Europa

ZEW Index schwächer – aber aktuelle Lage besser als erwartet

Jeden Monat wird der ZEW Index vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhoben. Der Index gilt daher als ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Die gerade veröffentlichten Daten sind wie folgt ausgefallen:

Der ZEW-Index (Konjunkturerwartungen Juni) ist mit +79,8 Punkten deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +86,0; Vormonat war +84,4).

Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei -9,1 (Prognose war -28,0; Vormonat war -48,8) – damit sehen wir trotz der besseren Zahl weiterhin eine starke Divergenz zwischen Erwartung und der Einschätzung der aktuellen Lage.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage