Anleihen

US-Staatsanleihen: Hongkong-Fonds drohen mit Abverkauf

US-Staatsanleihen droht ein Abverkauf von Fonds aus Hongkong. 3 US-Agenturen haben die USA abgestuft. Eine aus Japan steht noch bei AAA.

Foto: lunamarina-Freepik.com

Bereits im April sah man Abverkäufe bei US-Staatsanleihen, weil Trump seinen Handelskrieg eskalierte und zeitgleich die Unabhängigkeit und Integrität der US-Notenbank angriff. Inzwischen ist noch mehr passiert. Die USA haben erneut ein Top-Rating verloren, was die dramatische hohe US-Staatsverschuldung wieder in den Fokus des Kapitalmarkts gerückt hat. Jetzt hört man von Fondsgesellschaften aus Hongkong, dass man einen Abverkauf von US-Staatsanleihen vorbereitet. Dazu fehlt noch ein Auslöser

Hong Kong-Fonds planen Verkauf von US-Staatsanleihen – ein AAA-Rating noch da

Pensionsfondsmanager aus Hongkong haben einen vorläufigen Plan ausgearbeitet, um ihre Bestände an US-Staatsanleihen innerhalb von nur drei Monaten zu verkaufen, sollten die USA ihre letzte anerkannte Spitzenbonität verlieren. Das berichten mit der Angelegenheit vertraute Personen laut Bloomberg News. Branchenverbände wie die Hong Kong Investment Funds Association und die Hong Kong Trustees’ Association hätten den Vorschlag heute mit der zuständigen Aufsichtsbehörde besprochen, sagten die Personen, die darum baten, nicht namentlich genannt zu werden.

Gemäß den örtlichen Bestimmungen dürfen die Verwalter des 1,3 Billionen Hongkong-Dollar (145 Milliarden Euro) schweren obligatorischen Vorsorgesystems der Stadt nur dann mehr als 10% ihrer Mittel in US-Staatsanleihen investieren, wenn die USA von einer anerkannten Ratingagentur mit AAA oder einer gleichwertigen Bonität bewertet werden.

Nach der Herabstufung der US-Staatsschulden durch Moody’s Ratings im vergangenen Monat ist Rating & Investment Information aus Japan die einzige zugelassene Agentur mit der höchsten Bewertung. R&I hat zwar erklärt, dass es keine Herabstufung der USA plant, doch die Mandatory Provident Fund Schemes Authority hat die Pensionsfondsmanager im vergangenen Monat aufgefordert, “Notfallpläne” für den Fall einer Herabstufung auszuarbeiten.

Grafik zeigt Halter von US-Staatsanleihen nach Land

Den informierten Personen zufolge hat FTSE Russell Anfang dieses Monats auf Wunsch der Branchenverbände eine Analyse des Veräußerungsplans erstellt. Der zur London Stock Exchange Group gehörende Index-Anbieter betreibt den MPF World Government Bond Index, eine wichtige Benchmark, die Pensionsfondsmanager häufig für ihr Engagement in US-Staatsanleihen verwenden.

Ka Shi Lau, Vorsitzender der Hong Kong Trustees’ Association, sagte, dass der Aufsichtsbehörde eine Reihe von Unterlagen zu den möglichen Auswirkungen und Analysen übergeben worden seien. Lau bestätigte auch das heutige Treffen. Vertreter der MPF Schemes Authority und von FTSE Russell lehnten eine Stellungnahme ab. Die Hong Kong Investment Funds Association reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die Situation verdeutlicht die Risiken, dass die USA mit den ungewöhnlich strengen Anlagevorschriften der Hongkonger Regulierung in Konflikt geraten könnten. Die meisten globalen Investoren benötigen kein Top-Rating, um frei in US-Staatsanleihen zu investieren, wodurch das Risiko von Zwangsverkäufen minimiert wird.

Zwar dürften mögliche Zwangsverkäufe in Hongkong angesichts der Größe und Liquidität des Marktes für US-Staatsanleihen den globalen Markt nicht wesentlich erschüttern, doch bereiten sie Portfoliomanagern, die eine Überarbeitung ihrer Anlagestrategien in Betracht ziehen müssen, Kopfzerbrechen. Für Fonds, die sich ausschließlich auf Staatsanleihen konzentrieren, sind die Optionen angesichts des Mangels an großen Emittenten, die mit den USA vergleichbar sind, begrenzt.

Die Pensionsfondsmanager schlugen vor, im Falle einer Herabstufung drei bis sechs Monate Zeit für die Neugewichtung der Positionen zu erhalten, sagten die informierten Personen. Die Allokationen würden auf andere Staatsanleihen von Emittenten mit AAA-Rating und solchen mit hohem Marktwert verlagert, fügten sie hinzu. Deutschland und Singapur, die im FTSE-Index vertreten sind, werden von den großen Agenturen mit AAA bewertet.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.