Krypto-Währungen

Nächstes Krypto-Projekt Trump Media plant den Launch des „Truth Social Bitcoin ETF“

Eine Karikatur des designierten US-Präsidenten Donald Trump mit einem Bitcoin. Foto: Justin Chin/Bloomberg
Eine Karikatur des designierten US-Präsidenten Donald Trump mit einem Bitcoin. Foto: Justin Chin/Bloomberg

Nach dem Memecoin $TRUMP steht nun das nächste mit Donald Trump verbundene Krypto-Projekt an: der „Truth Social Bitcoin ETF“. Die Trump Media & Technology Group scheint die Einführung eines börsengehandelten Fonds mit Bezug zu Bitcoin vorzubereiten und damit in den umkämpften Markt für Krypto-Investmentprodukte für Privatanleger einzusteigen.

Trump-Media: Truth Social Bitcoin ETF

Einem Bericht von Bloomberg zufolge reichte die NYSE Group am Dienstag die erforderlichen Unterlagen ein, um den „Truth Social Bitcoin ETF“ unter dem Namen des sozialen Netzwerks von Präsident Donald Trump zu listen. Trump Media, das mehrheitlich im Besitz von Trump ist, beantragte im Februar die Eintragung von Marken für Anlageprodukte, deren Themen eng an den politischen Prioritäten des Präsidenten ausgerichtet sind – darunter auch Bitcoin. Das Unternehmen unterzeichnete eine formelle Vereinbarung mit der in New Jersey ansässigen Firma Yorkville Advisors, die es als „eine America-First-Vermögensverwaltungsgesellschaft“ bezeichnet, um die Produkte durch den Genehmigungsprozess zu begleiten.

In der am Dienstag eingereichten Anmeldung ist Yorkville America Digital als Sponsor des neuen Truth Social ETF aufgeführt, der Bitcoin kaufen und verkaufen soll, um die Performance der Kryptowährung zu tracken. Laut der Anmeldung wird Crypto.com über eine verbundene Gesellschaft namens Foris DAX Trust Company LLC als Verwahrstelle für die digitalen Token fungieren. In dem Dokument werden weder Trump noch ein Ticker oder Gebühren für den neuen Fonds erwähnt.

Weder Yorkville noch Trump Media reagierten sofort auf Anfragen nach einer Stellungnahme.

Teil des Krypto-ETF-Universums

Wenn der Fonds genehmigt wird, wird er Teil eines Universums von mehr als 60 US-ETFs sein, die an Bitcoin gebunden sind. Dieser Fonds könnte jedoch von seinen Verbindungen zu einem Präsidenten profitieren, der sich für eine Bitcoin-freundliche Gesetzgebung eingesetzt und die Schaffung einer nationalen Kryptowährungsreserve in Erwägung gezogen hat.

„Einerseits ist dies ziemlich Neuland und eine enorme Unterstützung für Bitcoin durch Trumps Unternehmen“, sagte Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence. „Andererseits handelt es sich um eine Routineanmeldung in einer sehr überfüllten Kategorie und es wird nicht leicht sein, Kapital und Liquidität anzuziehen.“

Der ETF ist eines von vielen Kryptowährungsgeschäften, die von mit Trump verbundenen Unternehmen aufgebaut werden. So kündigte Trump Media kürzlich an, sich Geld leihen zu wollen, um in Bitcoin zu investieren – eine Strategie, die auch Michael Saylors Strategy verfolgt. Zudem erklärte das Unternehmen, dass es in die von ihm aufgelegten ETFs investieren werde.

Diese Verbindungen haben Kritik von Ethik-Experten hervorgerufen, da Trump finanziell von Bereichen profitieren könnte, in denen er auch für die Politikgestaltung verantwortlich ist. Das Weiße Haus hat jedoch erklärt, der Präsident sei von den Unternehmen, die seinen Namen tragen, abgeschirmt. Er hat Aktien von Trump Media im Wert von rund 4 Milliarden Dollar an einen Trust übertragen, den sein Sohn Donald Trump Jr. verwaltet.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

1 Kommentar

  1. Die Bananenrepublik-Flaggen müssen bald mehr als eine Banane abbilden….

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage