Kategorie: Rohstoffe
Habeck warnt vor Abhängigkeit von US-Energie
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck warnt aktuell vor einer zu großen europäischen Energie-Abhängigkeit von den USA.
Trump: EU muss mehr Öl und Gas aus USA kaufen – sonst Zölle
Donald Trump übt Druck auf die EU aus, mehr Gas und Öl zu kaufen. Aber vor allem bei Gas ist das nicht mal eben so möglich.
Öltanker-Frachtraten nach China verdoppelt durch US-Sanktionen
Die Kosten für Öltanker von USA, Afrika oder Nahost Richtung China zu buchen, haben sich schlagartig verdoppelt.
Beschränkungen für 158 Öltanker Sanktionen: So malträtieren die USA Russlands Öl-Ströme
Die jüngsten US-Sanktionen gegen Öltanker, die russisches Öl transportieren, dürften die russische Exportindustrie empfindlich treffen und einige der Ölströme nach Moskau fast vollständig zum Erliegen bringen. Damit gelingt es den USA Russland weiter unter Druck zu setzen. Um einen Überblick über die Auswirkungen zu erhalten, hat Bloomberg einen Führer über…
Sanktionen gegen Russland - Trump legt nach Ölpreis-Rally – die Gründe – alle Zeichen auf Kauf oder was?
Der Ölpreis legt seit mehreren Wochen einen kräftigen Anstieg hin. Sanktionen gegen Russland verschärfen das Verknappungs-Szenario.
Harte US-Sanktionen zeigen Wirkung Öl-Transportkosten von Russland nach China mehr als verdreifacht
Am 10. Januar führten die USA neue Sanktionen gegen Russland ein. Der Ölexport ist betroffen, die Frachtkosten nach China explodieren!
USA versetzen Russland mit Sanktionen massiven Schlag
Die USA haben mit ihren jüngsten Sanktionen Russland einen massiven Schlag versetzt. Hier dazu eine Detailanalyse.
Ölpreis-Rally: Sanktionen erschüttern den Ölmarkt
Der Ölpreis steigt auch heute weiter an. Die neuen massiven US-Sanktionen gegen Russland beeindrucken den Ölmarkt.
Ölpreis im Anstieg – US-Sanktionen gegen Russland
Der Ölpreis-Anstieg der letzten Tage hat heute nochmal einen kräftigen Schub bekommen. Es geht um neue US-Sanktionen.
Zu teuer, zu geringe Nutzung Deutschland: Zu wenig Gas – LNG-Terminals zahlen sich nicht aus
Deutschland hat viel Geld in LNG-Terminals investiert, um seine Energiesicherheit zu gewährleisten. Aber die hohen Kosten für ihre Nutzung bedeuten, dass sie nur einen winzigen Bruchteil des Bedarfs an Gas decken. Die Deutsche Umwelthilfe bemängelte daher die geringe Auslastung der LNG-Terminals und kritisierte gleichzeitig die Umweltbilanz des aus den USA…