Von Markus Fugmann
Der Dax beginnt die gestiegene Wahrscheinlichkeit für eine Pleite Griechenlands und/oder einen Grexit einzupreisen – dagegen sehen die US-Indizes deutlich besser aus, nachdem zumindest der Bankensektor bisher gute Quartalsergebnisse geliefert hat. Der Euro hingegen scheint von der Aussicht auf ein Ausscheiden Griechenlands zu profitieren – dementsprechend bedeutet derzeit ein starker Euro einen schwachen Dax (und umgekehrt). Wichtig für den deutschen Leitindex ist heute, die Zone 11930-11950 zu verteidigen – wenn nicht, wird sich der gestrige Abverkauf (hohes Volumen, Algorithmen-Verkäufe) fortsetzen..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken