finanzmarktwelt – Ihr Auge im Zentrum der Finanzen
Chartanalyse Indizes vor dem langen Wochenende – US-Märkte hoffnungsfroh
Aktuell EU schließt umstrittenen neuen Vertrag mit Pfizer
Türkische Lira fällt auf 20 pro US-Dollar – letzter Aufruf vor der Wahl
Markus Koch LIVE – Einigung um Schuldengrenze?
Zins-Anhebung im Juni wieder auf dem Tisch Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) höher als erwartet
Bank of America Stratege: Dreijähriger Ansturm auf Aktien ist vorbei
Gegenwind am Goldmarkt Goldpreis: Korrektur hält an – Droht ein Sturz unter 1.900 USD?
Unterstützung schwindet Schuldenobergrenze USA: Doch kein Deal nahe?
Meist gelesen 7 Tage
Blick auf US-Daten Warum der Goldpreis seit 14:30 Uhr plötzlich fällt
Aussage von EZB-Direktor Digitaler Euro dürfte wohl sehr bald Realität werden
Analyse von Bloomberg „Deutschland als Europas Wirtschaftsmotor bricht zusammen“
Martin Sonneborn über den Pfizer-Ursula von der Leyen-Skandal
Hohe Zinsen dürften Deutschlands Wirtschaft weiter belasten EZB will Zinsen weiter anheben – trotz Rezession in Deutschland
Wie Deutschlands Zukunft verloren geht An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern
Dienstleister stark, Kluft immer größer Deutsche Wirtschaft: Industrie tief in der Rezession!
Bloomberg-Analyse Schweden-Immobilienkrise verschärft sich – SBB im Fokus
Euphorie, Zinsen, Rezession S&P 500, Dax: Fake-Ausbrüche am Aktienmarkt im Monat Mai?
aktien
Deutsche Pfandbriefbank -10 % – keine Panik, alles in Ordnung
Die Deutsche Pfandbriefbank verliert heute früh im Börsenhandel 10 %. Aber Entwarnung ist angesagt. Es ist ex-Dividende-Tag.
Ausbruch oder nur eine Bullenfalle Nasdaq Rebound: Bewahrt Nvidia den Index vor dem Absturz?
Die US-Börsen beendeten den gestrigen Handelstag im Minus. Im Gegensatz zum Dax, der knapp 2 % abgestürzt war, hielten sich…
Warum kaufen Börsianer nicht Deutsche Bank und Co? Warum europäische Banken unpopulärer sind als US-Konkurrenten
Mit Blick auf den Buchwert bleiben die Aktien europäischr Banken weit hinter den US-Instituten zurück. Eine Kaufchance?
Allgemein
Unterstützung schwindet Schuldenobergrenze USA: Doch kein Deal nahe?
Wall Street wieder zu optimistisch
Hohe Zinsen dürften Deutschlands Wirtschaft weiter belasten EZB will Zinsen weiter anheben – trotz Rezession in Deutschland
Deutschland ist nun offziell in der Rezession, gleichzeitig aber bleibt die Inflation in der gessamten Eurozone hoch – weswegen die…
Im Gefolge von Corona waren Container ein Mangel-Gut Weltwirtschaft schwach: Container-Produktion auf 14-Jahres-Tief
Ein wichtiger Indikator
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: eBay, 3-2-1 Trade
Wer kennt es nicht, das online Auktionshaus mit den vier Buchstaben: "eBay". Bei dem Bekanntheitsgrad müsste die Aktie (EBAY) doch…
Trade des Tages: Nasdaq, am Top ein Top-Trade?
Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Benutzername oder E-Mail-Adresse Kennwort Angemeldet bleiben Registrieren | Passwort vergessen?.
Trade des Tages: DAX, endlich neuer Schwung?
Beim DAX scheint ein wenig die Luft raus zu sein, seit den Hochs in der zweiten April-Hälfte ist der Kurs…
Indizes
Stockende Wirtschaftserholung in China Chinesischen Aktien droht erneut der Bärenmarkt – Anleger flüchten
Während unser heimischer Dax ein neues Allzeithoch erzielt hat und der Nasdaq 100 in diesem Jahr eine Wahnsinns-Rally von 30…
Markus Koch LIVE – Einigung um Schuldengrenze?
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Kommt eine Einigung zur US-Schuldengrenze? Darauf schaut die Wall…
Bank of America Stratege: Dreijähriger Ansturm auf Aktien ist vorbei
Laut dem Top-Strategen der Bank of America ist ein dreijähriger Ansturm von Anlegern auf Aktien vorbei. Hier dazu die Aussagen.
Konjunkturdaten
Zins-Anhebung im Juni wieder auf dem Tisch Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) höher als erwartet
Neue Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für April) sind zum Vormonat mit…
Bestätigung für Zins-Kurs der Fed US-BIP und US-Erstanträge besser, Preisdruck bleibt hoch
Vor wenigen Augenblicken erfolgte die zweite Veröffentlichung für das BIP der USA im ersten Quartal 2023: Im Quartalsvergleich steigt das…
BIP zwei Quartale rückläufig Deutschland ist „offiziell“ in der Rezession angekommen
Mit einer aktuellen Abwärtsrevision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ist Deutschland jetzt "offiziell" in der Rezession. Hier aktuelle Daten.
Aktien
Stockende Wirtschaftserholung in China Chinesischen Aktien droht erneut der Bärenmarkt – Anleger flüchten
Während unser heimischer Dax ein neues Allzeithoch erzielt hat und der Nasdaq 100 in diesem Jahr eine Wahnsinns-Rally von 30…
Deutsche Pfandbriefbank -10 % – keine Panik, alles in Ordnung
Die Deutsche Pfandbriefbank verliert heute früh im Börsenhandel 10 %. Aber Entwarnung ist angesagt. Es ist ex-Dividende-Tag.
Ausbruch oder nur eine Bullenfalle Nasdaq Rebound: Bewahrt Nvidia den Index vor dem Absturz?
Die US-Börsen beendeten den gestrigen Handelstag im Minus. Im Gegensatz zum Dax, der knapp 2 % abgestürzt war, hielten sich…
kryptowaehrungen
US-Aufsichtsbehörde verklagt Binance – Kryptokurse rutschen ab
Die weltgrößte Kryptobörse Binance wird von der US-Terminmarktaufsicht CFTC verklagt. Die Vorwürfe sind zahlreich. Der Binance Coin fällt.
Nächster Rückschlag für die Kryptowährung Silvergate-Schieflage: Bitcoin stürzt um 6% auf 22.000 USD ab
Die größte Kryptowährung Bitcoin ist in der Nacht auf rund 22.000 USD gefallen, den niedrigsten Stand seit etwa zwei Wochen,…
BIZ-Chef mit klaren Aussagen „Kryptowährungen haben Schlacht gegen Fiat-Währungen verloren“
Der Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich sieht die Schlacht der Kryptowährungen gegen Fiat-Geld als verloren.
Unterstützung schwindet Schuldenobergrenze USA: Doch kein Deal nahe?
Wall Street wieder zu optimistisch
Hohe Zinsen dürften Deutschlands Wirtschaft weiter belasten EZB will Zinsen weiter anheben – trotz Rezession in Deutschland
Deutschland ist nun offziell in der Rezession, gleichzeitig aber bleibt die Inflation in der gessamten Eurozone hoch – weswegen die EZB die Zinsen weiter anheben wird. Das Resultat weiter steigender…
Im Gefolge von Corona waren Container ein Mangel-Gut Weltwirtschaft schwach: Container-Produktion auf 14-Jahres-Tief
Ein wichtiger Indikator