Anleihen

US-Haushalt + Inflation dank Trump US-Anleiherendite 10 Jahre Laufzeit: Experten mit Aussicht auf 6 %

Ein Anlageexperte mit 187 Milliarden Dollar unter Verwaltung sieht die Möglichkeit, dass die zehnjährige US-Anleiherendite auf 6 % steigt.

US-Finanzministerium
US-Finanzministerium. Foto: Mandel Ngan/AFP/Getty Images

Je höher die US-Anleiherendite mit zehn Jahren Laufzeit, desto schlechter für den Aktienmarkt. Denn Anleihen mit höheren Renditen werden aus Sicht institutioneller Anleger zunehmend zu einer immer stärkeren Konkurrenz zum Aktienmarkt. Aktuell sehen Experten eine Aussicht, dass die Rendite sogar auf 6 % ansteigen kann (Chart zeigt Entwicklung seit den 1990er-Jahren, 6 % als rote Linie eingezeichnet).

Grafik zeigt Verlauf der zehnjährigen US-Anleiherendite seit den 1990er-Jahren

US-Anleiherendite: Erst 5 % – später 6 % denkbar

Die zehnjährige US-Anleiherendite könnte zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahrzehnten auf 6 % steigen, da sich die US-Haushaltslage verschlechtert und die Politik von Donald Trump dazu beiträgt, die Inflation hoch zu halten, so sagen es die Experten von T. Rowe Price. Bloomberg berichtet: Die Benchmark-Rendite (aktuell 4,42 %) könnte im ersten Quartal 2025 erstmals 5 % erreichen, bevor sie möglicherweise weiter steigt, schrieb Arif Husain, Chief Investment Officer für festverzinsliche Wertpapiere, in einem Bericht. Husain bekräftigt seine Aussicht nach einer höheren US-Anleiherendite, und führt anhaltende US-Haushaltsdefizite an, da Trump während seiner zweiten Präsidentschaft Steuern senken wird, sowie potenzielle Zölle und Einwanderungspolitiken, die den Preisdruck aufrechterhalten würden.

„Ist eine US-Anleiherendite von 6 % für 10-jährige Staatsanleihen möglich? Warum nicht? Aber wir können das in Betracht ziehen, wenn wir uns 5 % nähern“, schrieb Husain, der dem Vermögensverwalter bei der Verwaltung von 187 Milliarden US-Dollar hilft. “Die Übergangszeit in der US-Politik ist eine Gelegenheit, sich für steigende längerfristige Renditen für Staatsanleihen und eine steilere Renditekurve zu positionieren.“

US-Haushalt und Trump

Die Aussichten für Staatsanleihen sind zunehmend düster geworden, da sich die Händler auf Trumps vorgeschlagene Politik einstellen, die die Inflation anheizen und die fiskalische Belastung für Washington erhöhen wird. Investoren werden die geldpolitische Erklärung der Federal Reserve am Mittwoch genau unter die Lupe nehmen, um abzuschätzen, wie weit die Zinssätze noch fallen könnten, nachdem die US-Notenbank diese Woche eine erwartete Senkung um einen Viertelpunkt vorgenommen hat.

Die zehnjährige US-Anleiherendite, die die Preisgestaltung von Unternehmensanleihen bis hin zu Hypotheken beeinflusst, kletterte zu Beginn des Jahres auf bis zu 4,74 % und erreichte zuletzt im Jahr 2000 ein Niveau von 6 %. Husains Vision einer Rendite von 6 % scheint noch pessimistischer zu sein als die einiger seiner Kollegen. Die ING Groep sagte, dass die Rendite für 10-jährige Anleihen im nächsten Jahr 5 % bis 5,5 % erreichen könnte, während Franklin Templeton und JPMorgan Asset Management 5 % für möglich halten.

Die sinkende weltweite Nachfrage nach Staatsanleihen verheißt laut Husain ebenfalls nichts Gutes für ihre Aussichten. Japan, der größte ausländische Inhaber von US-Staatsanleihen, verkaufte im dritten Quartal einen Rekordbetrag von 61,9 Milliarden US-Dollar an Wertpapieren. China, ein weiterer wichtiger Eigentümer, veräußerte im gleichen Zeitraum 51,3 Milliarden US-Dollar, die zweitgrößte Summe in seiner Geschichte.

„Anekdotisch betrachtet sind Staatsanleihen volatiler geworden als andere hochwertige Staatsanleihen aus Industrieländern – und sogar als einige Staatsanleihen aus Schwellenländern – was einige Anleger möglicherweise abschreckt“, schrieb Husain, ein Marktveteran mit fast drei Jahrzehnten Erfahrung. Husain sieht ‚wenig Chancen‘ für eine bevorstehende Rezession, was Staatsanleihen noch unattraktiver macht. ‚Es scheint, dass die Fed die Wirtschaft erfolgreich in eine schwer fassbare sanfte Landung geführt hat‘, schrieb er.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage