Von Markus Fugmann
Während der Dax schon lange (im kürzeren Zeitfenster) im Abwärtstrend ist und gestern die 11.000er-Marke deutlich unterschritten hat, schloss der S&P 500 gestern das erste Mal seit Oktober 2014 unter seinem 100er-DMA. Von den US-Indizes ist daher wenig Unterstützung zu erwarten für den deutschen Leitindex, im Falle einer Erholung am heutigen Tag ohne Konjunkturdaten könnte der Index in den Bereich 11040/50, bestenfalls 11150 Punkte steigen.
Schlechte Laune dagegen in Tokyo und Shanghai: der Yen wertet stark auf nach Bemerkungen des Notenbankchefs, und Aktien aus Shanghai werden nicht in den MSCI World-Index aufgenommen. Das ist ein Gesichtsverlust für die Chinesen..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Guten Morgen Herr Fugmann und allerseits,
gehe auf Daily-Basis beim Dax und DJ mindestens von einer Korrektur der Korrektur am heutigen Tage aus. Auch Weekly sieht es für den DAX aktuell so schlecht nicht aus (mehr dazu aber am Freitag nach Close). Sind alles rein technische Argumente. Schauen wir mal, wie sich die technische Analyse bewährt.
Besten Gruß
K. Schubert