Wo ein VW-Werk der vorherrschende Arbeitgeber ist, da kann es in ganzen Regionen demnächst ziemlich düster werden! Anfang September hatte VW erstmals angedeutet, dass man überlege, erstmals ganze Werke in Deutschland zu schließen. Man produziert schlicht und einfach viel zu wenig Autos, ganze Fabriken scheinen überflüssig zu sein. Jetzt gibt es konkretere Aussagen vom VW-Betriebsrat. Die oberste Gewerkschaftsführerin bei VW sagt aktuell, dass Europas größter Autohersteller plant, mindestens drei komplette Werke in Deutschland zu schließen, als Teil von weitreichenden Kostensenkungen, um wettbewerbsfähiger zu werden. Das heraufziehende Desaster hat die Börse seit geraumer Zeit eingepreist. Der Chart zeigt die Entwicklung der letzten 24 Monate: Der Dax konnte 44 % zulegen, die VW-Aktie verlor 31 %.
VW wird wohl drei Werke ganz schließen
Zu den Plänen gehöre auch die Durchsetzung allgemeiner Lohnkürzungen bei der Hauptmarke VW in Höhe von 10 % und die Verkleinerung aller verbleibenden Standorte in Deutschland. Dies sagt aktuell Betriebsratschefin Daniela Cavallo, die auch im Aufsichtsrat von VW sitzt. „Das bedeutet, noch mehr Produkte, Stückzahlen, Schichten und ganze Montagelinien zu streichen, weit über das hinaus, was wir bisher schon getan haben“, sagte Cavallo heute laut Blooomberg in einer Rede vor hunderten von VW-Arbeitern. „Das ist eine Aushungerung, eine Schwächung auf Raten.“
Vorstandschef Oliver Blume hat auf die hohen Kosten bei der Marke VW hingewiesen, die mit der schwindenden Nachfrage in Europa und der zunehmenden Konkurrenz durch BYD in China zu kämpfen hat. Gewerkschafter sagen, dass die Arbeitnehmer für die Fehler des Vorstands bezahlen müssen, darunter eine verpfuschte Umstellung auf Elektrofahrzeuge und eine schlechte Preispolitik. Cavallos Rede war Teil von Versammlungen, die von der Arbeitnehmerseite an mehreren VW-Standorten landesweit organisiert wurden. Sie bilden den Auftakt zu einer umstrittenen Woche für Europas größten Autobauer, der bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen für das dritte Quartal am Mittwoch einen Umsatz- und Gewinnrückgang vermelden wird.
Zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr
Der Sparkurs von VW könnte „zehntausende“ von Arbeitsplätzen in Deutschland bedrohen, sagte Cavallo. Sie fügte hinzu, dass der Luxusautohersteller Porsche seine Produktionsbeziehungen und die Planung zukünftiger Modelle mit dem Osnabrücker Werk beendet hat. Der Autohersteller hat ein paar harte Wochen hinter sich, seit er Ende September seine zweite Gewinnwarnung innerhalb von drei Monaten veröffentlichte. Während die Premiummarken Audi und Porsche in den letzten Jahren die größte Gewinnquelle des VW-Konzerns waren, haben sie nun zu kämpfen. Porsche sagte am Freitag, man erwäge Kostensenkungen und eine Überprüfung der Modellpalette, nachdem ein Nachfrageeinbruch in China ihre Gewinne beeinträchtigt hat.
Die Verhandlungen haben bisher zu keinem Ergebnis geführt. Nächsten Monat läuft eine Schonfrist aus, ab dem 1. Dezember sind Warnstreiks an VW-Standorten in Deutschland möglich.
Mehr als nur ein Sparpaket
Bloomberg berichtet aktuell auch wie folgt: Der Streit um schmerzhafte Kostensenkungen bei Volkswagen spitzt sich zu. Am Montag legten Beschäftigte an den deutschen Standorten der Kernmarke VW für rund eine Stunde die Arbeit nieder, um gegen weitreichende Kürzungspläne des Vorstands zu protestieren.
Begleitet wurde der Arbeiter-Protest von deutlicher Kritik in Worten. Die vom Betriebsrat herausgegebene Mitarbeiterzeitung Mitbestimmen berichtet, der Vorstand wolle Zehntausende Kündigungen aussprechen und sieht einen “Kahlschlag-Plan für alle Werke”. Das sei “eine Kampfansage von historischem Ausmaß an die eigene Belegschaft und an ganze Heimatregionen im Herz des Konzerns”, so der Betriebsrat. Mindestens drei VW-Werke in Deutschland sollen nach Angaben der Arbeitnehmervertretung geschlossen werden.
