Indizes

US-Aktienmarkt: Gewinn-Momentum dreht ins Positive

Die Stimmung am US-Aktienmarkt dreht sich. Die Ausblicke für die Gewinnerwartungen geben Anlass zur Hoffnung.

New York Stock Exchange. Foto: Michael Nagle/Bloomberg

Die Stimmung am US-Aktienmarkt wendet sich nach oben? Ein Indikator der Citigroup für Gewinnrevisionen, der auf der Anzahl der Herauf- und Herabstufungen basiert, ist zum ersten Mal seit sechs Monaten wieder positiv, was darauf hindeutet, dass die Schätzungen der Analysten bald nach oben korrigiert werden könnten.

Grafik zeigt sich änderndes Gewinnmomentum am US-Aktienmarkt

„Die Erwartungen für den Gewinn pro Aktie von US-Zyklikern scheinen die Talsohle erreicht zu haben“, schrieben die Strategen von HSBC Holdings unter der Leitung von Max Kettner laut Bloomberg News. “Auch die Gewinnrevisionen in den USA haben sich in den letzten zwei Wochen insgesamt stark erholt. Der schwächere US-Dollar könnte in den kommenden Wochen sogar zu weiteren Gewinnaufwertungen im Vergleich zu anderen Regionen wie der Eurozone beitragen.“

Die überraschend positive Gewinnsaison am US-Aktienmarkt sowie eine gewisse Entspannung der globalen Handelsspannungen haben den Optimismus wiederbelebt, nachdem zuvor Zweifel daran bestanden hatten, dass US-Aktien die hohen Erwartungen an das Gewinnwachstum erfüllen können. Der seit der DeepSeek-Ankündigung Anfang des Jahres nachlassende Hype um künstliche Intelligenz sowie die steigenden Risiken einer Rezession in den USA hatten die Schätzungen belastet.

Die Analysten waren jedoch möglicherweise zu pessimistisch und müssen ihre Erwartungen für den US-Aktienmarkt nun aufholen. Laut einem Gewinn-Tracker von Bloomberg Intelligence haben 77 % der S&P-500-Unternehmen, die ihre Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht haben, positiv überrascht – der höchste Wert seit dem zweiten Quartal des letzten Jahres. Das Gewinnwachstum im Quartal liegt bei 13,1 %, während vor Beginn der Saison nur 6,6 % erwartet worden waren.

Die Strategen von Goldman Sachs Group unter der Leitung von David Kostin erhöhten ihre EPS-Wachstumsprognosen für 2025 und 2026 von zuvor 3 % bzw. 6 % auf 7 % für beide Jahre. „Diese Schätzungen spiegeln die verbesserten Aussichten für die US-Wirtschaft, niedrigere Zölle als zuvor angenommen und eine besser als erwartete Gewinnsaison im ersten Quartal wider“, schrieben sie in einer Mitteilung. “Unsere Schätzung für das EPS-Wachstum im Jahr 2025 liegt nun über der Top-down-Konsensschätzung von 4 % und entspricht der Bottom-up-Konsensschätzung von 7 %.“

Zölle standen während der Berichtssaison am US-Aktienmarkt im Vordergrund der Unternehmenssorgen und wurden laut einer Analyse von Morgan Stanley in den Gewinnbekanntgaben so häufig erwähnt wie nie zuvor. Etwa 30 Unternehmen haben ihre Prognosen aufgrund der Zollunsicherheit zurückgezogen oder ausgesetzt, insbesondere in Branchen wie Autos, Gebrauchsgüter und Industrie.

Die Ankündigung eines Handelsabkommens mit Großbritannien und die vorübergehende Lockerung der Zölle zwischen den USA und China haben die Erwartungen gestützt, dass die Zölle letztlich deutlich niedriger ausfallen werden als ursprünglich erwartet. Dies hat die Rezessionsängste gemildert.

Die Anleger sind im letzten Monat insgesamt weniger pessimistisch hinsichtlich des globalen Wachstums geworden. Laut einer heute veröffentlichten Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern erwarten nun netto 59 % der Befragten eine schwächere Konjunktur in diesem Jahr, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Rekordwert von 82 % im Vormonat darstellt. „Die Verbesserung der globalen Wachstumsstimmung ist unterstützend für Aktien“, schrieb das Team um Michael Hartnett.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.