Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Kategorie: Märkte

  • Aktienvor 51 Minuten

    Michael Wilson: "Letzte Phase des Bärenmarkts" Markiert die Bankenkrise den Anfang des Endes des Bärenmarkts?

    Die Bankenkrise sorgt derzeit für reichlich Stress an den Finanzmärkten und lässt vor allem Bank-Aktien abstürzen. An den Aktienmärkten kommt erneut die Sorge vor einer Fortsetzung des Bärenmarkts auf. Michael Wilson von Morgan Stanley geht davon aus, dass die letzte Phase des Bärenmarks eingeläutet wurde. Während Risk-On-Assets wie Aktien abstürzen,…

  • Gold/Silbervor 1 Stunde

    Risk Off Run Goldpreis steigt über 2.000 Dollar – Ansturm auf Gold und Anleihen

    Die Übernahme der Credit Suisse sorgt für einen Run auf Gold. Der Goldpreis springt über 2.000 Dollar, auch Staatsanleihen steigen.

  • Anleihenvor 2 Stunden

    Im Zuge der Übernahme durch die UBS Credit Suisse: Nachranganleihen über 16 Milliarden Franken wertlos

    Nachranganleihen der Credit Suisse über 16 Milliarden Franken sind nun wertlos. Das ist ein Problem für die Bankenszene.

  • Indizesvor 2 Stunden

    Bankenkrise bleibt im Fokus Dax-Absturz setzt sich zum Wochenauftakt fort – Kein Halten mehr?

    Die neue Handelswoche dürfte weiterhin im Zeichen der Unruhen im Bankensektor stehen. Trotz der (Zwangs-)Hochzeit zwischen UBS und Credit Suisse in der Schweiz scheint sich die Gemütslage der Anleger nicht zu beruhigen. Inmitten der brodelnden Bankenkrise rückt nun ebenfalls die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in den Fokus. Eine Woche des…

  • Devisenvor 11 Stunden

    Mit Video von Markus Koch EZB, Federal Reserve und Co: Verbesserung der Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar

    Sechs Zentralbanken verkünden aktuell Maßnahmen zur Verbesserung der Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar.

  • Aktienvor 15 Stunden

    Kaufpreis 2 Milliarden Franken UBS kauft Credit Suisse – dramatische Details!

    Wie aktuell gemeldet wird, kaut die UBS die Credit Suisse. Hier zeigen wir die aktuellen Informationen, die dramatische Details enthalten.

  • FMWvor 2 Tagen

    Naht das Ende der Zinsanhebungen? S&P 500: Werden die Kollateralschäden durch das Umsteuern der Notenbanken zu groß?

    Mit Blick auf den S&P 500 stellt sich die Frage: Werden die Kollateralschäden durch das Umsteuern der Notenbanken zu groß? Eine Analyse.

  • Aktienvor 3 Tagen

    Shortseller verdienen heute 100 Millionen Dollar Unruhe um First Republic Bank – wacklig ins Wochenende

    Die Unruhe um die First Republic Bank hält an - der Markt geht wacklig ins Wochenende. Hier die aktuelle Lage und auch einige Expertenkommentare.

  • Gasvor 3 Tagen

    Vom Solarmodulgiganten zum Großproduzenten für Industriegase Wie Deutschland Sanktionsgewinner China den Rücken stärkt

    Der Westen sanktioniert Russland massiv. Aber zum Beispiel Deutschland stärkt dem Sanktionsgewinner China den Rücken.

  • Aktienvor 3 Tagen

    Zuckerbergs Memo an die Belegschaft „Jahr der Effizienz“ – bei META rollen weitere 10.000 Köpfe

    „Jahr der Effizienz“ – bei META rollen weitere 10.000 Köpfe. Hier eine Analyse mit Blick auf Mark Zuckerbergs Memo an die Belegschaft.

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Helix52 schreibt zu Ölpreis zeigt anders als Aktienmarkt Richtung Rezession?: "@ottonorma Wer Fehler produziert, darf sie natürlich verbreiten. Ansonsten müsstest du nämlich..." 20.03.2023, 09:54
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies