Forex.com Banner Dow Jones
USA

Stundenlöhne extrem heiss, Vormonate um 100.00 Stellen nach oben revidiert US-Arbeitsmarktdaten schwächer, 589.00 Stellen weniger in 2024

US-Arbeitsmarktdaten Fed Zinsen
Foto: BACKGROUND AI - Freepik.com

Die US-Arbeitsmarktdaten (Januar) sind mit 143.000 neuen Stellen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose lag bei +170.000 Stellen). Die Daten für November und Dezember wurden jetzt insgesamt um 100.000 Stellen nach oben revidiert: November um 49.000 Stellen auf nun 261.000 aufwärts revidiert, Dezember um +51.000 Stellen auf 307.000 Stellen).

Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,5% zum Vormonat deutlich höher als erwartet, und mit +4,1% zum Vorjahresmonat er als erwartet (Prognose war +0,3% zum Vormonat und +3,8% zum Vorjahresmonat; Vormonat war bei +0,3% und +3,9%, nun auf 4,1% nach oben revidiert).

Die US-Arbeitslosenquote liegt bei 4,0% (Prognose war 4,1%, Vormonat war 4,1%).

Die Participation Rate liegt bei 62,6% nach 62,5% im Dezember.

Marktreaktion: Heisse Stundenlöhne, die Abwärtsrevision für 2024 zwar krass, aber im Rahmen der Erwartung, die beiden Vormonate nach oben revidiert. Die Daten zeigen zunehmenden Lohn-Druck, der mit der Migratios-Politik Trumps noch zunehmen wird. US-Futures nach auf und ab wenig verändert, Dollar und Renditen leicht höher..

Hier die Revision für 2025:



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. …Lohndruck heißt somit…die Amis können sich noch mehr deflationäre Waren aus China leisten, womit das Handelsbilanzdefizit weiter steigt…und sie können sich noch mehr Aktien leisten, womit auch diese steigen…gibt es noch andere Szenarien bzw. denke ich zu eindimensional?

    1. @Ranzentier
      Diese Überlegung ist absolut zutreffend! Wir müssen und daran gewöhnen, das die Amis so denken und handeln. Das hat zwar nichts mit betriebswirtschaftlichen Denken a la Germany zu tun. Doch die Nobelpreisträger kommen ja auch nicht mehr aus Deutschland. Es wird die Amis auch nicht weiter scheren, denn zahlen tun die dafür ja ebenfalls nicht. Die verkaufen ihre Schulden tagtäglich und klatschen sich auf die Schenkel, weil es schon immer so lief und auch weiter so laufen dürfte. Genau genommen sind sie die größten Blender der Weltgeschichte!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.