Offiziell bestätigt hat der Konzern das noch nicht. Doch am Mittwoch legt Europas größter Autobauer seine Zahlen für das dritte Quartal vor. Nach der zweiten Gewinnwarnung innerhalb von drei Monaten, mit der das Unternehmen Ende September die Anleger kalt erwischte, wächst der Druck, einen Weg aus der aktuellen Krise zu finden. Die Aussagen von Wettbewerbern wie Mercedes-Benz machen wenig Hoffnung auf eine schnelle Markterholung. Und im Volumensegment der Marke VW ist der Wettbewerb noch härter als im Premiumsegment.
Der VW-Vorstand spiele “massiv mit dem Risiko, dass hier bald alles eskaliert”, sagte VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo. Am Mittwoch steht neben den Quartalszahlen auch die zweite Verhandlungsrunde für den VW-Haustarif an. Auch hier zeichnet sich bislang keine Annäherung ab.
FMW/Bloomberg
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Moin, moin,
vielen Dank für den Artikel, weist er doch in die richtige Richtung.
Erst muss die Stunde Null her, dann folgt der Neuaufbau der BRD. Lernen durch Erfahrung oder Fortbildung für Hobbypolitiker am praktischen Beispiel.
VW hat m.E. auch auf Druck der Gewerkschaften über die letzten Jahrzehnte zu hohe Löhne und unproduktives Personal (=Daseinsberechtigungsjobs) aufgebaut. VW ist mit Politikern und Gewerkschaftern aller Couleur durchsetzt (beim Menschen als Krebs bekannt). Diese Kosten werden durch den Markt (=Käufer) nicht mehr einfach so bezahlt. Ferner baut man auch auf dem „Rest der Welt“ sehr gute Autos, da braucht es kein Made in Germany mehr. Es fehlt bei VW und anderen Made in Germany Produkten das Value for Money. Mondpreise werden nicht mehr bezahlt.
So gesehen läuft alles nach Plan. Wer kann ist weg (=außerhalb der BRD Staatsgrenzen). Der Rest folgt. Und die, die hier bleiben? Da werden sicher Care-Pakete aus den USA kommen oder halt nicht.
Fazit: Die Wirtschaft in der BRD ist immer mehr in Schieflage, die Krängung nimmt kritische Dimensionen an und auf der Brücke des Schiffs sind nur Clowns.
super geschrieben- perfekt auf dem Punkt
Ich hab vorhin was krasseres geschrieben, das wird aber hier bestimmt nicht veröffentlicht.
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmte schon lange nicht mehr. Ich fahre zwar einen Audi, die gehören aber auch zum VW Konzern. Die Innenverarbeitsungsqualität ist im Laufe der Jahre immer schlechter geworden. Mein erster A4 vor 24 Jahren war innen Qualitativ höher als ein neuer A5 jetzt. Die absolute Frechheit ist, dass sie jetzt aus dem Quattro einen Frontantrieb gemacht haben, der nur noch bei Bedarf hinten zuschaltet und das das gar nicht kommuniziert wird. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir keinen Audi mehr geholt.
Wir schaffen das!Wir haben schon soviel geschafft! Wir schaffen uns ab! Aber-wir sind schön bunt und tolerant bis geht (bald) nicht mehr.Das ist ja auch noch was.Der Fisch Deutschland stinkt vom Kopf her,kein Wunder bei den „Tierpflegern“!
Haha, ich lach mich tot. 1 Stunde haben die gestreikt. Weswegen ?
Anstatt dankbar zu sein, dass dieses sozialistische, staatskapitalistische Konstrukt VW so lange gehalten hat, um diese Supergehälter auszahlen zu können und die Super Boni abzugreifen. Damit scheint nun Schluß zu sein.
VW Stammbelegschaft so arrogant, wie mancher Beamte heutzutage! Freitags um 13.00 Uhr schon auf der Autobahn Richtung Heimat von Dresden oder Kassel/ Baunatal oder WOB in ihren fetten personalverbilligten Tuaregs.
Bin ich schadenfroh? Na klar doch! Jeder Selbständige der von Behörden oder Gesetzen in dieser Buntenrepublik ständig gegängelt wird, hasst diese schleimenden Großkonzerne mit ihren LobbyPolitheinis, wenn er halbwegs klar denken kann. Im Mittelstand bei den Familienunternehmern siehts doch nicht viel anders aus. Da wird subventioniert und geschmiert. Zeigen sich geschmeichelt mit Lokalpolitgrößen und erzählen uns wie die Welt aussieht. (z.Bsp: Wirth. der alte Sack) Diese Speichellecker aus der Wirtschaft und der Politik sind zum kotzen. Zu Corona haben diese Bastarde uns in der Freizeit eingesperrt, aber zur Arbeit durften wir gehen. Alle haben mitgemacht. Jetzt wollen diese Verbrecher uns IHRE Demokratie erklären. Das war der Todesstoß unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Seit 2004 geht hier alles schief.
Ich sage euch das Jahr 1989 wiederholt sich, nur diesmal verstärkt im westlichen Teil der BRD.
Vor ca. 1 Jahr habe ich hier schon mal geschrieben, dass wir uns von der Substanz ernähren und das die Richtung falsch ist. Der Standort D gefährdet ist und wir drauf und dran sind in die Bedeutungslosigkeit zu steuern. Ein geistreicher Kommentator hat mich als JammerOssi definiert und er, der OberlehrerWessi hat mir erklärt, dass die BRD ein Land ist, welches geradezu im Innovationspool schwimmt. Bei so viel Borniertheit fehlen die Worte.
Ich sags Euch nochmal, wenn Ihr im Westen nicht aufwacht, wird es Euch dreckig ergehen. Schlimmer noch als uns im Osten 1990. Diesmal steht keiner da und lindert eure Wunden mit Quasinvestitionen. Der Ami hat genug eigene Probleme, welche er durch Ausbeutung seiner Vasallen lindert.
Es wird nicht so schnell geschehen, es wird schleichend sein, weil das der Wessi nicht merkt. Dem DDRler stehen da bereits alle Haare zu Berge.
Grüße aus Ungarn!
– und ich erwarte keine Veröffentlichung, soviel Rückgrat habt Ihr nicht und das ist nicht schlimm, solange es andere gibt –
@Zabbi
Wurde dieses düster-dümmliche Wutpamphlet von Weidels oder Orbans Propagandaschreibern erstellt?
Zumindest wissen nun alle, dass der Wessi als solcher komplett bescheuert und der Ossi ein ganz schlauer und wachsamer Zeitgenosse ist.
Bitte bleiben Sie auf ewig in Ungarn, am besten versprühen Sie auch da Ihre Schimpftiraden. Oh, ich vergaß: Dort gibt es ja keine freie Presse und Meinungsäußerung mehr. Aber für Deutschlandhetze und anti-westliche Kampagnen findet sich garantiert ein offenes Ohr. Vielleicht winkt sogar ein Posten im Fidesz-Politbüro.
Frau Cavallo sollte doch der Wahrheit die Ehre geben, dass die Gewerkschaften rot-grüne Vorfeldorganisationen sind, die politische Ideologie steht im Vordergrund und nicht die Arbeitnehmer. Stünden die Arbeitnehmerinteressen im Vordergrund, dann hätten die Gewerkschaften bei der ersten Regierungserklärung von Scholz den Generalstreik ausrufen müssen. Frau Ypsilanti und Frau Cavallo sollten sich nicht dümmer stellen als sie sind.
Frau Wagenknecht wird sich sicher schon warm laufen. Bin mal gespannt was die Putin-Trolle daraus machen werden.
@Robert
Solange Deutschland völlig wehrlos bleibt und die Ukraine auf dem heiligen Altar des Kreml geopfert wird, dürften von der Wagenknecht keine Einwände zu erwarten sein.
Hat die olle Kommunistenmatriarchin überhaupt ein Programm und eine Meinung zu anderen Themen?
@1150
Sie adressieren andere Menschen mit „SS“, wünschen ihnen in aller Öffentlichkeit den Tod und beenden den Kommentar dann mit Ihrer üblichen Naziparole.
Was motiviert Sie eigentlich zu der Verbreitung von solch menschenverachtendem Müll?
@michl
informier dich über stepan bandera und die herkunft und hintergrund von suum cuique,
dass steht sogar im lexikon für leichtgebildete, vulgo wikipedia.
sich informieren ist eine holschuld, wenn man unbedingt glaubt, sich irgendwo ungefragt
wichtigmachen zu müssen und am moralischen stinkefinger lutschen
warum sprichst und schreibst du eigentlich in der „nazi“sprache, wohl nichts gelernt
nazi ist ausserdem auch nicht korrekt, nur wegen der korrektheit wegen. damals gab es
keine nationalzionisten – die nazi’s – in deutschland, es gab ausschliesslich
nationalsozialisten – die naso’s -, die nationalzionisten – nazi – leben in israel
meine englischsprachigen bekannten, unter denen auch welche die kippa tragen,
sind über die feinheiten darob immer ein wenig irritiert.
na, heute keine drohungen mit strafanzeigen oder anderen dingen, nur ein wenig moralisieren
das geht hier bestimmt nicht durch die inquisition…….
suum cuique, wie die antiken rechten schon zu sagen pflegten
@1150
warum stehen Sie nicht einfach zu Ihrem menschenverachtenden Gedankengut.
