Die Wall Street hat ein Problem, und das Problem heißt Trump! Denn Trump erhebt ab Montag Zölle gegen Kanada, Mexiko und China – im April dann kommen die reziproken Zölle gegen die „Restwelt“. Das kann also für die Wall Street ein teures Mißverständnis werden: wenn man nämlich zu spät realisiert, dass Trump die Zölle eben nicht als Verhandlungsmasse sieht, sondern als Instrument, um seine Vision eines „goldneen Zeitalters“ für Amerika zu erreichen!
Marktgeflüster Teil 2 hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_TI6fR6UJ7A
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Ich mag Öl wegen seiner Energiedichte. MdB Dr. Alice Weidel und Naher und Mittlerer Osten-Experte Dr. Michael Lüders von BSW sind ähnlicher Auffassung. Ansonsten: In Sachen Zölle ist der 47. US-Präsident Donald John Trump entweder der Deal-Maker Kauf von US-Texas-Öl gegen Zugeständnisse bei Zöllen oder EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen, in Brüssel für die Industrie zuständig, ist aufgerufen, Zölle auf Whisky, Texas-Steaks und US-Texas-Öl zu erheben. Ich jedenfalls möchte, daß die Maschinenbauindustrie meines Landes Bundesrepublik Deutschland in den Vereinigte Staaten einen entsprechenden Markt vorfinden kann.