Aktien
Videoausblick: Trumps Botschaft an die Welt
Am Tag vor der Fed-Entscheidung steht heute wohl Trumps Botschaft an die Welt (vor der UN) im Fokus, besonders seine Aussagen zu Nordkorea. Sollte der US-Präsident bei dieser Gelegenheit eine scharfe Rhetorik anwenden, wäre der allgemein verbreitete Glaube der Märkte in Frage gestellt, dass die Spannungen mit Nordkorea nicht eskalieren würden. Der Dax ist nun in einer wichtigen Phase..

Von Markus Fugmann
Am Tag vor der Fed-Entscheidung steht heute wohl Trumps Botschaft an die Welt (vor der UN) im Fokus, besonders seine Aussagen zu Nordkorea. Sollte der US-Präsident bei dieser Gelegenheit eine scharfe Rhetorik anwenden, wäre der allgemein verbreitete Glaube der Märkte in Frage gestellt, dass die Spannungen mit Nordkorea nicht eskalieren würden. Der Dax ist nun in einer wichtigen Phase: das gestrige Erschöpfungs-Gap ist ein erstes Warnzeichen, das der Index jedoch mit einem Anstieg über das gestrige Tageshoch bei 12615 Punkten negieren würde. Zu erwarten ist, dass die Märkte sich vor der morgigen Fed-Entscheidung nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen werden..
Aktien
Markus Koch LIVE vor dem Handelsstart in New York – Corona belastet die Aktienmärkte

Markus Koch meldet sich im folgenden Video LIVE vor dem Handelsstart in New York. Die Verschärfung der Coronakrise belastet heute die Aktienmärkte.
Aktien
Volkswagen meldet 10 Milliarden Euro Gewinn – dazu noch ein interessanter Vergleich

Volkswagen hat vor wenigen Minuten per Ad Hoc-Meldung vorab Daten für das Gesamtjahr 2020 veröffentlicht. Trotz der beispiellosen andauernden Covid 19-Herausforderungen habe Volkswagen im 2. Halbjahr 2020 seine Robustheit bewiesen. Die Auslieferungen an Kunden des Volkswagen-Konzerns erholten sich im 4. Quartal weiter stark, überstiegen sogar die Auslieferungen des 3. Quartals 2020. Die Umsatzerlöse stiegen entsprechend ebenfalls erheblich. Auch der ausgewiesene Netto-Cash-flow im Automobilgeschäft entwickelte sich sehr positiv, so das Unternehmen in seiner Mitteilung.
Basierend auf vorläufigen Zahlen erwartet man für das Geschäftsjahr 2020 ein operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen (Dieselthematik) von rund 10 Milliarden Euro, dazu einen ausgewiesenen Netto-Cash-flow im Automobilgeschäft von rund 6 Milliarden Euro. Die gesamten finanziellen Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2020 sowie der Ausblick wird Februar veröffentlicht. Die Volkswagen-Aktie reagiert positiv mit einem Kurssprung von 158,60 Euro heute Vormittag auf aktuell 169,28 Euro.
Interessant zum Thema Autohersteller ist folgende Grafik. Sie zeigt den gigantischen Börsenwert von Tesla (links) in Relation zu den anderen großen Autobauern, die natürlich weitaus größere Mengen produzieren. Tesla hat derzeit mehr Börsenwert als die folgenden acht größten Autobauer zusammen. Sind das noch gesunde Dimensionen bei Tesla? Da muss Elon Musk noch ganz schön viele Autos verkaufen, um mit realen Umsätzen zur Börsenbewertung aufzuschließen.
Aktien
Immer mehr zusätzliche Luft für die Aktienblase, Branchenrotation dank Biden

Derzeit gibt es immer mehr zusätzliche Luft zum weiteren Aufblähen der globalen Aktienblase, so ein Experte im folgenden Gespräch mit Manuel Koch. Notenbanken und Stimulus-Maßnahmen würden die Blase weiter befeuern. Dabei würden sich die Börsenbewertungen immer mehr von der realwirtschaftlichen Wirklichkeit entfernen. Deswegen sollten die Anleger Bestände gegen Verluste absichern. Auch interessant sind die Aussagen über eine Branchenrotation bei US-Aktien. Dank des neuen US-Präsidenten Joe Biden würden Branchen wie Pharma und alternative Energien profitieren, dafür könnte zum Beispiel die Ölindustrie verlieren.
Im Video auch besprochen werden zwei Handelsideen der trading house-Börsenakademie. Bei Netflix könne man market kaufen, und bei Microsoft könne man über das Vehikel einer Stop-Buy-Order auf steigende Kurse setzen.
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Wolfgang Koch
19. September 2017 08:56 at 08:56
Ich wünsche dem Herrn WC einen ähnlichen Griff ins Klo,wie es Theresa May,gelungen ist!Die Pervertierung der Demokratie durch vorzeitig angesetzte Neuwahlen muss schleunigst beendet werden,bevor sowas „salonfähig“wird.
Wolfgang M.
19. September 2017 08:57 at 08:57
Was für eine Meldung, wenige Tage vor den Wahlen: Die Bundespolizei nimmt in Brandenburg einen türkischen Schleuser fest, der 51 irakische Flüchtlinge über die polnische Grenze verbracht hat. Diese werden in eine Aufnahmeeinrichtung gebracht und .. 48 sind wenige Tage später verschwunden. Höchstwahrscheinlich von Verwandten mit Kfz abgeholt. Die BPOL, unfreiwillig als Helfer bei der illegalen Einreise. Welche Rückschlüsse werden da wohl getroffen, im In- und Ausland?
Denker
19. September 2017 10:20 at 10:20
Dieses lächerliche Kasperletheater,… alles läuft nach Plan.