Neue Daten zur Wirtschaft der USA: die US-Einzelhandelsumsätze für den Monat Mai sind im Monatsvergleich mit -0,9 Prozent in der Headline schwächer als erwartet ausgefallen (Prognose war -0,5 Prozent; Vormonat war +0,1%, nun aber auf -0,1 Prozent nach unten revidiert).
Ohne Autos und Gas liegen die Einzelhandelsumsätze bei -0,1 Prozent (Vormonat war +0,2 Prozent, nun auf +0,1% nach unten revidiert).
Die control group (also der Teil der US-Einzelhandelsumsätze, der direkt in die Berechnung des US-BIP einfließt) liegt bei +0,4 Prozent (Prognose war +0,3%; Vormonat war -0,2 Prozent, nun auf -0,1% nach oben revidiert).
——–
Die wegen der Inflation beachteten US-Importpreise liegen bei 0,0% (Prognose war -0,2%; Vormonat war +0,1%)
Die US-Exportpreise liegen bei -0,9% (Prognose war -0,1%; Vormonat war +0,1%)
Marktreaktion: Gemixt! US-Futures in der Summe wenig verändert, ebenso Renditen und der Dollar. Im Fokus der Märkte wohl vor allem Geopolitik – die Abweichung der Zahl nach unten war nicht groß – aber es zeigt sich doch das Bild eines schwächer werdenden US-Konsumenten!
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken