Laut Bericht eines amerikanischen Geldverwalters, der letzte Woche China besuchte, erinnere ihn die Wirtschafts-Stimmung im Reich der Mitte an den Beginn der Finanzkrise in den USA: man meide Risiken und nehme die Chips vom Tisch, alle seien vorsichtig geworden, auch die Konsumenten. Wenn China aber hustet, dann bekommt die Welt eine schwere Grippe – und Deutschland eine Lungenentzündung. Das ist eine der mittelfristigen Risiken für die Aktienmärkte – kurzfristig könnte sich nun die gestern Abend begonnene Erholung, ausgehend von einer zentralen Unterstützung im S&P 500, fortsetzen (die den Dow Jones als einzigen US-Index noch ins Plus brachten). Der Dax gestern mit dem tiefsten Schlußkurs seit einem halben Jahr und belastet vom Anstieg der italienischen Anleiherenditen – die Entwicklung am Anleihemarkt dürfte den Aktienmärkten heute den Weg weisen..
Die Terrakotta Armee am Mausoleum eines chinesischen Kaisers (230 v.Z.)
By Peter Morgan from Nomadic – Detail, Terracotta Warriors, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2909770
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken