Finanznews

Zinsen: Killer der Weihnachts-Rally? Trump will mehr Schulden! Marktgeflüster Teil 1

Die Fed hat zwar gestern die Zinsen gesenkt, aber vor allem mit den hawkishen Aussagen von Jerome Powell die Märkte auf dem falschen Fuß erwischt – die US-Notenbank rechnet mit einem Wiederanstieg der Inflation, wenn Donald Trump das Präsidentamt übernimmt. A propos Trump: er setzt sich nun für eine Abschaffung der US-Schuldenobergrenze ein und droht mit dem government shutdown – das sei dann eben ein Biden-Shutdown, denn der sei doch schließlich derzeit Präsident. Faktisch will sich Trump die Tür für unbegrenzte Schulden öffnen und dafür die Schuldenobergrenze abschaffen. Kein Wunder, dass die Kapitalmarkt-Zinsen weiter steigen – Geld wird also immer teurer. Zumal die Aussicht auf weiter sinkende Leitzinsen immer mehr schwindet. Das alles bringt die von allen erwartete Weihnachts-Rally in Gefahr!

Marktgeflüster Teil 2 hier:

https://www.youtube.com/watch?v=XXSUlCKhRkE



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

10 Kommentare

  1. Trump provoziert einen Shutdown und einen Crash der Börsen, damit er bei seinem Amtsantritt wieder eine bessere Basis für steigende Kurse hat, um sich so den Erfolg in seiner Amtszeit gutschreiben lassen zu können. Ein Start auf ATH wäre dagegen kaum zu überbieten. Trump und Musk werden sich als Profiteure der völlig überrissenen Rallye der vergangenen Wochen, nun mit Put-Optionen zum zweiten Mal die Taschen vollstopfen. Warum auch nicht?

    1. Bullshit. Das nötige Kleingeld um den Shutdown zu vermeiden ist in einem riesigen Omnibus-Gesetz verpackt, dass jede Menge Maßnahmen enthält, die nicht der neu gewählten Linie der USA entsprechen. Jeder Republikaner muss das ablehnen. Elon Musk hat es publik gemacht. Das ist alles. Zugleich gibt es eine neue Vorlage, die den Shutdown verhindert. Die scheidende Regierung muss nur mitmachen.

  2. @Felix, Sie meinen also, dass es Trump begrüssen würde seine Amtszeit auf ATH zu beginnen und dann erstmal nicht in der Lage ist, die Kurse weiter nach oben zu pushen. In der ersten Amtsperiode war er aber doch immer sehr stolz darauf, dass die Kurse unter ihm so fabelhaft gestiegen sind. Er ist ein Narzist und ich denke ein deutlicher Rücksetzer vor seiner Inauguration kommt ihm sehr gelegen. Können Sie diesen Gedankengang nachvollziehen?

    1. Nein, ich denke, dass Sie in der Sache falsch denken. Trump wird sicherlich jeglichen Erfolg nutzen und sich dafür selbst loben. Soweit sind wir uns einig.
      Aber bei der Schuldengrenze geht es um viele wichtige „Bonbons“, die der Deep State gerne daran geknüpft hätte. Das wird Trump und jeden denkenden Menschen viel mehr stören, also eine Lobhudelei mehr oder weniger. Sie sollten sich das wirklich mal ansehen. Wenn Sie dann nicht selbst sagen, dass das ein Stück aus dem Tollhaus ist, fress ich einen Hut.

      1. Wenn einer Begriffe wie „Deep State“ benutzt, nehme ich ihn nicht mehr ernst.
        Dann müßte ich auch Leute ernst nehmen, die mir was von „Ufos“ erzählen wollen.

        1. Und ich nehme keine Leute ernst, die andere Leute nicht ernst nehmen, obwohl Diese besser Bescheid wissen. (Deep state ist unter Historikern ein seit Jahrzehnten bestens etablierter Begriff und das Phänomen, auf das er sich bezieht, mit Überzeugung zu leugnen funktioniert nur noch in abgeschotteten Naivo-Bubbles. Und Ufos heißen mittlerweile übrigens UAPs, seit beinahe 20 Jahren schon.)

          1. Deep State ist unter „Historikern“ ein Begriff (ich kenne keinen, der für mich zitierfähig wäre), nicht unter ernstzunehmenden Historikern.

          2. @Anton
            Ach so, deshalb gibt es also das National UFO Reporting Center, auf dessen Homepage alleine auf der Startseite 26 Mal der Begriff UFO auftaucht.
            https://nuforc.org/

            Deshalb also schreibt die Federal Aviation Administration des U.S. Department of Transportation ständig von UFOs.
            https://www.faa.gov/air_traffic/publications/atpubs/atc_html/chap9_section_8.html
            https://search.usa.gov/search?utf8=%E2%9C%93&affiliate=dot-faa&query=UFO&commit=Search

            UAP steht übrigens für „unidentified anomalous phenomenon“, also „nicht identifiziertes anomales Phänomen“. Das ist nur ein allgemeiner übergeordneter Sammelbegriff für alle möglichen unerklärlichen Erscheinungen. Denn UAPs, so die Begründung, können ja alles Mögliche sein und sind nicht nur auf den Luftraum beschränkt.
            Beispielsweise Technologien unbekannter Herkunft und Anzeichen nicht-menschlicher Intelligenz. Zum Beispiel solche, wie sie hier im Kommentarforum immer öfter und in ständiger Wiederholung auftreten 😃

            https://www.defense.gov/News/Releases/Release/Article/3964824/department-of-defense-releases-the-annual-report-on-unidentified-anomalous-phen/
            https://www.archives.gov/records-mgmt/uap-guidance
            https://www.zeit.de/wissen/2023-09/nasa-ufo-forschung-direktor-uap-weltraum
            https://www.prosieben.de/serien/galileo/news/uap-ufos-fliegende-untertasse-us-regierung-331172
            https://www.watson.ch/wissen/international/447759586-uap-hearing-deshalb-diskutiert-der-us-kongress-ueber-ufos

      2. Klar, und auf jeden Fall wird ihm ein Crash oder sagen wir eine ordentliche Korrektur vor seiner Amtszeit nicht so wehtun, wie in seiner Amtszeit.

        Aber kein Problem damit wenn Sie ansonsten anderer Meinung sind.

        1. „Deep State“ ist ein Fantasieprodukt von Zeitgenossen, die nachts schlecht träumen oder sonstige Probleme haben.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage