Die Fed hat lange gebraucht, um den Märkten klar zu machen, dass sie es wirklich ernst meint mit der Anhebung der Zinsen. Die Märkte glaubten der Fed lange nicht – und mussten dafür zahlen: seit Anfang Januar hat der S&P 500 9,3 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung verloren, das ist mehr als während des Lehman-Crashs! Nun sind die Renditen und die Kreditkosten deutlich gestiegen: die Streß-Symptome im System nehmen also bereits deutich zu. Die Märkte haben damit der Fed einen erheblichen Teil der Arbeit abgenommen, die „financial conditions“ zu straffen. Wenn die Fed nun wirklich die Zinsen mit dem von ihr verkündeten Fahrplan erhöhen würde, bräche das der amerikanischen Schulden-Bombe das Genick..
Hinweise aus Video:
1. Die Angst geht um an der Wall Street – Wende oder Crash
2. Globaler Aktienmarkt: Jetzt gilt es!
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Ja was sagen Sie denn?
Was gibt’s da für ein Aufreger?
Finanzkrise s&p 500 Höhepunkt ca.1560 Punkte.
Tiefpunkt 868 Punkte. Ja die Erinnerung, gell das ist so eine Menschliche Schwäche.
Jetzt Höhepunkt 4600 Punkte, zur Zeit 3674 Punkte.
Was sind da Marktkapitalisierung von 8 Billionen weniger, im Verhältnis zu
2008.
Das ist Geld aus dem FED System entfernen.
Ja da kann der s&p noch auf 2500 fallen.
Hat er immer noch eine größere Marktkapitalisierung als 2009.
Es ist sowieso alles zu schnell, zu viel,.zu viel Exzess im System.
Was sind da 8 Billionen Dollares weniger.
Das GLÜCKSRAD LÄUFT WEITER, ABER WOHIN?
Ja sehen Sie,
Die Bilder von der Broad Street.
Ich find das wichtig.
Die Manipulation des Hirn, einer fängt an,,der nächste plappert, oder schreibt nach.
Broad Street nicht Wall Street.
Die Gruenen haben die gleichen Interessen wie Rockefeller – sie moegen keine Atomkraft.
Herr Fugmann hat in diesem Jahr hervorragende Markteinschätzungen
tagtäglich geliefert. Ich wollte ihm zu Beginn des Jahres nicht immer
folgen, habe aber rechtzeitig (außer Facebook) reagiert. Habe deshalb
heute sehr aufmerksam zugehört und seine Einschätzung dürfte ein
weiteres Mal wohl richtig sein. Meinen Dank!