Allgemein

Die große Erleichterung, aber.. Trump-Rückzieher: Apple, Nvidia – entlarvender Rückzieher im Handelskrieg

Zölle von 20% bleiben bestehen

Foto: Bloomberg

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Smartphones, Computer und andere elektronische Geräte von den so genannten reziproken Zöllen ausgenommen: das ist eine große Erleichterung für globale Technologiehersteller wie Apple und Nvidia – selbst wenn es sich nur um eine vorübergehende Maßnahme handelt, wie Bloomberg berichtet.

Der Rückzieher von Trump zeigt, dass die USA im Handelskrieg vielleicht doch nicht am längeren Hebel sitzen: faktisch gibt die Trump-Adminstration damit nämlich zu, dass es US-Firmen und US-Konsumenten sind, die die Zölle faktisch bezahlen. Trump musste damit eingestehen, dass die US-Tech-Industrie sich eine Abkoppelung von China noch nicht leisten kann – vor allem für Apple und Nvidia wären die Folgen katastrophal gewesen.

Trump-Rückzieher: Apple, Nvidia – die große Erleichterung, aber..

Die Ausnahmen, die am späten Freitag von der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde veröffentlicht wurden, schränken den Anwendungsbereich der Abgaben ein, indem sie die Produkte von Trumps 125-prozentigem China-Zoll und seinem Basiszoll von 10% für fast alle anderen Länder ausnehmen.

Die Ausnahmen gelten für Smartphones, Laptops, Festplatten, Computerprozessoren und Speicherchips sowie Flachbildschirme. Diese beliebten Unterhaltungselektronikartikel werden in der Regel nicht in den USA hergestellt.

Die Pause ist eine willkommene Nachricht für Verbraucher, von denen einige sich beeilten, neue iPhones und andere Geräte zu kaufen, weil sie befürchteten, dass die Zölle die Preise in die Höhe treiben würden. Es ist auch ein großer Gewinn für große Technologieunternehmen, die Trump in den letzten Monaten massive US-Ausgabenversprechen gemacht haben. Trumps Zölle haben die globalen Märkte erschüttert, einen Ausverkauf der Aktien ausgelöst und einen rasch eskalierenden Handelskrieg mit China entfacht.

Der Schritt ist die erste deutliche Abschwächung in Trumps Konflikt mit China. Er wurde auf den 5. April zurückdatiert.

Nach Angaben von Gerard DiPippo, dem stellvertretenden Direktor des Rand China Research Center, betreffen die Ausnahmeregelungen Einfuhren aus den USA im Wert von fast 390 Milliarden Dollar, basierend auf den offiziellen US-Handelsstatistiken für 2024, darunter Einfuhren aus China im Wert von mehr als 101 Milliarden Dollar.

Die größte Kategorie in Bezug auf China sind Smartphones. Die USA importierten im Jahr 2024 Smartphones im Wert von mehr als 41 Milliarden US-Dollar aus China, was etwa 9% der gesamten Einfuhren aus China entspricht. Ebenfalls erfasst sind Computer und ähnliche Geräte, von denen die USA im Jahr 2024 mehr als 36 Milliarden Dollar einführten.

Insgesamt betreffen die Ausnahmen Unterhaltungselektronik und Halbleiter, die 2024 etwa 22 % der US-Einfuhren aus China ausmachten, so DiPippo.

China Zölle Apple Nvidia Nasdaq Trump-Zölle

„Dies ist ein großes Loch in der US-Zollmauer, das wichtige Unternehmen wie Apple, Nvidia und Verbraucher von Laptops und Handys vor einem Preisschock bewahrt“, sagte er. „Aber viele andere Konsum-, Zwischen- und Investitionsgüter aus China unterliegen immer noch unerschwinglich hohen US-Zöllen. Diese Ausnahmeregelung gilt nur für ein Segment der US-Wirtschaft“.

Was sagt Trump am Montag?

Trump lehnte es am Samstag ab, die Ausnahmen näher zu erläutern, deutete aber weitere Entwicklungen am Montag an.

„Ich werde Ihnen diese Antwort am Montag geben. Wir werden am Montag sehr genau sein“, sagte er vor Reportern in der Air Force One. „Wir nehmen eine Menge Geld ein; als Land nehmen wir eine Menge Geld ein“.

Das Weiße Haus veröffentlichte auch ein entsprechendes Memo, aus dem hervorgeht, dass sich die Ausnahmen auch auf Änderungen bei den Zöllen für den Versand kleiner Pakete erstrecken. Trump hatte sich für die Abschaffung der so genannten „De-minimis“-Ausnahme eingesetzt, die ab China gilt und bedeutet, dass für Pakete im Wert von 800 Dollar oder weniger keine Zölle erhoben werden.

„Präsident Trump hat deutlich gemacht, dass sich Amerika bei der Herstellung kritischer Technologien wie Halbleiter, Chips, Smartphones und Laptops nicht auf China verlassen kann“, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, in einer Erklärung. „Deshalb hat der Präsident Billionen von Dollar an US-Investitionen von den größten Technologieunternehmen der Welt gesichert.“ Sie sagte, dass diese Unternehmen ihre Produktion in die USA verlagern wollen.

Die Zollbefreiung könnte sich als kurzlebig erweisen. Die Ausnahmen gehen auf die ursprüngliche Anordnung zurück, die verhinderte, dass zusätzliche Zölle auf bestimmte Sektoren zusätzlich zu den landesweiten Zölle erhoben wurden. Der Ausschluss ist ein Zeichen dafür, dass die Produkte bald einem anderen Zoll unterliegen könnten, wenn auch mit ziemlicher Sicherheit einem niedrigeren für China.

Zu den Produkten, die nicht von Trumps neuen Zöllen betroffen sein werden, gehören Maschinen zur Herstellung von Halbleitern. Dies wäre für die Taiwan Semiconductor Manufacturing wichtig, die eine große neue Investition in den USA angekündigt hat, sowie für andere Chiphersteller.

„Alle Produkte, die ordnungsgemäß in diese aufgelisteten Bestimmungen eingestuft sind, sind von den gegenseitigen Zöllen ausgenommen“, heißt es in der Mitteilung.

Mit diesem Schritt wurden die Produkte offenbar von dem 10-prozentigen Basiszollsatz für andere Länder, einschließlich des Heimatlandes von Samsung Electronics Co. in Südkorea, ausgenommen.

20%-Zoll bleibt – auch für Apple und Nvidia

Die Zollbefreiung erstreckt sich nicht auf eine andere von Trump erhobene Abgabe auf China – einen Zoll von 20 %, mit dem Peking unter Druck gesetzt werden soll, gegen Fentanyl vorzugehen, einschließlich der Lieferung von Vorläufermaterialien. Andere bereits bestehende Zölle, auch solche aus der Zeit vor Trumps Amtszeit, scheinen ebenfalls nicht betroffen zu sein.

„Die US-Tech-Industrie hat eine laute Stimme, und trotz des anfänglichen starken Widerstands gegen die Ausnahmeregelungen innerhalb des Weißen Hauses wurde die Realität der Situation schließlich im Beltway anerkannt“, sagte Daniel Ives, Analyst bei Wedbush Securities, in einer Research Note am Samstag. „Die Verhandlungen mit China sind nach wie vor mit großer Unsicherheit und Volatilität verbunden“.

Die ursprüngliche Liste der Zollbefreiungen umfasste einige Halbleiterprodukte – einschließlich zentraler Verarbeitungseinheiten, die als CPUs bekannt sind. Diese Maßnahmen umfassten jedoch keine technischen Produkte, die für die Entwicklung von KI von entscheidender Bedeutung sind, darunter Grafikprozessoren (GPUs) und die von ihnen angetriebenen Server. Server, die mit KI-Chips von Unternehmen wie Nvidia betrieben werden, und ihre kritischen Komponenten werden hauptsächlich in Taiwan und Mexiko hergestellt und montiert.

Die Ankündigung vom Freitag würde sich sowohl auf die taiwanesische als auch auf die mexikanische Produktion erstrecken, was für Unternehmen, die eine KI-Infrastruktur in den USA aufbauen wollen, eine erhebliche Erleichterung bedeutet.

Die Diskussionen gewannen in den letzten Tagen zusätzliche Dringlichkeit, nachdem Trump die Zölle auf China erhöht hatte, was Unternehmen wie Apple in eine schwierigere Lage bringt als Konkurrenten wie Samsung, die weniger abhängig von China sind. Unternehmen und Lobbyisten der Technologiebranche haben auch argumentiert, dass eine Verlagerung der Endmontage von Smartphones und anderen Produkten unmöglich sei, sagte eine mit den Gesprächen vertraute Person.

Der Schritt zielt aber auch darauf ab, die Grundlage für neue gezielte sektorale Zölle zu schaffen, die die Industrie wahrscheinlich treffen werden.

Es wird erwartet, dass die Regierung bald eine neue Untersuchung über die Einfuhr von Halbleitern einleiten wird. Dies könnte in den nächsten Wochen oder Monaten zur Verhängung von Zöllen auf Chips führen. Diese Zölle, die kürzlich auf Stahl und Aluminium erhoben wurden, werden wahrscheinlich nicht nur die Chips selbst, sondern auch Produkte, die Halbleiter enthalten, mit Zöllen belegen.

Trumps sektorale Zölle wurden bisher auf 25 % festgesetzt, obwohl nicht klar ist, wie hoch sein Satz für Halbleiter und verwandte Produkte sein wird. Es ist auch nicht klar, wie weit er diese Zölle anwenden würde.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. Trump hat die Hosen voll, USA befinden sich politisch im totalen Chaos und China hat bereits jetzt den Handelskrieg gewonnen!

  2. planlos, ziellos, kopflos, arglos. durcheinander,
    auseinander, gegeneinander, miteinander.
    grosse Töne, kleine Töne. durchgerechnet, falsch gerechnet, gar nicht gerechnet.
    Ausprobiert, Durchprobiert. Chaos ergibt Kosmos spricht der Kaiser zu seinen Jüngern.
    So sei es. ratlosigkeit bei Seneca. Nein. Wir schreiben von der Gemütsruhe. in Bayrisch grob und kurz ausgedrückt: LMAA.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.