Finanznews

Habeck, Dunkelflaute - Drohungen aus dem Ausland Zinsen sinken, Inflation steigt – wird Deutschland der Strom abgedreht? Marktgeflüster Teil 1

Die Zinsen sinken (heute EZB und Schweizer Nationalbank, nächste Woche die Fed), während gleichzeitig die Inflation steigt (heute sehr heiße US-Erzeugerpreise) noch bevor Trump die Zölle einführt – und Deutschland gerät nicht nur wirtschaftlich in eine immer gefährlichere Situation, sondern vor allem auch in Sachen Energie: Schweden und Norwegen sind „not amused“, weil sie die Kosten des Versagens der von Habeck vorangetriebenen deutschen Energiepolitik mittragen müssen! Ohne die Strom-Versorgung aus dem Ausland (vor allem Atomstrom aus Frankreich) hätte Habeck mit der Stillegung der Atomkraftwerke in Deutschland längst Schiffbruch erlitten nach der zweiten Dunkelflaute in Folge..

Marktgeflüster Teil 2 hier:

https://www.youtube.com/watch?v=rZ9DOw9dfK4



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

7 Kommentare

  1. Tja, wer Stromabschaltungen wählt bzw. Stromabschaltungen nicht abwählt, bekommt eben Stromabschaltungen.
    Ich würde es begrüßen, wenn die relevanten Staaten keinen Strom mehr an Deutschland liefern würden.
    Wäre auch für die bevorstehende Bundestagswahl sehr motivierend und hilfreich.

    Und nicht vergessen: Aufs Beste hoffen sowie aufs Schlimmste vorbereiten und, dies nicht nur beim Strom!!!
    Ist mir so vor ca. 20 Jahren bewusst geworden. Ich nenne es mal: den Weg zur DDR 2.0 oder auch DDR im grünen Antlitz.

    Gruß aus Thüringen

  2. Ich bin froh , dass das nervige Rot/Grün-Bashing von Herrn Fugmann mit der Neuwahl bald endet.
    Übrigens wurde der Atomausstieg 2011 vom der CDU -geführten Regierung beschlossen.
    Die Kanzlerin ist eine promovierte Physikerin mit den Thema „Statistische und Chemische Physik von Systemen der Isotopen- und Strahlenforschung“ – sie wusste also was sie tat.
    3 Kraftwerke gingen am 31.12.2021 vom Netz. Die letzten 3 am 15.04.2023.
    Die Ampelregierung übernahm am 09.12.2021 die Regierung also 22 Tage vor dem Abschalten der 3 Atomkraftwerke.
    Hätte die Ampel-Regierung , wenn sie wollte ,tatsächlich das Abschalten der ersten 3 AKW verhindern können?

    1. @Robert Habeck, ja, die Kanzlerin wusste was sie tat – sie blickte als Phyikerin auf Meinungsumfragen! Klar wurde der Atomausstieg 2011 beschlossen (Fukushima) – aber in einer Energiekrisse dann vorzeitig abzuschalten, ist schon selten dämlich!

      1. Dafür Braunkohle verheizen zu müssen, wo Atomstrom CO2 neutral wäre, ist der Treppenwitz des Jahrhunderts….Anspruch und Realität
        Waren nie weiter auseinander

        1. Was erlauben Don Jons ?

          Die erste Schmach hat Häuptling GELBE LOCKE schon erlitten. Er hat einen Auftritt an der Börse und der freche Don Jons , sein Meisterwerk erlaubt sich ins Minus zu gehen.

  3. wie schon mehrfach erwähnt haben die zentralbanken die wahl zwischen pest und cholera.

    wobei erstes bedeutet die inflation durch zinssenkungen weiter laufen zu lassen. während die 10 jahre vor 2022 jedem (auch gefühlt) bei seinem eigenen individuellen warenkorb der eindruck relativ stabiler preise entstanden ist, verspricht seit über 2 jahren der besuch z.b. im supermarkt, im restaurant, oder bei der buchung des nächsten urlaubs oder die steigenden versicherungskosten beim auto, die zustellung der energierechnung der wohnung etc. ein massiv anderes bild. die warenkörbe die manipulativ so angepasst werden, dass sie den wenigsten lebensrealitäten entsprechen, aber dafür die offizielle inflation nach unten schönen, kommen da noch oben drauf um den kleinen leuten/steuerzahlern sand in die augen zu streuen.

    und dann kommt noch der grüne „wirtschaftsminister“ und erklärt uns, dass die preise sinken. ohne worte….

    tatsache ist, dass die kleinen leute ausgeblutet werden indem ihre sparquote immer weiter sinken, bei vielen ist sie im negativen bereich angekommen – d.h. schuldenaufnahme um die margen der unternehmensmargen und somit die börsen zu stützen – es läuft seit corona und den helikoptergeldgeschenken, die diese inflationswelle ausgelöst haben eine gewaltige umverteilung nach oben. denn es kommt dieses gedruckte fiat-geld irgendwann in dieser assetblase an.

    die angst, dass die blase an der realität (einer stagflation bzw. tw. rezession wie in d und ö) zerplatzt treibt die notenbanken dazu nur auf dem papier eine restriktive geldpolitik zu fahren. jetzt müssen die zinsen trotz wieder anziehender inflation sinken, damit man den supergau an der schuldenfront bei staaten und unternehmen glaubt kontrollieren zu können. allerdings bezahlen das die kleinen leute über die enteignung durch inflation. das ist die cholera – wie man weiß am ende auch meist tödlich.

    der kreditevent wird kommen und daran kann auch z.b. ein musk nichts ändern. ganz im gegenteil – alles was trump als leithammel der wichtigsten volkswirtschaft ankündigt wird die lage noch schwieriger machen. ich frage mich wer den orangenen in wirtschaftsfragen auf makroebene berät, oder ob das auf seinem eigenen mist wächst. das der weiß wie man auf unternehmensebene macht zum eigenen vorteil ausspielt, trau ich ihm in seiner hybris zu – aber international verflochtene volkswirtschaften sind in ihrer komplexität wohl eine andere nummer.

  4. Hat jemand den O-Ton beim Läuten der O-Bell vernommen? Dystopisch klang das für mich. Alle auf Speed, wie im alten Rom. Kohle ist die einzige Droge, und die wirkt umfassend.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage