Huawei, Chinas Telekom-Gignat, hat es schwer mit den Amerikanern. Und das ist wohl kein Zufall. Denn Huawei ist die technologische Speerspitze Chinas und federführend in Sachen 5G udn Ausbau des Seekabel-Systems, mit dem Peking die immense Dominanz der USA über das Internet überwinden will. Wer das Internet kontrolliert, kontrolliert die Welt – simple.
Als Vehikel, den für China so wichtigen Technologie-Player Huwei klein zu halten, bieten sich die Iran-Sanktionen an. Genau daher wurde die Finanzchefin und einzige Tochter des Gründers auf der Durchreise in Vancouver verhaftet. Und Europa, so haben die USA klar gemacht, solle doch gefälligst Huawei von wichtigen Aufträgen ausschließen – wegen Spionage und so..
Huawei ist der drittgrößte Smartphone-Produzent der Welt – in Europa inzwischen sehr präsent, in Afrika fast schon dominant. Aber in den USA ist Huawei die Tür geschlossen worden – und einer der Gründe dafür könnte sein, dass die NSA zurecht fürchtet, keinen Zufgriff auf interessante Daten der Nutzer zu bekommen: Apple und andere US-Konzerne dagegen sind gesetzlich verpflichtet, die von US-Geheimdiensten erwünschten Daten auszuliefern.
Folgendes (englischsprachige) Video bringt die Zusammenhänge sehr analytisch auf den Punkt:
In Sachen Huawei empfehlen wir folgenden Artikel der „South China Morning Post“, dem vielleicht besten Medium Chinas aus Hongkong, mit sehr informativen Videos. Lesen Sie den Artikel bitte hier:
https://www.scmp.com/news/china/diplomacy/article/2176608/huawei-deputy-chairwoman-sabrina-meng-wanzhou-detained-canadia
By Petar Milošević – Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31921969
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken