Finanznews
Warnung an die Märkte! Marktgeflüster (Video)
Der Dax erleidet heute einen herben Rückschlag und verliert über -2% – so viel wie seit einem halben Jahr nicht mehr nach schwachen Zahlen von Dax-Konzernen und Konjunktursorgen. Dazu kommt dann noch eine Twitter-Salve von Donald Trump gegen China – sehr seltsam angesichts der Tatsache, dass die US-Delegation erst wenige Stunden vorher zu Gesprächen in Shanghai eingetroffen war! Damit rückt jedenfalls ein Deal zwischen den beiden Großmächten in immer weitere Ferne. Auch die Wall Street heute unter Druck (aber weniger als der Dax) vor den Apple-Zahlen und der morgigen Fed-Entscheidung – heute hat der ehemalige Chef der New Yorker Fed eine Warnung an die Märkte ausgeprochen – sie würden zu viel einpreisen, weil die Fed möglicherweise nur einmal die Zinsen senken werde, um eine Überhitzung der Konjunktur und der Märkte zu verhindern..
Gesponserter Inhalt
Wollen Sie aktiv Devisen oder Rohstoffe handeln? markets.com bietet ein besonders hochwertiges Trading-Tool für Sie! Je enger die Spreads sind, also je geringer der Abstand zwischen Kauf- und Verkaufskurs, desto schneller kommen Sie bei einem positiven Trade in die Gewinnzone. Sichern Sie sich für bestimmte Märkte besonders günstige Sonderkonditionen für ihren aktiven Börsenhandel, in dem Sie genau an dieser Stelle klicken. Eröffnen Sie hier ein Konto und starten Sie Ihr Trading. Viel Erfolg!
Innenansicht des Fed-Hauptgebäudes
Finanznews
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)

Ja warum fallen sie denn, die Aktienmärkte? Dass die so verwöhnte Wall Street (und auch der Dax) heute unter Druck kommt, hat mehrere Gründe: erstens Zweifel, ob Biden wirklich sein Stimulus-Programm verwirklichen kann. Dann, zweitens, wieder schwache US-Einzelhandelsumsätze – und schließlich die Nachricht, dass Pfizer deutlich weniger Impfstoff in den nächsten Wochen für die EU liefern wird. Im Grunde sind angesichts der absehbaren Verschärfungen der Lockdowns in Europa die Prognosen für ein starkes wirtschaftliches Jahr 2021 schon jetzt obsolet. Aber ein Rücksetzer der Aktienmärkte war ohnehin überfällig, zuletzt fehlte es deutlich an Dynamik auf der Oberseite. Vielleicht spielt auch die Unruhe vor der Amtsübernahme von Biden schon eine Rolle, man fürchtet erneute Ausschreitungen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
Die Aktienmärkte heute morgen leicht schwächer, nachdem Biden seinen Stimulus-Plan vorgstellt hat. Buy the rumor, sell the fact?

Die Aktienmärkte heute morgen leicht schwächer, nachdem der neue US-Präsident Biden seinen Stimulus-Plan vorgestellt hat. Ist die Reaktion auf Bidens Plan das klassische „buy the rumor, sell the fact“-Schema? Man kauft also die Hoffnung, und verkauft dann, wenn die Hoffnung eintritt? Heute dürfte für die Aktienmärkte auch der kleine Verfall eine Rolle spielen, denn der Bestand an Call-Optionen ist gigantisch. Die Fed hat in Gestalt von Jerome Powell klar gestellt, dass die Zinsen nur dann angehoben würden, wenn die Inflation deutlich über 2% schießen würde. Und in Deutschland drohen Verschärfungen des Lockdowns, was den Dax aber bisher nicht wirklich interessiert – obwohl damit die optimistischen Wirtschafts-Prognosen obsolet wären..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
Die Aktienmärkte weiter in Euphorie: viele Indizes mit neuen Allzeithochs. Aber da ist eine Gefahr, die die Märkte vielleicht nicht auf dem Zettel haben..

Die Aktienmärkte sind weiter in Euphorie: der Dax, aber auch die viele Indizes der Wall Street heute mit neuen Allzeithochs. Was soll schon schief gehen: die Fed und andere Notenbanken bleiben auf dem Gaspedal, dazu nun noch das erwartete große Stimulus-Paket der neuen US-Regierung unter Biden. Wo also ist das Risiko für die Aktienmärkte, speziell für die über-bullische Wall Street? Das größte Risiko dürfte der neue US-Präsident sein, der zwar viel Stimulus verspricht, aber der eben auch (anders als Trump) einem viel härteren Lockdown auch in den USA den Weg bereiten könnte. Noch härtere Lockdowns nämlich sind der aktuelle Trend schlechthin: Frankreich verhängt eine Ausgangssperre ab 18Uhr, in Deutschland überlegt man gar, den Nah-und Fernverkehr einzustellen aus Sorge um die aggressive Corona-Mutation..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Gold/Silbervor 6 Tagen
Gold, Silber & Platin: Haben Edelmetalle ein Tor zur Hölle aufgemacht?
-
Aktienvor 5 Tagen
Wirecard-Aktie: Action beim Zombie – die Illusion vernebelt den Verstand
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 5 Tagen
Börse extrem: Fallende Preise, steigende Preise! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Jahrzehnt der Aktie – oder Stagflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Bitcoin, Gold, Aktienmärkte: Wo sind die Käufer? Videoausblick
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
Carlo Castriota
30. Juli 2019 20:27 at 20:27
Hallo Herr Fuhmann wann schauen Sie mal wieder nach München beziehungsweise Bayern vorbei? Würde ich mich sehr freuen sie endlich persönlich kennen lernen zu können schöne Grüße nach Hamburg
Michael
30. Juli 2019 21:30 at 21:30
Hut ab vor Mr. Dudley Do-Right. Der arme Kerl wird bei der nächsten allmorgendlichen Twitter-Geißelung sein Fett abbekommen: Staatsfeind No.1, Hochverrat, liebt seinen Präsidenten und die Doppelkopf-Adler-Golfschläger-Dollar-Fahne nicht.
Irgendwie gespalten, wie so oft, zeigen sich die Märkte. Während Aktien fröhlich Märchen und Hoffnungen einpreisen, laufen die Devisen seit 6 bis 7 Wochen auf USD-Hochdampf. Zumindest bei EUR, GBP, NOK, JPY, AUD, NZD und CAD.
Ebenso gespalten, der POTUS-GröPaZ: Schickt die Schergen zu Verhandlungen los und pervertiert das Ganze mit seinem üblichen hinterfotzigen Online-Mist. Welches Monster hat das großartigste Land der Welt da nur geschaffen?