Kategorie: USA
Inflation: Wen betrifft der Anstieg besonders heftig in den USA?
Was die Preise treibt - und wen es dabei besonders hart trifft!
US-Verkäufe bestehender Häuser schwach
Die Verkäufe bestehender US-Häuser (März) sind mit -3,7% auf eine Jahresrate von 6,01 Millionen schwächer ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,9% auf eine Jahresrate von 6,19 Millionen; Vormonat war eine Jahresrate von 6,24 Millionen). Die schwachen Daten hatte der extrem gute Prognostiker Christopher Barraud wieder einmal antizipiert.. Die Preise stiegen…
Aktuell: US-Erstanträge niedriger als erwartet
Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 547.000 (offizielle Prognose war 617.000, Vorwoche war 576.000, nun jedoch auf 586.000 nach oben revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 3,674 Millionen leicht über der Erwartung (Prognose war 3,667 Millionen; Vorwoche war 3,731 Millionen, nun jedoch…
Aktuell: Öl-Lagerbestände +0,6 Mio Barrels (jetzt 493,0 Mio)
Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 493,0 Millionen Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 0,6 Mio Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei -3,0 lagen. Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit +0,09 Millionen Barrels veröffentlicht. Die Erwartungen gegenüber…
Aktuell: US-Immobilienmarktdaten veröffentlicht
Die US-Baubeginne (März) sind mit 19,4% und einer Jahresrate von 1,739 Millionen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war eine Jahresrate von 1,631 Millionen; Vormonat war 1,421 Millionen, nun auf 1,457 Millionen nach oben revidiert). Die US-Baugenehmigungen (ebenfalls März) sind mit 2,7% und einer Jahresrate von 1,766 Millionen besser ausgefallen als…
US-Einzelhandelsumsätze, Erstanträge Arbeitslosenhilfe, NY Empire
Die US-Einzelhandelsumsätze (März) sind mit +9,8% besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +5,9%; Vormonat war -3,0%, nun jedoch auf -2,7% nach oben revidiert. Ohne Autos liegen die Umsätze bei +8,4% (Vormonat war -2,5%). Die control group (also der Teil der US-Einzelhandelsumsätze, der direkt in die Berechnung des US-BIP einfließt) liegt…
Aktuell: Öl-Lagerbestände -5,9 Mio Barrels (jetzt 492,4 Mio)
Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 492,4 Millionen Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Minus von 5,9 Mio Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei -2,9 lagen. Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit +0,3 Millionen Barrels veröffentlicht. Die Erwartungen gegenüber…
US-Verbraucherpreise steigen stärker – stärkster Anstieg seit 2012
Die US-Verbraucherpreise (März) sind mit +0,6% höher ausgefallen erwartet (Prognose war +0,5%; Vormonat war +0,4%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +2,6% (Prognose war +2,5%; Vormonat war +1,7%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise zum Vormonat um +0,3% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,1%) und zum…
US-Erzeugerpreise extrem hoch; Zahlen bislang nur von CNBC – Update: jetzt endlich offiziell
Die US-Erzeugerpreise (März) sind mit +1,0% deutlich höher zum Vormonat ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,5%; Vormonat war +0,5%). Zum Vorjahresmonat sind die Erzeugerpreise um +4,2% gestiegen (Prognose war +3,8%; Vormonat war +2,8% – das war der höchste Anstieg seit Oktober 2018!) In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen…
US-Erstanträge erneut schwächer
Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 744.000 (offizielle Prognose war 680.000, Vorwoche war 719.000, nun jedoch auf 728.000 nach oben revidiert). Wie in der Vorwoche also eine leichte Enttäuschung Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 3,734 Millionen ebenfalls höher als die Erwartung (Prognose…