Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Kategorie: Öl

  • Märktevor 3 Tagen

    Aktuell: Öl-Lagerbestände +1,1 Mio Barrels (jetzt 481,2 Mio) – Benzinbestände -6,4 Mio

    Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 481,2 Millionen Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 1,1 Millionen Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei -1,6 lagen. Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit -6,4 Mio Barrels veröffentlicht, wobei die Erwartungen…

  • Märktevor 1 Woche

    Oder doch zu viel Short-Spekulation? Ölpreis zeigt anders als Aktienmarkt Richtung Rezession?

    Der Ölpreis fällt spürbar im Zuge der aktuellen Bankenkrise, ganz anders als der US-Aktienmarkt. Was hat das zu bedeuten?

  • Märktevor 1 Woche

    IEA-Bericht Russland: Öleinnahmen sinken drastisch, Preisobergrenzen greifen

    Die Öleinnahmen für Russland sinken drastisch, da die vom Westen eingeführten Preisobergrenzen zu wirken scheinen.

  • Märktevor 1 Woche

    Aktuell: Öl-Lagerbestände +1,6 Mio Barrels (jetzt 480,1 Mio)

    Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 480,1 Millionen Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 1,6 Millionen Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei +1,2 lagen. Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit -2,1 Mio Barrels veröffentlicht, wobei die Erwartungen…

  • Märktevor 2 Wochen

    Probleme bei der Suche nach neuen Abnehmern Immer mehr Diesel aus Russland lagert unverkauft auf Tankern

    Immer mehr Diesel aus Russland lagert unverkauft auf Tankern. Aktuelle Aussagen von Analysefirmen zeigen die Auswirkungen der Sanktionen.

  • Märktevor 2 Wochen

    Kurz und knapp Ölpreis fällt – drei Faktoren sind zu beachten

    Der Ölpreis fällt heute weiter. Die Powell-Rede, die aktuelle Angst um US-Banken sowie die heutigen US-Jobdaten sind zu beachten.

  • Märktevor 2 Wochen

    Kurz und knapp Ölpreis: Powell-Aussagen haben 3,60 Dollar gekostet

    Der Ölpreis fällt seit gestern Nachmittag spürbar. Schuld sind die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell über noch höhere US-Zinsen.

  • Märktevor 2 Wochen

    Aktuell: Öl-Lagerbestände -1,7 Mio Barrels (jetzt 478,5 Mio)

    Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 478,5 Millionen Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Minus von 1,7 Millionen Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei +0,4 lagen. Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit -1,1 Mio Barrels veröffentlicht, wobei die Erwartungen…

  • Märktevor 3 Wochen

    24 Milliarden Kubikmeter Bedarf für 3 Jahre EU als Käufer-Kartell auf dem Gasmarkt – im April erster Schritt

    Die EU will nun gemeinsam als Kartell am Gasmarkt auftreten, und ab April erste Schritte unternehmen. Blicken wir auf die Maßnahmen.

  • Märktevor 3 Wochen

    Gute Nachfrage aus China, Europa, USA Saudi-Arabien erhöht die Ölpreise für Asien und Europa

    Saudi-Arabien erhöht den Ölpreis für April-Lieferungen Richtung Asien und Europa. Die Nachfrage seit gut, auch aus den USA.

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Michael schreibt zu Anleihemarkt wettet: Federal Reserve senkt Zinsen im Juni: "@ottonorma „Wie ich sehe hat das Wort „Gebildete“ Sie stark in Beschlag..." 25.03.2023, 18:18
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies