Finanznews

Zinsen, Inflation, Trump: Das Narrativ der Wall Street crasht! Marktgeflüster Teil 1

Nach den heutigen US-Arbeitsmarktdaten crasht das Narrativ der Wall Street: eingepreist war, dass die Inflation und die Zinsen im Jahr 2025 sinken werden, aber die Wirtschaft der USA nach Amtsübernahme durch Donald Trump wegen Steuersenkungen und Dereguleriung stark bleiben wird. Die Wall Street hatte also die Beste aller Welten erwartet – und die Trump-Zölle dabei weitgehend ausgeblendet. Aber die weiter steigenden Kapitalmarkt-Zinsen und der starke Dollar werden immer mehr zum Gegenwind für die Aktienmärkte – und bremsen gleichzeitig die Wirtschaft in den USA aus. Wenn es dumm läuft, passsiert also das Gegenteil dessen, was alle erwartet haben: Trump wird zum Problem (Zölle etc.) und ist eben nicht die Lösung..

Marktgeflüster Teil 2 hier:

https://www.youtube.com/watch?v=g-wGghUrLS4



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

1 Kommentar

  1. Die Ablösung des amerikanischen Schuldenbergs durch neue Anleihen, stellt natürlich eine Herausforderung dar. Da wird demnächst jede Menge Angebot auf den Markt geworfen, was nur mit einem höheren Zinssatz attraktiv sein wird. Frau Yellen hat versucht, sich mit kurz laufenden Papieren über die Wahl zu retten. Das ging leider schief und irgendwann muss der Markt wohl oder übel das ganze Ausmaß einpreisen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage