Finanznews
War das die Wende? Über Schieflagen! Marktgeflüster (Video)
War die Rede von Jerome Powell gestern die Wende? Faktisch wurden nur krasse Schieflagen korrigiert..
War die Rede von Jerome Powell gestern die Wende? Die US-Indizes haben nach wie vor ihre seit Oktober bestehenden Abwärtstrends nicht nach oben durchbrochen, trotz der Rally an der Wall Street in den letzten beiden Tagen. Auch der Dollar nicht wirklich im freien Fall nach Powells Aussagen. Faktisch wurden mit den Bewegungen bestehende Schieflagen am Markt beseitigt bzw. korrigiert: an den Aktienmärkten waren es Hedgefonds, die netto-short positioniert waren und damit wieder Verluste machten, nachdem sie im Oktober ein Blutbad erlebt hatten mit ihren Long-Positionen in FANG-Aktien. An den US-Staatsanleihemärkten waren alle auf steigende Renditen positioniert – und erleiden derzeit Verluste. Und an den Devisenmärkten war das Sentiment für den Dollar vor Powells Rede so bullisch wie seit einem Jahr nicht mehr. Beim Dax ist dagegen von Rally wenig zu erkennen – warum?
Finanznews
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)

Ja warum fallen sie denn, die Aktienmärkte? Dass die so verwöhnte Wall Street (und auch der Dax) heute unter Druck kommt, hat mehrere Gründe: erstens Zweifel, ob Biden wirklich sein Stimulus-Programm verwirklichen kann. Dann, zweitens, wieder schwache US-Einzelhandelsumsätze – und schließlich die Nachricht, dass Pfizer deutlich weniger Impfstoff in den nächsten Wochen für die EU liefern wird. Im Grunde sind angesichts der absehbaren Verschärfungen der Lockdowns in Europa die Prognosen für ein starkes wirtschaftliches Jahr 2021 schon jetzt obsolet. Aber ein Rücksetzer der Aktienmärkte war ohnehin überfällig, zuletzt fehlte es deutlich an Dynamik auf der Oberseite. Vielleicht spielt auch die Unruhe vor der Amtsübernahme von Biden schon eine Rolle, man fürchtet erneute Ausschreitungen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
Die Aktienmärkte heute morgen leicht schwächer, nachdem Biden seinen Stimulus-Plan vorgstellt hat. Buy the rumor, sell the fact?

Die Aktienmärkte heute morgen leicht schwächer, nachdem der neue US-Präsident Biden seinen Stimulus-Plan vorgestellt hat. Ist die Reaktion auf Bidens Plan das klassische „buy the rumor, sell the fact“-Schema? Man kauft also die Hoffnung, und verkauft dann, wenn die Hoffnung eintritt? Heute dürfte für die Aktienmärkte auch der kleine Verfall eine Rolle spielen, denn der Bestand an Call-Optionen ist gigantisch. Die Fed hat in Gestalt von Jerome Powell klar gestellt, dass die Zinsen nur dann angehoben würden, wenn die Inflation deutlich über 2% schießen würde. Und in Deutschland drohen Verschärfungen des Lockdowns, was den Dax aber bisher nicht wirklich interessiert – obwohl damit die optimistischen Wirtschafts-Prognosen obsolet wären..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
Die Aktienmärkte weiter in Euphorie: viele Indizes mit neuen Allzeithochs. Aber da ist eine Gefahr, die die Märkte vielleicht nicht auf dem Zettel haben..

Die Aktienmärkte sind weiter in Euphorie: der Dax, aber auch die viele Indizes der Wall Street heute mit neuen Allzeithochs. Was soll schon schief gehen: die Fed und andere Notenbanken bleiben auf dem Gaspedal, dazu nun noch das erwartete große Stimulus-Paket der neuen US-Regierung unter Biden. Wo also ist das Risiko für die Aktienmärkte, speziell für die über-bullische Wall Street? Das größte Risiko dürfte der neue US-Präsident sein, der zwar viel Stimulus verspricht, aber der eben auch (anders als Trump) einem viel härteren Lockdown auch in den USA den Weg bereiten könnte. Noch härtere Lockdowns nämlich sind der aktuelle Trend schlechthin: Frankreich verhängt eine Ausgangssperre ab 18Uhr, in Deutschland überlegt man gar, den Nah-und Fernverkehr einzustellen aus Sorge um die aggressive Corona-Mutation..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Gold/Silbervor 6 Tagen
Gold, Silber & Platin: Haben Edelmetalle ein Tor zur Hölle aufgemacht?
-
Aktienvor 6 Tagen
Wirecard-Aktie: Action beim Zombie – die Illusion vernebelt den Verstand
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 5 Tagen
Börse extrem: Fallende Preise, steigende Preise! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Jahrzehnt der Aktie – oder Stagflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Bitcoin, Gold, Aktienmärkte: Wo sind die Käufer? Videoausblick
Wolfgang M.
29. November 2018 18:58 at 18:58
Markus, die Frage warum der Dax die 1000-Punkterallye des Dow Jones bisher nicht nachvollzogen hat, ist für mich relativ klar. Das Exportland Deutschland fürchtet sich vor einer Verschärfung der US-Zölle gegenüber China (die Korrelation der beiden Wirtschaften D/CHN ist seit Monaten erkennbar) und vor den Autozöllen der USA gegenüber der EU. Über die Bedeutung unserer Automobilunternehmen einschließlich der Zulieferer für die dt. Konjunktur braucht man nicht mehr zu diskutieren. Nach Gewinnrevisionen von 21 der 30 Dax-Unternehmen 2018 infolge der Folgen der bisher beschlossenen und angedrohten Markthindernisse wird für mich die Daxbremse überdeutlich.
Viele Grüße
Gixxer
29. November 2018 22:15 at 22:15
Die Hedgefondsmanager scheinen schon besonders dumm zu sein. Liegen irgendwie immer falsch.