Allgemein

Aktuell Trump unterschreibt Dekret für drastisch sinkende Medikamentenpreise

Die hohen Medikamentenpreise in den USA sind in der Tat verwunderlich. Jetzt geht Donald Trump dagegen in die Offensive.

Donald Trump
Donald Trump. Foto: The White House. Lizenz: Public domain

Donald Trump will die hohen Medikamentenpreise bekämpfen, die in den USA in der Tat in der Regel dramatisch höher sind als beispielsweise in Europa. Vor wenigen Minuten hat er eine Verordnung unterschrieben, um die Preise zu senken. Er will dabei keine Preise staatlich festsetzen, sondern einen Mechanismus finden, dass sich US-Preise an den günstigeren Niveaus im Ausland orientieren.

Nachfolgende zeigen wir die Verordnung des Weißen Hauses im Wortlaut, übersetzt: SENKUNG DER ARZNEIMITTELPREISE FÜR AMERIKANER UND STEUERZAHLER: Heute hat Präsident Donald J. Trump eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, um die Preise, die Amerikaner und Steuerzahler für verschreibungspflichtige Arzneimittel zahlen, an die Preise in vergleichbaren Ländern anzupassen.

Die Verordnung weist den Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten und den Handelsminister an, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass ausländische Länder keine Praktiken anwenden, die absichtlich und in unfairer Weise die Marktpreise unterbieten und Preiserhöhungen in den Vereinigten Staaten verursachen.

Die Verordnung weist die Regierung an, den Pharmaherstellern Preisziele mitzuteilen, um sicherzustellen, dass Amerika als weltweit größter Abnehmer und Finanzierer von verschreibungspflichtigen Medikamenten die besten Konditionen erhält.

Der Minister für Gesundheit und Soziales wird einen Mechanismus einrichten, über den amerikanische Patienten ihre Medikamente direkt von Herstellern kaufen können, die an Amerikaner zu einem „Meistbegünstigtenpreis“ verkaufen, wobei Zwischenhändler umgangen werden.
Wenn Arzneimittelhersteller keine Meistbegünstigungspreise anbieten, weist die Verordnung den Minister für Gesundheit und Soziales an, (1) Vorschriften vorzuschlagen, die Meistbegünstigungspreise vorschreiben, und (2) andere aggressive Maßnahmen zu ergreifen, um die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel für die amerikanischen Verbraucher erheblich zu senken und wettbewerbswidrige Praktiken zu beenden.

BESSERE KONDITIONEN FÜR DIE AMERIKANER: Präsident Trump ergreift erneut Maßnahmen, um zu verhindern, dass Pharmahersteller den Amerikanern hohe Arzneimittelpreise berechnen und gleichzeitig anderen wohlhabenden Nationen erhebliche Rabatte gewähren.

Jüngsten Daten zufolge zahlen die Amerikaner für Markenarzneimittel mehr als dreimal so viel wie andere OECD-Länder, selbst wenn man die Rabatte berücksichtigt, die die Hersteller in den USA gewähren.
Die Vereinigten Staaten haben weniger als fünf Prozent der Weltbevölkerung, finanzieren jedoch rund 75 % der weltweiten Gewinne der Pharmaindustrie.
Arzneimittelhersteller gewähren Rabatte auf ihre Produkte, um Zugang zu ausländischen Märkten zu erhalten, und subventionieren diese Rabatte dann durch hohe Preise in Amerika – im Wesentlichen subventionieren die Amerikaner die Gewinne der Arzneimittelhersteller und ausländische Gesundheitssysteme, obwohl die Arzneimittelhersteller von großzügigen Forschungszuschüssen und enormen Gesundheitsausgaben der US-Regierung profitieren.
In seiner ersten Amtszeit ergriff Präsident Trump historische Maßnahmen, um zu verhindern, dass Medicare und Senioren mehr für Medikamente bezahlen als in wirtschaftlich vergleichbaren Ländern, die jedoch von der Biden-Regierung rückgängig gemacht wurden, bevor sie in Kraft treten konnten.
Anstatt dieses Problem zu beheben, war die größte Errungenschaft der Biden-Regierung die Aushandlung von Preisen, die im Durchschnitt 78 Prozent höher waren als in elf vergleichbaren Ländern, als Teil von Bidens Bemühungen, „Medicare zu schlagen“.

EINHALTUNG DES VERSPRECHENS, AMERIKANISCHE PATIENTEN AN ERSTE STELLE ZU STELLEN: Präsident Trump hält sein Versprechen, Amerika wieder an erste Stelle zu stellen, indem er sich weiter dafür einsetzt, dass amerikanische Patienten und Steuerzahler faire Preise für verschreibungspflichtige Medikamente erhalten.
Diese Verordnung baut auf Maßnahmen aus der ersten Amtszeit von Präsident Trump auf, um Fortschritte bei der Verringerung der Preisunterschiede im Inland zu erzielen, und erweitert diese Bemühungen, indem sie neben Medicare auch Medicaid einbezieht.
Präsident Trump hat kürzlich eine Verordnung unterzeichnet, um zusätzliche Maßnahmen zur Senkung der Arzneimittelpreise zu ergreifen, darunter massive Rabatte für einkommensschwache Patienten auf lebensrettende Medikamente, die Erleichterung von Importprogrammen und die Verbesserung der Verfügbarkeit von Generika und Biosimilars.
Präsident Trump arbeitet auch daran, die Arzneimittelpreise radikal transparent zu gestalten, und hat kürzlich eine Verordnung unterzeichnet, die auf seinen historischen Bemühungen um Preistransparenz während seiner ersten Amtszeit aufbaut.
Präsident Trump setzt sich unermüdlich dafür ein, die unfairen und unverschämten Preise zu bekämpfen, die Amerikaner für verschreibungspflichtige Medikamente zahlen müssen:
Präsident Trump: „In einem Fall nach dem anderen zahlen unsere Bürger massiv höhere Preise als andere Nationen für genau dieselben Tabletten aus derselben Fabrik und subventionieren damit durch die explodierenden Preise im eigenen Land den Sozialismus im Ausland. Wir würden also enorme Summen ausgeben, um einem anderen Land billige Medikamente zur Verfügung zu stellen. Und wenn ich sage, dass die Preise unterschiedlich sind, gibt es Beispiele, bei denen der Preis um ein Vielfaches höher ist – viermal, fünfmal so hoch.“



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

1 Kommentar

  1. …naja…grds. ja kein falscher Gedanke…aber das Argument höherer Preise kann man ja nicht absolut sehen, sondern muss es relativ zu den Vor-Ort-Gegebenheiten sehen…Löhne, Versicherungsstruktur, etc…wahrscheinlich wird es jetzt für die Amis etwas preiswerter und für den Rest der Welt etwas teurer…Pharmaaktien werden auf alle Fälle nicht amüsiert sein…

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage