Finanznews
Wall Street an Trump: Mach das nicht! Marktgeflüster (Video)
Die Wall Street hat Donald Trump heute eine unmißverständliche Botschaft gegeben: wenn die Zölle am 15.Dezember eingeführt und damit alle Importe aus China bezollt werden, dann ist es vorbei mit der Party an den Aktienmärkten! Denn von diesen Zöllen wären vor allem Produkte betroffen, die häufig gekauft werden – und das würde mit dem US-Konsumenten gewissermaßen die „heilige Kuh“ der US-Wirtschaft direkter als bisher treffen! Laut US-Wirtschaftsminister Wilbur Ross werden die Zölle aber kommen, wenn es bis zum 15.Dezember keinen Deal gibt – daher steigt die Nervosität an der Wall Street, zumal der ISM Index die Sorgen vor einer Rezession wieder in den Vordergrund bringt. Der Dax mit starken Abgaben nach zunächst fröhlichem Start..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick

Es wird jetzt immer bullischer für die Aktienmärkte – am heutigen Montag geht es erneut für die US-Futures nach oben. Der Hauptgrund für die heutigen Kursanstiege: weil Montag ist! Das Chance-Risiko-Verhältnis für die Bullen wird nun immer besser, die Bewertungen der Aktienmärkte immer der tatsächlichen Lage angemessener. Fast das Wichtigste aber ist: die Bullen sind nicht alleine, sondern sehr zahlreich – das war in der Vergangenheit immer ein sehr vielversprechendes Zeichen! Diese Woche ist eine „Monster-Woche“ mit der Entscheidung der Fed, vor allem aber den Zahlen von Apple, Tesla, Microsoft und Facebook. In Deutschland heute im Fokus der ifo Index (10.00Uhr)..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist?

Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist? Bitcoin ist ja eben nicht ein Hedge, sondern vielmehr ein Liebling der Retail-Investoren – und verhält sich damit faktisch wie zyklische Aktien. Daher ist es auch kein Zufall, dass Bitcoin im März 2020 in der ersten Corona-Welle ebenso wie die Aktienmärkte deutlich gefallen ist. Die Aktienmärkte zeigen derzeit ein ähnliches Muster wie 2020: Tech steigt, aber die Marktbreite fehlt wieder – das war bis zur Impfstoff-Meldung am 09.November 2020 das dominante Muster gewesen. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden, ohnehin ist die Beste aller Welten lämngst eingepreist, da darf also nichts schief gehen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 4 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
-
Allgemeinvor 3 Tagen
Dirk Müller über das Börsenjahr 2021: „Mit Gas und Bremse durch den Markt“
-
Finanznewsvor 10 Stunden
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick
schwarze_pille
2. Dezember 2019 20:51 at 20:51
Zweitklassigen, klischeehaften amerikanischen Weihnachtsfilmen zufolge hatten die von der Wall Street es eine lange Zeit kommen.
leftutti
3. Dezember 2019 22:16 at 22:16
@schwarze_pille
Seit einiger Zeit darf man auf der FMW ja keine sprachlich-sinnhaften Defizite wie grundsätzliche Deutsch-Schwächen oder sinnlos aneinander gereihte Wortfolgen nachfragen, ohne mit harmlosen Tippfehlern konfrontiert zu werden, die auf Google nicht auffindbar sind.
Ohne Ihnen deshalb nahe treten zu wollen, verstehe ich nicht ganz: Was hatten die von der Wall Street eine lange Zeit kommen, all diesen zweitklassigen Filmen zufolge? Sie wollen uns wie immer mit Ihren Kommentaren sicherlich tiefschürfende Erkenntnisse mitteilen, vermutlich war ich wieder einmal nur zu dämlich…
Geht es auch noch etwas einfacher und verständlicher?
Torsten
2. Dezember 2019 21:40 at 21:40
Da macht die Ankündigung der FED sinn. Kein Deal, neue Zölle, höhere Verbraucherpreise – die Fed wird aber nicht beim Überschreiten des 2% Zieles etwas tun.
Also weiß die FED schon das kein Deal 2019 kommt. Man arbeitet am schwachen Dollar – Euro long – Ziel 1,17 bis März
Torsten
3. Dezember 2019 19:34 at 19:34
kein Deal, die Fed hatte es indirekt mitgeteilt, ie neuen Zölle verderben nicht mehr das Weihnachtsgeschäft
für alle die Aktienboni bekommen ist es besser wenn der Markt zu Beginn des Jahres tiefer und dann Ende November wieder höher steht, so wie 2019.
Kommen nach einer möglichen 10-15% Korrektur 1-2 Fed Zinssenkungen aus Vorsicht und dann Vollgas zur Präsidentenwahl – Drehbuch von der Wallstreet?
Damir
3. Dezember 2019 19:55 at 19:55
@Torsten
Sieht zumindest sehr stark danach aus👍
Strategie- Azubi
3. Dezember 2019 21:24 at 21:24
@Torsten, ich habe schon mehrmals geschrieben,,dass DT jetzt eine Baisse zulassen müsste, um vor den Wahlen wieder im Aufschwung zu sein.Wenn die Börse 3Monate vor den Wahlen total überkauft daherkäme ,könnten ihm die Gegner zum dümmsten Zeitpunkt eine Baisse einbrocken.
Wie schon erwähnt haben auch alle Bonusbezüger u.performace- abhängige Verwalter an tiefen Januarkursen Interesse.Wie gross wären die Chancen für nächstes Jahr bei Januarkursen von z.B. DJ
30000 Punkten.Also ,die Korrektur muss kommen, wieil sowieso ein bis zweimal pro Jahr Rücksetzer auf die 200 Tageslinie passieren.