Allgemein

Entscheidung nächste Woche Donnerstag Türkei: Markt erwartet beim Leitzins mindestens Verdoppelung

Der Leitzins in der Türkei ist mit 8,5 % viel zu niedrig. Der Markt erwartet aktuell mindestens eine Verdoppelung für nächsten Donnerstag.

Die türkische Zentralbank hatte den Leitzins drastisch gesenkt, und das trotz einer sehr hohen Inflation. Nun kann eine große Kehrtwende anstehen! Zu den Fakten: Von Sommer 2021 bis Frühjahr 2023 hatte die Zentralbank in Ankara den Leitzins für die Türkei gesenkt von 19 % auf 8,5 %, zuletzt wurde er dort belassen. Präsident Erdogan ist überzeugt davon, dass sinkende Zinsen die Inflation bekämpfen, und er wünscht sich seit geraumer Zeit niedrige Zinsen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Dies hatte er auch umgesetzt durch Personalwechsel an der Spitze der Zentralbank, woraufhin die Zinsen wunschgemäß gesenkt wurden.

Leitzins in der Türkei lange Zeit viel zu niedrig bei der hohen Inflation

Bei einer Inflation von 85 % in der Spitze im Herbst 2022 und aktuell immer noch 39,59 % sind 8,5 % Leitzins viel zu wenig, um Kreditaufnahme und Inflation in der Türkei abzubremsen. Entsprechend sah man auch seit geraumer Zeit eine dramatische Abwertung der türkischen Lira, die sich nach der Wiederwahl von Präsident Erdogan noch fortsetzte. Nach der Wahl Ende Mai ernannte Präsident Erdogan einen neuen Finanzminister und eine neue Zentralbanchefin, beides Banker, die im Ausland gearbeitet hatten. Der Markt erwartet sich nun eine große Wende bei Wirtschafts- und Geldpolitik.

Erdogan-Aussagen

Aber erst diese Woche ließ Präsident Erdogan Zweifel aufkommen. So sagt er, Zitat: „Die Menschen sollten nicht dem Irrtum unterliegen, dass der Präsident eine ernsthafte Änderung der Zinspolitik anstrebt. Ich bin derselbe.“ Aber er sagte auch, dass er Flexibilität in der Geldpolitik akzeptieren würde, indem er sagte, er habe die von Simsek (Finanzminister) und Erkan (Zentralbankchefin) vorgeschlagenen Maßnahmen „akzeptiert“.

Markt erwartet für nächste Woche mindestens Verdoppelung im Leitzins

Der Markt erwartet nun offenbar eine dramatische Anhebung im Leitzins! Schon nächste Woche Donnerstag wird die Zentralbank entscheiden. Die Erwartung einer deutlichen Anhebung im türkischen Leitzins auf der anstehenden Sitzung des geldpolitischen Ausschusses der türkischen Zentralbank wird durch diese Ernennung anlegerfreundlicher Namen im neuen Wirtschaftsteam von Präsident Recep Tayyip Erdogan genährt. Bloomberg dazu: Der geldpolitische Ausschuss der Zentralbank wird den einwöchigen Reposatz am 22. Juni von 8,5 % auf 17 % anheben, so die mittlere Schätzung in der heute veröffentlichten monatlichen Umfrage der Zentralbank. Das ist niedriger als die mittlere Schätzung von 20 % in einer Bloomberg-Umfrage unter 10 Wirtschaftswissenschaftlern.

Verlauf und Erwartung für den Leitzins in der Türkei

Türkische Lira vor Aufwertung?

Kurz vor der Wiederwahl von Präsident Erdogan Ende Mai musste man weniger als 20 Lira pro Dollar aufbringen. Inzwischen zahlt man 23,66 Lira für 1 US-Dollar, eine dramatische Abwertung der türkischen Währung, die auch in den Jahren zuvor massiv gefallen war. Kommt es wie erwartet, und die Zentralbank erhöht den Leitzins der Türkei nächste Woche so dramatisch, sehen wir dann auch eine sprunghafte Lira-Aufwertung? Gut möglich, denn seit Jahren war der Lira-Short-Trade eine goldene Wette für Devisenhändler. Müssen nach so einer Zinsanhebung viele Trader ihre Shorts glattstellen und Lira kaufen? Wie die Lira dann tatsächlich reagieren wird…. abwarten.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Meist gelesen 7 Tage