finanzmarktwelt – Ihr Auge im Zentrum der Finanzen
Klatsche für Deutsche Bank: BaFin bestellt Sonderbeauftragten
Erholung läuft, aber wie weit? Dax: Erholung in Sicht nach dem saisonal schwachen September?
Aktienmärkte-Wochenstart: No Shutdown gegen Renditeanstiege
Trotz Shutdown-Einigung Aktienmärkte: Stress nimmt zu – wilde Woche voraus
Blick auf Caixin und Official PMI China: Einkaufsmanagerindex deutet auf Stabilisierung der Wirtschaft hin
Experten-Analyse Government Shutdown in den USA verhindert- was das für den Dax bedeutet
Zeitbombe Yen: Auslöser für den großen Börsencrash?
Verbraucherausgaben signalisieren Schmerzen voraus USA haben ein Verbraucher-Problem – Schuld sind die Schulden
Meist gelesen 7 Tage
Hohe Zinsen auf Bankguthaben Nachfrage nach Gold in Deutschland ist kollabiert um 99 %
Fördermengenkürzungen im Fokus Ölpreis-Rutsch? Branchenexperte mit Andeutung über Saudis
..und Aktien steigen, wenn Dollar und Renditen fallen Wirtschaft USA: Bricht heute das Kartenhaus zusammen? Videoausblick
Expertenaussagen Euro-Inflation deutlich gefallen – kräftiges Signal für die EZB
Schweizer Franken mit längster Verlustserie seit 1975
BlackRock-Chef: 10-Jahre-Anleiherendite geht über 5 %
Auslaufende staatliche E-Auto-Subventionen Volkswagen drosselt E-Auto-Produktion in Zwickau und Dresden – Nachfrageeinbruch
Warum der Dax fällt – Experte Stanzl nennt mehrere Gründe
Kampf gegen Inflation Türkische Lira fällt – 30 % Leitzins zu wenig – wichtige Termine
goldsilber
Goldpreis: Inflation und Dollar geben nach – Chance für Gold?
Noch keine Entspannung in Sicht, aber eventuell die Chance auf eine Erholung. Der Goldpreis fällt auf den tiefsten Stand seit…
China ist plötzlich voll von Goldfans Gold-Boom in China – Investoren zahlen einen Rekordaufschlag
Eine Kaufwelle lässt den Goldpreis in China steigen. Der unersättliche Appetit auf Gold und die Flucht in Sicherheit haben dazu…
Goldpreis rutscht under 1.900 Dollar – die US-Währung drückt!
Der Goldpreis rutscht aktuell unter 1.900 Dollar. Steigende Renditen und steigender US-Dollar waren doch zu viel des Guten.
Allgemein
30 Millionen US-Dollar Strafe Goldman Sachs erneut wegen Regelbrüchen verurteilt
Goldman Sachs wurde erneut von der US-Aufsichtsbehörde CFTC wegen mutmaßlicher Verstöße bei SWAP-Geschäften und der Vernachlässigung der Berichterstattungspflicht bei Geschäften…
Expertenaussagen Euro-Inflation deutlich gefallen – kräftiges Signal für die EZB
Die Inflation in der Eurozone ist gefallen, und soll im Oktober wohl auf 3,1 % sinken. Gute Signale für die…
US-Politik mit Auswirkung auf Märkte? Government Shutdown am Wochenende? Anlage-Stratege mit Erläuterung
Ein Top-Anlage-Experte analysiert aktuell dem womöglich kurz bevorstehenden Government Shutdown in den USA.
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Alphabet, besser spät als nie?
Die Akten von Alphabet (GOOG) sind mit der Freude an Tech und sicher auch KI nach oben gezogen und man…
Trade des Tages: Nasdaq, der nächste Move gilt
Auch der Nasdaq100 hat in den letzten Tagen deutlich nach oben tendiert und dabei die August-Tiefs klar verlassen. Doch ist…
Trade des Tages: Silber gleich doppelt spannend
Die Edelmetalle genießen regelmäßig eine hohe Aufmerksamkeit, nicht nur als Wertanlage im Safe oder zur Schau getragen am Körper, sondern…
Indizes
Blick auf Dax, Nasdaq und Tesla
Jens Klatt von XTB Deutschland blickt auf das übergeordnete Bild bei Dax und Nasdaq, aber er bespricht auch die heute…
Erholung läuft, aber wie weit? Dax: Erholung in Sicht nach dem saisonal schwachen September?
Nach dem schwachen Börsenmonat September, der dem Dax ein Minus von 3,5 % beschert hat, hoffen die Anleger auf Besserung.…
Aktienmärkte-Wochenstart: No Shutdown gegen Renditeanstiege
Die Aktienmärkte in Asien geben gemischte Signale ab, da die Anleger die positive Stimmung aufgrund der Vermeidung eines Regierungsstillstands in…
Konjunkturdaten
Italien steckt in „tiefer industrieller Rezession“
Italien steckt in einer tiefen Industrie-Rezession. Die Aussichten zeigen keinen Optimismus. Hier dazu aktuelle Daten und Aussagen.
Aber keine Entwarnung für die Fed - stärkster Anstieg seit 8 Monaten Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) zum Vormonat leicht niedriger
Neue Daten zur Inflation in den USA: Die von der Fed stark beachteten US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für…
Erwartung lag bei 4,5 % Eurozonen-Inflation im September sinkt von 5,2 % auf 4,3 %
Die Inflation in der Eurozone im September ist im Jahresvergleich um 4,3 % gestiegen, das meldet aktuell Eurostat. Im August…
Aktien
Klatsche für Deutsche Bank: BaFin bestellt Sonderbeauftragten
Es ist eine öffentliche Klatsche für Deutsche Bank. Die BaFin bestellt einen Sonderbeauftragten für die Postbank-Probleme.
S&P 500 mit schlechtestem Monat des Jahres Aktienmärkte: Das Narrativ eines Soft Landings steht vor dem Ende
US-Notenbank Fed bleibt restriktiv. Renditen schnellen in die Höhe. Autobauer im Streik. Ein drohender Stillstand der Regierung. Und die Energiepreise…
Commerzbank will in drei Jahren 3 Milliarden Euro ausschütten
Die Commerzbank will in drei Jahren 3 Milliarden Euro an Aktionäre ausschütten. Die Bank hat eine Ausschüttungsstrategie veröffentlicht.
kryptowaehrungen
Elon Musks SpaceX verkauft Bitcoin-Bestände Bitcoin: Flash-Crash auf ein 2-Monatstief – massive Liquidation
Nachdem der Bitcoin-Kurs wochenlang nur seitwärts gependelt war, kam es in den vergangenen 24 Stunden zu einem heftigen Kurssturz von…
"Das verlorene Paradies" EZB feuert massiv gegen Kryptowährungen
Die EZB feuert massiv gegen Kryptowährungen. Direktor Fabio Panetta hat sich umfassend geäußert. Hier seine Aussagen.
Rundumschlag der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Kryptowährungen: Kurseinbrüche am Wochenende wegen SEC
Die Erholung am Kryptomarkt ist zuletzt ins Stocken geraten. Nach einigen schlechten Nachrichten sind Händler nervös, was sich in größeren…
Verbraucherausgaben signalisieren Schmerzen voraus USA haben ein Verbraucher-Problem – Schuld sind die Schulden
Die USA haben ein Schulden-Problem, das ist zwar nichts Neues, aber es könnte sich allmählich auf die Ausgaben der Verbraucher auswirken. Denn die hohen Kreditkosten, die aufgrund der aggressiven Geldpolitik…
Finanzielles Desaster für Kiew USA: Government Shutdown durch Übergangshaushalt kurzfristig abgewendet
In den USA konnte der Government Shutdown durch eine Einigung zwischen Repräsentantenhauses und Senat nur wenige Stunden vor Beginn des neuen Fiskaljahres aber zulasten der Ukraine bis zum 17. November…
Rekordzinsen tragbar? Renditen am Anleihemarkt in luftigen Höhen – folgt jetzt die Kapitulation?
Renditen am Kapitalmarkt, die noch vor Kurzem undenkbar waren, sind nun Realität. Mit gravierenden Folgen.