Kategorie: Gold/Silber
Beginn einer größeren Korrektur? Goldpreis: Dollar-Comeback setzt Gold unter Druck
Haben wir in der vergangenen Woche den Beginn einer größeren Gold-Korrektur gesehen? Der Goldpreis fiel deutlich zurück und gab dabei einen Großteil seiner Januar-Gewinne wieder ab. Es ist vor allem der wiedererstarkte US-Dollar, der die jüngste Gold-Rally beendete. Im Vorfeld des EZB-Zinsentscheids markierte der Goldpreis noch ein neues Verlaufshoch bei…
Warum Gold und Euro nach US-Jobdaten so deutlich fallen
Gold und Euro fallen deutlich nach den US-Jobdaten von 14:30 Uhr. Sie waren so überraschend stark, dass Zinsdruck auf die Fed entsteht.
Gold als Inflationsschutz macht die Türkei zum weltgrößten Käufer
Die Türkei wurde 2022 zum weltweit größten Käufer von Gold. Die Reserven der Zentralbank klettern auf ein Rekordhoch, auch Verbraucher langen kräftig zu.
Gold fällt auf 1.900-Dollar-Marke Goldpreis-Korrektur vor dem Zinsentscheid – Wie tief geht es?
Einen Tag vor dem Zinsentscheid der Fed hat Gold den Rückwärtsgang eingelegt. Der Goldpreis nähert sich aktuell wieder der Marke von 1.900 US-Dollar an, nachdem er am vergangenen Donnerstag noch auf 1.949 Dollar ausgebrochen war. Die Zinsentscheide der drei großen Notenbanken Fed, EZB und BoE bergen durchaus ein gewisses Risiko…
Die Rally könnte eine Pause vertragen Goldpreis: Zu viel Optimismus – Kommt die überfällige Korrektur?
Vor der heutigen Veröffentlichung der wichtigen US-BIP-Zahlen kletterte der Goldpreis auf den höchsten Stand seit April vergangenen Jahres. Die Gold-Bullen haben das Ruder demnach weiterhin fest in der Hand. Aus technischer Sicht erreicht der Goldpreis allerdings ein markantes Widerstandsniveau im Bereich von 1.950/65 US-Dollar. Zudem zeigt der Relative-Stärke-Index (RSI) mit…
Aktuelle Expertenaussage Goldpreis steigt weiter an – spekulative Finanzanleger preistreibend
Der Goldpreis steigt weiter an. Experten sehen die weiter steigende Gold-Nachfrage von spekulativen Finanzanlegern. Hier dazu aktuelle Aussagen.
300 Dollar Gewinn seit November Goldpreis im Aufwind – die Gründe
Der Goldpreis kann seit November gut 300 Dollar zulegen. Die Hoffnung auf das Ende der Zinsanhebungen ist spürbar.
Gold erreicht die nächste Zielmarke Goldpreis: Rückenwind hält an, aber wie lange noch?
Der Goldpreis hat wie angekündigt die Marke von 1.900 US-Dollar überschritten. Der nötige Impuls für den Gold-Anstieg kam von den US-Verbraucherpreisen (CPI), die am vergangenen Donnerstag veröffentlicht wurden. Die Inflationsrate notiert im Dezember wie erwartet bei 6,5%. Damit flaute die Preissteigerung bereits zum sechsten Mal in Folge ab. Infolgedessen setzte…
Eine Analyse zentraler Märkte S&P und Gold: Was sagen die Charts langfristig?
Seit fast genau einem Jahr befindet sich der S&P 500 im Korrekturmodus und hat damit schon kräftig an den Nerven der Fangemeinde gezerrt. Um es vorwegzunehmen: Starke Nerven werden auch künftig von Nöten sein, um die Zeit bis zur nächsten Rally beim S&P 500 zu überstehen! Ein Blick auf die…
Frische Impulse durch US-Verbraucherpreise Gold: Springt der Goldpreis heute über 1.900 Dollar?
Sorgen die US-Verbraucherpreise für den nötigen Impuls, um den Goldpreis über 1.900 Dollar zu katapultieren? Nach dem Ausbruch über die Hürde bei 1.830 US-Dollar hat sich der Preis auf hohem Niveau über 1.870 USD stabilisiert. Die Gold-Bullen haben also im Vorfeld der heute anstehenden US-Verbraucherpreise (CPI) das Ruder fest in…