Bis zur nächsten Fed-Entscheidung am 18.Dezember werden nur zwei Daten über die Frage entscheiden, ob die Fed die Zinsen senkt: die heutigen US-Arbeitsmarktdaten und am nächsten Mittwoch die Inflationsdaten. Fed-Chef Powell hatte am Dienstag betont, dass die US-Wirtschaft und Arbeitsmarkt sich besser entwickelt hätten als noch im September gedacht – kannte er die Arbeitsmarktdaten bereits? Die Aktienmärkte haben die Aussagen Powells ignoriert – aber damit hat der Fed-Chef das Signal gegeben, dass eine Senkung alles andere als sicher ist (die Märkte sehen dafür aber noch eine Wahrscheinlichkeit von 70%). Sind gute Arbeitsmarktdaten gut oder schlecht für die Aktienmärkte? Zuletzt galt das Mantra: Gute Daten sind gut, weil die Fed die Zinsen sowieso senkt. Aber was ist, wenn gute Daten dazu führen, dass die Fed eben nicht senkt?
Hinweise aus Video:
1. US-Arbeitsmarktdaten heute 14:30 Uhr – Vorschau auf Top-Event
2. Verlosung Börsenbrief Fugmann´s Trading Woche:
https://premium.finanzmarktwelt.de/s/finanzmarktwelt/fugmann-s-trading-woche-d3973543/payment?campaign_id=20240928FMWYT&upsells=none
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Also, es wäre sinnvoller die Kursstürze und Gewinne (bei Bitcoin) in % anzugeben und die Charts im log-scale zu zeigen. Das relativiert nach oben wie nach unten.
Wie immer, gespickt mit wertvollen Informationen, an die man sonst gar nicht so ohne weiteres drankäme – danke für die täglichen Videos – und bitte weiter so!
wenn man hier 1 und 1 zusammenzählt sucht powell gründe um sich bis zur letzten sekunde offen zu lassen, nun doch nicht zu senken. zudem kommt, die biden admin. wird solange glänzen wollen, wie sie noch am ruder ist. aber es gilt wohl – hinter uns die sintflut.
ich gehe daher auch davon aus, dass der report besser ausfällt als erwartet um den zins-schwebezustand bei zu behalten. das wird bis zur amtseinführung vom orangenen daher im großen und ganzen so bleiben. möglicherweise streut man graduell schon mal was entäuschenderes ein, um den übergang zu schlechten zahlen nicht zu abrupt und daher unglaubwürdiger zu machen.
es wird darauf ankommen, ob sich big money etwas davon verspricht dem orangenen prügel zwischen die beine zu werfen. den größten verbliebenen hebel hat man bei den dems wohl über die fed politik und powell. und das weiß der donald natürlich auch. bin gespannt ob er da wirklich noch tricks auspackt auf die gefahr hin einen echten konflikt zu provozieren.
@ Ulrike, richtig. Fugi würde es verdienen,dass er öfter gelobt würde, hat er es doch schwer als Realist gegen all diese Bullen anzukämpfen. Wenn man täglich Videoausblick und Marktgeflüster anhört ist man bestens informiert. Und unschätzbar ,dass er seine fundierte Meinung gegen alle Klugscheisser standhaft beibehält und nicht wegen Klicks und Geld umfällt. Er hat recht, . wird aber leider erst bald oder später recht bekommen. Die Crash- Propheten ( Fugi ist keiner ) der letzten Krisen wurden auch erst später gefeiert, heute aber schon wieder verhöhnt. Immerhin hat es auch in den letzten 5Jahren schon etwa 3 grössere Korrekturen gegeben. Seine Meinung ist auch immer ein Trost wenn man selber zu früh shortete und eine kleine Leidenszeit durchmachen muss. Der Trost ist ,dass Fugi auf mittlere Frist doch immer richtig lag.
Somit ist er auch ein kleiner Therapeut und Hoffnungsträger für Realisten und Frühshorter. Die jetzige Party wird abrupt enden, denn es gab noch nie ein so extremes Volumen von Buchgewinnen , die alle in echte Gewinne tauschen möchten. Echte Gewinne gibt’s erst nach dem Verkauf und die Derivate werden noch den Turbo zünden.
Ich glaube schon, dass der Fugi immer wieder auch bullish ist und auf Long setzt. Würde mich wundern wenn nicht. Denn von Short allein, kann man unmöglich auf Dauer leben.
@Ulrike @Derivateur
Wenn es ums Markus-Fugmann-Loben geht, schließe ich mich sofort vorbehaltlos an.
Seine Art Infos zu sammeln, zusammenzuführen und zu interpretieren gewürzt mit Humor ist schon was ganz Besonderes.
Dagegen verschwinden die meisten Kommentare, meine eingeschlossen, in der Bedeutungslosigkeit.
Danke für die täglichen Hintergrund Infos