Aktien
Wall Street: So sieht die Trauer über die Kursverluste aus!
Dieses Bild sagt mehr als tausend Worte! Fassungslose Wall Street Trader in Anbetracht der stark fallenden Kurse! Man kann die Verzweiflung der hier Gezeigten mit den Händen greifen – hier werden Schicksale zerstört, man denkt an die nun düstere Zukunft, die Emotionen kochen hoch!

Von Markus Fugmann
Dieses Bild sagt mehr als tausend Worte! Fassungslose Wall Street Trader in Anbetracht der stark fallenden Kurse! Man kann die Verzweiflung der hier Gezeigten mit den Händen greifen – hier werden Schicksale zerstört, man denkt an die nun düstere Zukunft, die Emotionen kochen hoch. Wie konnte es so weit kommen? Man sieht die untergründige Aggression der Beteiligten, jeder versucht vor dem anderen durch die zu schmale Tür zu entkommen! Der nackte Überlebens-Kampf, roh, archaisch, daher leider echt!
Dabei hatte doch der größte Job-Erschaffer aller Zeiten, der göttliche Donald Trump, der nebenbei auch der Erzeuger der größten Börsen-Rally aller Zeiten ist (daher der Spitzname für Trump: „GröBöRalle“) den Aufbruch in eine noch bessere, strahlendere Zeit für die Amerikaner und vor allem die Wall Street versprochen. Sein Motto: Bereichert euch, denn es ist gut so!
Hat sich Trump, der Prophet unter den Propheten, der, der über das Wasser gehen kann, geirrt? Das ist eigentlich unmöglich – aber die Gläubigen beginnen zu zweifeln und raufen sich sprichwörtlich die Haare, wie man in dem Bild deutlich sehen kann:
Wir blicken hier tief in die Abgründe der menschlichen Seele! Diese Abgründe sind durch die Zivilisation nur verdeckt, aber wenn es hart auf hart kommt, tobt der grausame Überlebenskampf aller gegen alle. Jetzt gibt es nur noch 0 oder 1, buy oder sell.
Was wird nun aus den Kindern derer, die im obigen Bild zu sehen sind? Werden sie wirklich in der Lage sein, das neueste Software-Update zu erhalten? Oder bekommen das nur noch die Wenigen, die sich in dem Überlebenskampf als die Stärkeren erwiesen haben?
Jetzt hilft nur noch beten: „Unser tägliches Update gib uns heute, und wir verzeihen unserem Betriebssystem, wie auch andere Betriebssysteme uns verzeihen sollen“. Das muß jetzt die Botschaft in diesen trostlosen Zeiten sein: nur gemeinsam haben wir die notwendige Rechenleistung, um den totalen System-Absturz zu vermeiden! Seid solidarisch mit anderen Festplatten, respektiert den Arbeitsspeicher der Anderen! Nur dann wird es uns gelingen, die Kurse wieder nach oben zu jagen!
Aktien
Netflix-Quartalszahlen: Nutzerwachstum deutlich besser als gedacht, Aktie +11 Prozent

Soeben wurden die Netflix-Quartalszahlen veröffentlicht. Hier zeigen wir die wichtigsten Eckdaten.
Der Umsatz liegt bei 6,64 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 5,47/Erwartungen 6,6). Im aktuell laufenden Quartal soll der Umsatz bei 7,1 Milliarden Dollar liegen.
Der Gewinn liegt bei 1,19 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 1,30/Erwartungen 1,39). Im laufenden Quartal erwartet man 2,97 Dollar.
Die Zahl neuer Abonnenten liegt bei 8,51 Millionen (erwartet 6,5). Für das laufende Quartal gibt man ganz aktuell die Zielmarke von 6 Millionen neuen Abonnenten aus.
Netflix sagt aktuell, dass man keine externe Finanzierung mehr benötige, und über Aktienrückkäufe nachdenke. Das und das Nutzerwachstum lassen die Aktie gut da stehen. Sie steigt aktuell nachbörslich um 11 Prozent!
Aktien
Markus Koch LIVE vor dem Handelsstart in New York – Go Big or Go Home – Janet Yellen gibt Vollgas

Markus Koch meldet sich im folgenden Video LIVE vor dem Handelsstart in New York. Janet Yellen spricht heute ab 16 Uhr deutscher Zeit im US-Kongress. Das kann die Kurse bewegen.
Aktien
Goldman Sachs mit Quartalszahlen: Deutlich besser als erwartet!

Soeben wurden die Quartalszahlen von Goldman Sachs veröffentlicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen.
Der Umsatz liegt bei 11,74 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 9,96/Erwartungen 9,50).
Der Gewinn liegt bei 12,08 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 4,69/Erwartungen 7).
Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft betrug 293 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal 2020, 13 Prozent niedriger als im vierten Quartal 2019 und 5 Prozent höher als im dritten Quartal 2020. Das vierte Quartal 2020 enthielt Rückstellungsreduzierungen für Großkundenkredite, laut Goldman Sachs aufgrund einer Stabilisierung im breiteren wirtschaftlichen Umfeld nach den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Dies wurde teilweise aufgehoben durch höhere Rückstellungen aufgrund des Wachstums von Kreditkartenkrediten
im Vergleich zum vierten Quartal 2019.
Die Aktie notiert vorbörslich mit +2,2 Prozent.
Kommentar vom Chef:
“It was a challenging year on many fronts, and I am deeply proud of how our people helped clients respond to the economic disruption brought on by the pandemic and the extreme market volatility experienced over the past months. Our people responded admirably to a series of professional and personal challenges, while working from home or in offices that were reshaped dramatically. Thanks to their perseverance, we were able to help clients navigate a difficult environment, and, as a result, achieved strong results across the franchise, while advancing our strategic priorities. We hope this year brings much needed stability and a respite from the pandemic, but we remain ready to handle a wide range of outcomes and are poised to meet the needs of our clients.”
– David M. Solomon, Chairman and Chief Executive Officer
Die Goldman Sachs-Zentrale in New York Downtown. Foto: Youngking11 CC BY-SA 3.0
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Ein Billiönchen mehr! Videoausblick
-
Finanznewsvor 17 Stunden
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
hans
9. Februar 2018 12:57 at 12:57
Das gibt mir jetzt doch zu denken:-)
Womöglich ist unser aller Mutti eine Ki und wenn das Rautezeichen kommt, erhält sie gerade ein Update.
Wobei wie mir scheint, der Virschutz nicht sehr effektiv ist.
philotos
9. Februar 2018 13:17 at 13:17
Mir graust’s vor dem Tag an dem Merkels Nacktfotos aus der NSA-Überwachtungsaktion geleaked werden x-)