Kategorie: USA
Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) niedriger
Neue Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für Februar) sind zum Vormonat mit +0,3% niedriger als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,5%; Vormonat war +0,6%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +5,0% ebenfalls niedriger als erwartet (Prognose war +5,1%; Vormonat war +5,4%, nun auf…
Aktuelle Lage aber schwächer eingeschätzt US-Verbrauchervertrauen besser – Erwartung steigt
Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board-Daten für März) ist mit 104,2 besser ausgefallen als erwartet (Prognose für heute war 101,0; Vormonat war 102,9, nun jedoch auf 103,4 nach oben revidiert). Dazu schreibt das Conference Board, das die Daten erhebt: Aktuelle Lage wird schwächer eingeschätzt als im Vormonat, während die Zukunftserwartung im Vergleich…
Nachfrage bei Dienstleistung zieht wieder deutlich an - schlecht für die Fed! Wirtschaft USA: Einkaufsmanagerindex deutlich besser
Soeben wurde die Einkaufsmanagerindex für die USA (S&P Global PMI; März) veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die Wirtschaft der USA: Verarbeitendes Gewerbe: 49,3 (Prognose war 47,0; Vormonat war 47,3) Dienstleistung: 53,8 (Prognose war 50,5; Vormonat war 50,6) Gesamtindex: 53,3 (Vormonat war 47,5; Vormonat war 50,1) Marktreaktion: das senkt…
Was man vor dem Fed-Zinsentscheid wissen sollte Fed: Hochspannung vor einer der wichtigsten Zinsentscheidungen
Die heutige Zinsentscheidung der Fed hat wegen der aktuellen Bankenkrise eine hohe Brisanz, daher werden alle Augen der Finanz- und Wirtschaftswelt am Mittwochabend auf die US-Notenbank gerichtet sein. Nach den jüngsten Turbulenzen im Bankensektor steht die Federal Reserve vor einer schwierigen Entscheidung. Die Zentralbank muss zwischen der klebrigen Inflation und…
Erste Veröffentlichung für März US-Verbrauchervertrauen Uni Michigan schlechter als erwartet
Das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan für März fällt schlechter aus als erwartet. Hier die Daten aus Kurzübersicht.
USA: Aktuelle Daten zu Philly Fed, Erstanträge, Immobiliendaten
Aus den USA gibt es aktuelle Daten zum Philly Fed-Index, Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, und zum Immobilienmarkt.
Das Rezessions-Gespenst winkt! US-Erzeugerpreise niedriger, US-Einzelhandelsumsätze mau, NY Empire stürzt ab
Schlechte Daten sind..schlechte Daten!
Fed bleibt in der Zwickmühle Inflation: US-Verbraucherpreise weitgehend wie erwartet
Die von den Märkten mit Spannung erwarteten Daten zur Inflation in den USA sind da: die soeben veröffentlichten US-Verbraucherpreise (Februar) sind mit +0,4% zum Vormonat wie erwartet ausgefallen (Prognose war +0,4%; Vormonat war +0,5%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +6,0% und damit ebenfalls wie erwartet (Prognose war +6,0%; Vormonat…
Arbeitslosenquote steigt auf 3,6% US-Arbeitsmarktdaten: Mehr Stellen, aber niedrigere Stundenlöhne
Die US-Arbeitsmarktdaten (Februar) sind mit 311.000 neuen Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +205.000 Stellen; Vormonat war 517.000, nun auf 506.000 leicht nach unten revidiert). Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,2% zum Vormonat niedriger als erwartet, und mit +4,6% zum Vorjahresmonat ebenfalls leicht niedriger als erwartet (Prognose war +0,3% zum…
Große Nachfrage nach Arbeitskräften - Löhne steigen weiter, wenn auch etwas langsamer Arbeitsmarkt USA: ADP – mehr Stellen als erwartet
Neue Daten vom Arbeitsmarkt USA: Der ADP Arbeitsmarktbericht (Februar) ist mit 242.000 neuen Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +200.000 Stellen; Vormonat waren 106.000 Stellen, nun auf 119.000 nach oben revidiert). Die Webseite von ADP reagiert traditionsgemäß erst einmal nicht, dager noch keine weiteren Details..jetzt geht es! Mini-Firmen (bis…