@Fugmann:
Ernsthaft?
@Michael
Die Fehlverdrahtungen in der kranken Rübe dieses russenaffinen Hasspredigers namens @1150 nehme ich seit geraumer Zeit nicht mehr ernst. Es wundert mich auch nicht im Ansatz, dass er jetzt in Richtung Stepan Bandera ablenkt oder den Begriff Nazis für Staatsbürger Israels verwendet.
Die hohle Nuss scheint nicht einmal zu wissen, dass „Nazi“ schon ab dem Jahr 1926 in der Presse, wie auch von seiten der NSDAP-Anhänger selbst eine zusehends gängigere Bezeichnung für die Nationalsozialisten in Deutschland und Österreich war und sich danach immer mehr etablierte.
Viel bedenklicher ist es doch, dass derartiger Stuss hier einfach von den Moderatoren durchgewunken wird.
Immerhin wünscht der Typ den ukrainischen Vaterlandsverteidigern und durch seine unmittelbare Antwort auf meinen Kommentar zumindest indirekt auch mir den Tod in einem öffentlichen Forum, auch wenn er es durch einen an den Haaren herbeigezogenen Bezug auf den nie erwähnten Bandera notdürftig zu verschleiern versucht.
habe den Post von @1150 erstmal gelöscht – der war grenzwertig. Grundsätzlich versuche ich das Meinungs-Spektrum weit offen zu halten – aber ich kann die Kommentare bestenfalls überfliegen aus Zeitgründen..Appell an alle: haltet doch den Ball etwas flacher – ich finde es eher sinnvoll, nach Erkenntnis zu streben, als sich gegenseitig mzu attackieren!
@selenski,
ich entschuldige mich für meine worte, ich gebe ihnen recht, dass die ukraine auf dem altar des kreml
geopfert wird.
ich finde es nunmehr erschütternd, das heute von manchen der heldenhafte kampf eines stepan bandera
und seiner oun-b milizen gegen die jüdische bevölkerung in lemberg oder gegen die polen in wolhynien als
massaker an der zivilbevölkerung dargestellt werden.
ebenso ist es ein haltloser vorwurf, das viele einheiten der aktuellen heldenhaften ukrainischen armee
ss-runen auf ihren uniformen und militärfahrzeugen angebracht haben.
von meiner behauptung, dass die moderne ukraine kriminell, korrupt sei, distanziere ich mich ausdrücklich.
alles nur böswillge russische propaganda, die ich gedankenlos nachplapperte
das die ukrainische armee im donbas die russische bevölkerung terrorisiert haben soll ist ebenfalls lüge,
im gegenteil, die ukrainischstämmigen wurden von den russen drangsaliert und misshandelt.
ich hoffe, ich habe für aufrechten und auf der richtigen seite stehenden hier, abbitte geleistet
ehrenwort, wird nie mehr vorkommen und die russo- und sinophoben hier in zukunft mit aller kraft
unterstützen.
aber bitte, sperrt mich hier nicht aus, bitte
@1150
Mein Name ist nicht Selenski, da muss sich bei Ihnen wohl eine gewisse Phobie in der Rübe eingenistet haben.
Ihren Sarkasmus können Sie sich ebenfalls sparen, alle wissen inzwischen über Ihren Ukraine-Hass Bescheid.
Tja, wer konnte auch wissen, dass man in Zukunft günstige eAutos braucht.
Ach ja richtig, Habeck.
Und die „Elite“ in Deutschland setzt auf Verbrenner und efuels.
Wenn man nur immer auf die Wirrkörpfe hört, gehts schneller. Und die deutschen Deppen setzen auf Gas und Öl und werfen damit buchstäblich Geld zum Fenster hinaus, statt effiziente Wärmepumpen zu installieren. Und jetzt steigen die Netzentgelte und Gas wird noch teurer. Wer konnte das kommen sehen!
Ach, unsere intelligenzbestien
Das ist erst der Anfang.
Die Weg ins Tal wir zu einem sich selbst verstärken Selbstläufer, der nun nach guter alten Sozialistenmanier mit viel Geld versucht wird aufzuhalten.
Was den Abstieg ins Tal nur noch beschleunigen wird.
Man kann keine Wirtschaftsnation Politiker anvertrauen, die Sekten- Ideologien anwendet, um lenkend in einen Wirtschaftsablauf einzugreifen.
Mal sehen was bis zu den Bundestagswahlen noch alles auf den Weg ins Tal ist.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Vorsprung durch Technik.
Alles Gute Deutschland.