Schlagwort: Euro
EURUSD auf höchstem Stand seit August Dollar-Einbruch: Euro ist der Nutznießer der Fed-Wetten
Aufgrund von zunehmenden Wetten auf Zinssenkungen der Fed setzt der Dollar seine jüngste Talfahrt fort. Infolgedessen stieg der Euro zum Dollar (EURUSD) zeitweise über die Marke von 1,10 USD und erreicht damit fast ein Viermonatshoch. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kletterte der Euro bis auf 1,1017 Dollar. Der…
Euro-Comeback auf dem Prüfstand Euro kurz vor der 1,10-Dollar-Marke – Endet hier die Erholung?
Der Euro-Dollar-Kurs (EURUSD) setzt seinen jüngsten Anstieg fort und steht kurz vor der Marke von 1,10 US-Dollar – aktuell bei 1,0949 USD. Am Dienstagmorgen notierte die Gemeinschaftswährung in der Spitze bei 1,0965 USD und erreichte damit ein Dreimonatshoch. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,0928 Dollar…
EUR/USD: Brachiale Euro-Rallye trotz fundamentaler Schwäche
Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Ausgehend von dem Tiefpunkt Anfang Oktober bei 1,0448 Dollar starteten die Bullen eine Erholung, die sich zuletzt deutlich beschleunigte. Am Dienstag lösten die niedriger ausgefallenen US-Verbraucherpreise eine brachiale Rallye aus, die den EUR/USD schließlich bis knapp unter die Marke von…
EURUSD: Euro-Comeback in Gefahr? Geldpolitik von EZB und Fed
Nachdem der Euro Anfang Oktober auf ein Tief bei 1,0448 Dollar gefallen war, konnte das EURUSD-Paar ein kleines Comeback starten. Nach den Aussagen von Jerome Powell im Zuge der jüngsten Fed-Sitzung hat die Erholung zusätzlich Fahrt aufgenommen, sodass der Euro-Kurs zeitweise die Marke von 1,07 Dollar zurückerobern konnte. Die Erholungsrallye…
Dollar-Schwäche dank US-Daten Euro im Auftrieb – aber ohne eigene Stärke
Der Euro ist im Auftrieb. Neuen hawkischen EZB-Aussagen hilft seit 14:30 Uhr vor allem die eigenständige Dollar-Schwäche.
Nächster Rutsch im EURUSD? Euro: Zunehmende Abwertung gegenüber dem US-Dollar droht
Die Schwächephase im Euro hält vor der heutigen Fed-Zinsentscheidung an. Der Euro-Dollar-Kurs (EURUSD) ist wieder deutlich unter die Marke von 1,06 Dollar gefallen, es droht nun eine weitere Abwertung des Euro. Tags zuvor war die Gemeinschaftswährung noch bis auf 1,0674 Dollar gestiegen, ehe es zum nächsten Einbruch kam. Die aktuelle…
Gastbeitrag von Marc Friedrich Euro, digitaler Euro, Bitcoin – das wichtige Verständnis von Geld
Digitaler Euro, das ist ein völlig harmloses Projekt? Und der Euro wird einfach nur gedruckt? Das Verständnis für Geld ist wichtig! Hier dazu ein Gastbeitrag von Marc Friedrich.
Heute EZB-Zinsentscheidung und US-BIP-Zahlen Euro-Dollar-Kurs unter 1,06: Kann die EZB die Abwertung stoppen?
Vor der heutigen Zinsentscheidung der EZB setzt sich der Sinkflug des Euro gegenüber dem Dollar (EURUSD) fort. Der Euro notiert wieder deutlich unter der Marke von 1,06 Dollar (aktuell 1,0548), nachdem der Dollar-Index am Dienstag eine Drehung vollzogen hat. Die anhaltende Dollarstärke belastet den Euro seit vielen Wochen, nach jedem…
Trotz Rezession steigt Deutschland auf Deutschland überholt Japan als drittgrößte Volkswirtschaft wegen Yen
Die deutsche Wirtschaft ist laut dem jüngsten Monatsbericht der Bundesbank für Oktober im dritten Quartal geschrumpft. Auch die Volkswirte der Deutschen Bank Research erwarten, dass die Wirtschaft im dritten Quartal um etwa 0,3 Prozent zurückgegangen ist. Obwohl Deutschland in die Rezession zurückfällt, dürfte es Japan als drittgrößte Volkswirtschaft überholen. Die…
Achtung Euro-Trader – Long-Chance mit Blick auf EZB?
Am Donnerstag entscheidet die EZB über die Zinsen. Eine Erhöhung wird nicht erwartet. Und falls doch? Euro-Trader aufgepasst.