Die aktuellen US-Arbeitsmarktdaten (für den Mai) sind da:
Die Zahl der neuen Stellen liegt bei 139.000 (Prognose war 126.000 Stellen; Vormonat war 177.000 Stellen, nun auf 147.000 Stellen nach unten revidiert. Der März wurde von 185.000 auf 120.000 Stellen nach unten revidiert).
Insgesamt also -95.000 Stellen – da kann man eigentlich gleich würfeln..
Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,2% (Prognose war 4,2%; Vormonat war 4,2%).
Die Stundenlohne liegen bei +0,4% zum Vormonat (Prognose war 0,3%; Vormonat war 0,2%) und bei +3,9% zum Vorjahresmonat (Prognose war 3,7%; Vormonat war 3,8%).
Marktreaktion: US-Aktien-Futures höher, Renditen und Dollar steigen. Aber die massiven Revisionen wie auch die höheren Stundenlöhne sind ein Problem..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Die Revisionen sind kein Problem. Diese sind allen Markteilnehmern so bekannt, wie sie ihnen auch egal sind ;)….
Es kam so wie an anderer Stelle gestern beschrieben. Auch ich glaube nur an die Statistik, die ich selbst in die gewollte Richtung moderiert habe.