Kategorie: Märkte
Michael Wilson: "Letzte Phase des Bärenmarkts" Markiert die Bankenkrise den Anfang des Endes des Bärenmarkts?
Die Bankenkrise sorgt derzeit für reichlich Stress an den Finanzmärkten und lässt vor allem Bank-Aktien abstürzen. An den Aktienmärkten kommt erneut die Sorge vor einer Fortsetzung des Bärenmarkts auf. Michael Wilson von Morgan Stanley geht davon aus, dass die letzte Phase des Bärenmarks eingeläutet wurde. Während Risk-On-Assets wie Aktien abstürzen,…
Risk Off Run Goldpreis steigt über 2.000 Dollar – Ansturm auf Gold und Anleihen
Die Übernahme der Credit Suisse sorgt für einen Run auf Gold. Der Goldpreis springt über 2.000 Dollar, auch Staatsanleihen steigen.
Im Zuge der Übernahme durch die UBS Credit Suisse: Nachranganleihen über 16 Milliarden Franken wertlos
Nachranganleihen der Credit Suisse über 16 Milliarden Franken sind nun wertlos. Das ist ein Problem für die Bankenszene.
Bankenkrise bleibt im Fokus Dax-Absturz setzt sich zum Wochenauftakt fort – Kein Halten mehr?
Die neue Handelswoche dürfte weiterhin im Zeichen der Unruhen im Bankensektor stehen. Trotz der (Zwangs-)Hochzeit zwischen UBS und Credit Suisse in der Schweiz scheint sich die Gemütslage der Anleger nicht zu beruhigen. Inmitten der brodelnden Bankenkrise rückt nun ebenfalls die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in den Fokus. Eine Woche des…
Mit Video von Markus Koch EZB, Federal Reserve und Co: Verbesserung der Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar
Sechs Zentralbanken verkünden aktuell Maßnahmen zur Verbesserung der Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar.
Kaufpreis 2 Milliarden Franken UBS kauft Credit Suisse – dramatische Details!
Wie aktuell gemeldet wird, kaut die UBS die Credit Suisse. Hier zeigen wir die aktuellen Informationen, die dramatische Details enthalten.
Naht das Ende der Zinsanhebungen? S&P 500: Werden die Kollateralschäden durch das Umsteuern der Notenbanken zu groß?
Mit Blick auf den S&P 500 stellt sich die Frage: Werden die Kollateralschäden durch das Umsteuern der Notenbanken zu groß? Eine Analyse.
Shortseller verdienen heute 100 Millionen Dollar Unruhe um First Republic Bank – wacklig ins Wochenende
Die Unruhe um die First Republic Bank hält an - der Markt geht wacklig ins Wochenende. Hier die aktuelle Lage und auch einige Expertenkommentare.
Vom Solarmodulgiganten zum Großproduzenten für Industriegase Wie Deutschland Sanktionsgewinner China den Rücken stärkt
Der Westen sanktioniert Russland massiv. Aber zum Beispiel Deutschland stärkt dem Sanktionsgewinner China den Rücken.
Zuckerbergs Memo an die Belegschaft „Jahr der Effizienz“ – bei META rollen weitere 10.000 Köpfe
„Jahr der Effizienz“ – bei META rollen weitere 10.000 Köpfe. Hier eine Analyse mit Blick auf Mark Zuckerbergs Memo an die Belegschaft.