Fast das gesamte Internet (80%) läuft über die USA – und die Amerikaner sind nicht schüchtern und wissen, welch ungeheure Bedeutung die Kontrolle des Internet hat. Aber die Chinesen schlafen nicht – und sind dabei, in Gestalt des chinesischen Konzerns Huawei selbst Kabel zu verlegen und damit China in Sachen Internet unabhängiger zu machen von den USA. Und so ist es natürlich allerreinster Zufall, dass Huawei in den USA faktisch kein Bein mehr auf die amerikanische Erde bekommt, weil der Konzern gegen von den Amerikanern verhängte Embargos gegen den Iran, Venezuela und Syrien verstoße..
Der Konflikt USA gegen China um die Hegemonie in der Welt findet auch unter Wasser statt – es geht um Seekabel, wie diese Dokumentation von Arte zeigt:
Server von Huawei
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Moin, moin,
tja, unsere lieben Amis. Wer die Macht hat, der entscheidet wie und was geht. Vorallem sind doch alle damit zufrieden. Berlin auf alle Fälle. Für Berlin ist die USA das, was beim Hund das Herrchen ist. Wer will auch „aussteigen“? Das geht auf keinen Fall. Eher kann eine „Dame“ aus der Herbertstraße in Hamburg „aussteigen“.
Das die Amis, wie andere große Nationen auch mit allen Mitteln arbeiten ist doch normal. Wer Macht und Kraft hat, wird sie auch gebrauchen. Wer macht- und kraftlos ist, muss sehen wo er bleibt. Und wer stört, wie hier im Beispiel die Chinesen, der wird attackiert. Zunächst mit einfacheren Mittel und dann immer stärker, Methoden und Mittel sind dabei egal. Diese Vorgehensweise ist aber nicht neu. Das hat jede Führungsmacht gemacht. Ob Engländer, Franzosen etc. . Hauptsache in der Sache die Oberhand gewonnen.
Fazit: Einfache Welt oder?