FMW-Redaktion
Das ist alles andere als beeindruckend was die Aktienmärkte aus den vermeintlich sehr guten US-Arbeitsmarktdaten machen (viele der geschaffenen Jobs sind Teilzeitstellen, immer mehr Menschen in den USA brauchen mehr als einen Job, um am Monatsende ihre Rechnungen bezahlen zu können). Aber wie auch immer: was hinter den US-Arbeitsmarktdaten steckt hat die Finanzmärkte noch nie wirklich interessiert, man blickt nur auf die Headline-Zahlen und interessiert sich nicht für die Realität hinter den Zahlen. Aber selbst die großartigen Headline-Zahlen werden kurz gekauft, jetzt geht es wieder klar nach unten: die Aktienmärkte jetzt tiefer als vor den Zahlen, der Euro deutlich höher, WTI-Öl wieder unter der 33er-Marke.
Der Dax könnte also das Beste schon wieder hinter sich haben:
Und der Euro will scheinbar nach oben, komme an US-Konjunkturdaten was da wolle:
Und Öl weiter auf Talfahrt:
Und das Krisenbarometer Dollar-Yen fällt weiter:
Wenn (Aktien-)Märkte trotz guter Fundamentaldaten nicht steigen, sondern fallen, ist das eine Botschaft, die man hören sollte..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken