Von Markus Fugmann
Twitter ist nach Vorlage der Quartalszahlen heftig abgestraft worden, die Aktie ging in den Sinkflug und versucht derzeit, sich auf niedrigem Niveau zu stabilisieren:
Klar: die Zahlen und vor allem der Ausblick von Twitter waren nicht gerade bombastisch, aber Twitter als soziales Medium wird immer wichtiger (im Gegensatz zu Facebook, das bei jungen Leuten schon als „uncool“ gilt). Die Bewertung von Twitter war fraglos zu hoch, jetzt handelt die Aktie wieder auf einem realistischeren Niveau. Offenkundig sind hier einige Trader mit kurzfristigen Positionen unterwegs: oben verkaufen, unten kaufen. Es deutet sich, das sieht auch Serge Berger so, eine Art temporärer Ausbruch aus der Handelsrange an – Berger will daher die Aktie bei 38 Dollar kaufen, Gewinnziel 41 Dollar:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken