Während Scholz und Habeck die deutsche Autoindustrie vollends gegen die Wand fahren, sind die Amerikaner auf der „Trump-Droge“. Extreme Euphorie bei Firmen und Konsumenten, an der Wall Street allerdings fallen die meisten Aktien seit sechs Tagen in Folge. Nur die großen Tech-Werte kaschieren das und sorgen damit weiter für gute Laune..
Marktgeflüster Teil 2 hier:
https://www.youtube.com/watch?v=rL6Prep9drk
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Also im Quark sein ist schon ein sehr beengten Dasein. Jedoch schmecken tut er phantastisch. Und Quarksemmeln, prima.
Wenn man den Quark vergleicht mit den Quarks, schmeckt der einfach besser. Die andern ham absolut keinen Geschmack. Nicht nur das sie die kleinsten Teilchen wären, sondern der Quark zeigt das erst im Grossen die Zusammenhänge Sichtbar und Geschmackvoll werden. Das sind Sie. Sie bringen den Quark auf dem Punkt.(das sind die elektronen).FUGISCH zu verstehen, nachvollziehen heißt guten besten Quark zu Essen….
Man kann die Batterien in D zsichetlich auch zu Wettbewerbsfähigen Preisen produzieren wenn man das Know How hätte. Die BatterieHerstellung ist höchst automatisiert, also spielen Personalkosten nicht die entscheidende Rolle. Leider fehlt uns das Know How um die Ausschussquote im niedrigen Rahmen zu halten, weil wir keine Erfahrungswerte haben. In D wird immer viel geforscht, aber wenn es um Umsetzung geht, dauert alles viel zu lang. Die Chinesen machen einfach und lernen dann by doing.
Das gehört aber auch zur Deindustrialisierung dazu.
Jeder weiß was Habeck und Scholz machen, und sie selber wissen es auch. Und der Wähler wird wieder so wählen, dass die grüne Sekte weiter mitregieren kann.
Das ist Demokratie.
Mal sehen was dabei in einigen Jahren herauskommt.
Batterien werden jetzt in Spanien hergestellt.
Der Strom ist hier sehr günstig.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
@helmut,
bitte nicht spanien schreiben, da wird die bekannte, hysterische biomasse wieder komplett die nerven verlieren
– siehe die steinigungsszene aus dem film „das leben des brian“ von monty python aus dem jahr 1979
diesmal keine standortempfehlung für die claquere der linken untergangssekte
Ja@1150.
Dann müssen sie wieder was erfinden, was in Spanien gaaaanz schlecht ist.
…Spanien positioniert sich mit einer realen Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3 Prozent für 2024 in der Spitzengruppe der EU-Mitgliedstaaten…
Etwa 30 x höher als Deutschland.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
@Helmut
BIP pro Kopf (in Kaufkraftstandard, Index EU-27 = 100):
Deutschland 43.372 € (Index 115)
Spanien: 33.189 € (Index 88)
Nur fünf der 27 EU-Staaten haben sich im Zeitvergleich 1995 bis 2024 negativ vom EU-Durchschnitt entfernt. Darunter Spanien von 92 auf 88.
Relativ hohe prozentuale Steigerungen aus sehr tiefen Tälern sind kein sonderlich aussagekräftiges Indiz. Vor allem, wenn 13% des BIP durch Luxus und Konsum ausländischer Touristen erwirtschaftet wird, davon alleine fast ein Fünftel aus Deutschland.
Und dann noch die prozentuale Steigerung der prozentualen Steigerung zu errechnen, ist derselbe sinnfreie mathematische Unfug, wie Sie ihn schon im Sommer bei der Teuerungsrate zum Besten gegeben haben.
https://finanzmarktwelt.de/deutsche-inflation-im-mai-verbraucherpreise-311518/#comment-178307
👍
Ana Luisa.
Sie sollten mal auflisten was die Bürger in Spanien alles nicht bezahlen müssen.
Es ist z. B. ein Unterschied ob Jemand keine 6% Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss oder etwa 20%, wie in Deutschland. Keine Beiträge zur Pflegeversicherung.
Keine Zuzahlung für Leistungen der Krankenkasse.
Für eine Rente, für die in Deutschland etwa 40 Jahre gearbeitet werden muss, schon nach 15 Beitragsjahren erhält.
Das Rentner 14 Renten im Jahr bekommen, keine Krankenversicherungsbeiträge bezahlen müssen, die Eigentumsrate bei etwa 75 % liegt. Grundsteuer für 30.000 m² einschließlich Müllabfuhr 480 Euro. Keine GEZ, keine Hundesteuer.
Die ersten 30 m³ Trinkwasser etwa 75 Cen/m³. Steuern für unseren
2 Liter Diesel 170 Euro.
Internet Flatrate auf dem Land 15 Euro. Handyflatrate 30 GB 10 Euro. 1 KW Strom 17 Cent.
Usw., usw.
Für alles das, was in Spanien nicht bezahlt werden muss, bauen die Spanier sich lieber ein Häuschen.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Frage an Permanix, Sie als Porsche- E- Auto und Oldtimerbesitzer, als Supertrader, Kapitalist und Steueroptimierer, warum solidarisieren sie sich immer mit Links-Grünen Helmut- Bashern, passt doch gar nicht. Es wäre interessant die Gründe zu kennen um sie wirklich als Gutmensch zu akzeptieren, der sie oft sein möchten.
@Wechselbalg, ich tue und lasse was ich will und solidarisiere mich in erster Linie mit mir selbst. Kommentare, die sauber argumentiert und mit glaubhaften und nachvollziehbaren Quellen hinterlegt sind, unterstütze ich, Kommentare, die unbelegt aus der Luft gegriffen sind, in denen irrsinnige Rechenexempel statuiert werden oder wegen ihrer eigenen unzureichenden und schwachen Argumentation ständig mit Whataboutism agieren, kritisiere ich. Dies tue ich unabhängig von der Person und der politischen Gesinnung. Leider trifft meine Kritik immer wieder Helmut oder Sie, aus den gerade erwähnten Gründen. Was ein Porsche-, E-Auto und Oldtimerbesitzer, Supertrader, usw. damit zu tun hat, müssen Sie sich selbst beantworten.
@ Annalisi, BIP Vergleiche sind dumm, in Spanien lebt man mit halbem BIP und eigener Wohnung/ Haus besser als in De. Zudem könnte es in nächster Zukunft in De abwärts gehen und Spanien eher aufwärts.
BIP hat Null und Nichts mit Lebensqualität zu tun , das habe ich schon vor 40Jahren im mausarmen Sizilien gelernt.
@Wechselbalgilein
Genau deshalb habe ich vom bereinigten BIP pro Kopf in KKS geschrieben.
Giovanni nicht wissen, was Kaufkraftparität? Giovanni so hohl, wie Flasche leer?
Wenn Ihnen Vergleiche und BIP als dumm erscheinen, kritisieren Sie doch bitte erst einmal das Original. Schauen Sie nach, was Ihr bodenständiger und grundehrlicher Guru aus Andalusien dazu geschrieben hat: „Spanien positioniert sich mit einer realen Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3 Prozent für 2024 in der Spitzengruppe der EU-Mitgliedstaaten… Etwa 30 x höher als Deutschland.“
@ Annalisi, Helmut hat recht. Ihre Zahlenspielerei mit Indexen kaufkraftbereinigt oder nicht ist für die Tonne.
Es gibt keinen Index für wirkliche Lebensqualität, die in südlichen und armen Ländern auch wetterbedingt generell viel höher ist als in den nördlichen Ländern. In dieser Beziehung wäre der Klimawandel eine Verbesserung.
Und so sind wir jetzt vom BIP über irgendwelche Lohnnebenkosten, Dieselpreise, Renten, usw. schließlich beim Wetter gelandet. Und das ist mit langen Dürreperioden und katastrophalen Überflutungen auch nicht gerade ein Argument dafür seinen Wohnsitz dorthin zu verlegen. Selbst Whataboutismus in Reinkultur hilft nicht den Unsinn zu vertuschen, im Gegenteil, die Attraktivität in Spanien zu leben, ist nun völlig verloren gegangen.
Hallo@Tschuwanni leben gut in Gratishaus
Für uns als Rentner macht das mit etwa 2.300 Euro Rente im Monat, über 500 Euro im Monat aus, die wir mehr bezahlen müssten, wenn wir in Deutschland wohnen würden.
Dazu mit etwa 3000 Sonnenstunden etwa 3 x so viel Sonne, die auch noch etwa 70 bis 80 % intensiver ist.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
@ Prrmanix, hören sie doch endlich auf den Wohnort Spanien zu diffamieren.Jedermann weiss es doch schon, für sie zählt nur der Steuerfuss, darum sind sie in die Oase gezogen.
@Wechselbalg. Was Sie nicht alles meinen zu wissen – lachhaft. Aber Sie können gerne nach Spanien ziehen. Da hat doch keiner was dagegen. Oder gefällt es Ihnen in Deutschland am Ende doch besser? Ganz offensichtlich ja!
Hallo Pema-Aufdecker.
Ja, viele Leute plappern eben nur das nach, was sie in der Tagesschau vorgesetzt bekommen.
Unsere Renten von etwa 2.300,00 Euro pro Monat sind in Spanien so viel Wert, als wenn wir in Deutschland etwa 3.000,00 Euro Rente bekommen würden.
Dazu kommt noch, dass wir keine Miete zahlen müssen und keine Heizkosten.
Denn wir heizen mit Holz vom eigenen Grundstück.
Für uns persönlich machen die Abgaben, die wir in Spanien nicht zahlen müssen, so viel aus, dass wir davon leben können.
Alleine für etwa 2.300,00 Euro Rente müssten wir etwa 230 Euro Krankenkassenbeiträge und Beiträge zur Pflegekasse zahlen. Als freiwillig Versicherter bei einer gesetzlichen KK sogar etwa 415,00 EURO pro Monat.
Mindestens 100 Euro im Monat keine Hundesteuer für unsere Rottweiler.
200 Euro weniger an Grundsteuer und Müllabfuhr im Monat für 30.000 m² ?
Keine Anliegerkosten.
Und keine Zuzahlung für Medikamente oder andere Leistungen der Krankenkasse, weniger Steuer fürs Auto, preisgünstiges Stadtwasser, billigen Strom, kostenloser Nahverkehr für Rentner, usw.,
kommen auch noch mindestens 100,00 Euro im Monat zusammen.
Also locker etwa zwischen 630,00 Euro und 815,00 Euro weniger Kosten im Monat als in Deutschland.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Alles richtig gemacht.
Gruß Hans