Indizes

BofA: 164 Vermögensverwalter mit 386 Mrd Dollar verw. Vermögen US-Aktienmärkte: Rekord-Untergewichtung – aber da geht noch mehr?

Vermögensverwalter legen eine Rekord-Untergewichtung mit Blick auf die US-Aktienmärkte hin. Aber da geht noch mehr bei den Cash-Quoten?

New York Stock Exchange
New York Stock Exchange. Foto: Michael Nagle/Bloomberg

Trumps Handelskrieg mit seinen massiven Zöllen hat seit Tagen die Anleger schockiert, was die Aktienmärkte unter eine extreme Volatilität gesetzt hat. Dies zeigt sich auch in der Ausrichtung von Vermögensverwaltern! Die Stimmung der Anleger in Bezug auf die wirtschaftlichen Aussichten ist so negativ wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr, doch der Pessimismus der Fondsmanager spiegelt sich nicht vollständig in ihrer Vermögensaufteilung wider, was zu weiteren Verlusten bei US-Aktien führen könnte, wie eine Umfrage der Bank of America zeigt.

Die Stimmung der Fondsmanager ist äußerst düster. 82 % der Befragten der monatlichen Umfrage der BofA erwarten eine Abschwächung der Weltwirtschaft. Infolgedessen beabsichtigt eine Rekordzahl, das Engagement in US-Aktien zu reduzieren, so die Umfrage. Fondsmanager sind „maximal pessimistisch in Bezug auf die Makroökonomie, aber nicht ganz maximal pessimistisch in Bezug auf den Markt“, schrieben laut Bloomberg die Strategen unter der Leitung von Michael Hartnett in einer Notiz. „Die größte Angst“ spiegelt sich noch nicht in den Bargeldzuweisungen wider, die derzeit bei 4,8 % der Vermögenswerte liegen und normalerweise auf 6 % steigen müssten, fügten sie hinzu.

Die hohe Unsicherheit im Zusammenhang mit der US-Handelspolitik und ein sprunghafter Anstieg der Volatilität an den Finanzmärkten haben Anleger in Bezug auf die Aktienmärkte verunsichert. Die Befragten sind im April netto 36 % untergewichtet in US-Aktien, im Februar waren sie noch 17 % übergewichtet – was den größten Rückgang in zwei Monaten aller Zeiten darstellt.

US-Aktienmärkte haben in diesem Jahr eine Underperformance gezeigt, da die Sorge besteht, dass der Handelskrieg von Präsident Donald Trump das Wachstum beeinträchtigen wird. 42 % der Umfrageteilnehmer gaben an, dass eine Rezession in der größten Volkswirtschaft der Welt wahrscheinlich ist.

Der S&P 500 als Leitindex der US-Aktienmärkte hat sich von seinem Tiefststand in diesem Monat erholt, aber sein Rückgang von 8,1 % seit Jahresbeginn liegt hinter den europäischen und chinesischen Benchmarks zurück. Die Strategen der BofA gehen davon aus, dass die Tiefststände vom April kurzfristig anhalten werden, und warnen, dass „eine deutliche Aufwärtsbewegung eine deutliche Lockerung der Zölle, deutliche Zinssenkungen der Fed und/oder robuste Wirtschaftsdaten erfordert“.

An der weltweiten Umfrage der Bank of America, die vom 4. bis 10. April durchgeführt wurde, nahmen 164 Teilnehmer mit einem verwalteten Vermögen von 386 Milliarden US-Dollar teil.

Grafik zeigt Untergewichtung für die US-Aktienmärkte
Source: Bank of America

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage