Kategorie: Videoausblick
Das gab es zuletzt kurz vor der Finanzkrise Nasdaq steigt, Fed-Bilanz steigt – gutes Zeichen? Videoausblick
Der Nasdaq steigt und ist weiterhin klar der stärkste unter den US-Indizes – während gleichzeitig die Bilanzsumme der US-Notenbank Fed wieder deutlich zulegt im Rahmen der Bankenkrise. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der erneuten Ausweitung der Fed-Bilanz und der Stärke der Tech-Aktien? Ist das ein gutes Zeichen für die Märkte?…
Powells Beruhigungsversuche verpuffen Bankenkrise: Yellen sorgt für Aktien-Abverkauf! Videoausblick
Wenn ein Fed-Chef seine Pressekonferenz mit der Aussagen beginnt, dass die Banken gesund und solide seien, dann weiß man: wir haben eine Bankenkrise – und diese Bankenkrise wurden durch die zeitgleichen Aussagen von US-Finanzministerin Janet Yellen noch verschlimmert, wonach die US-Regierung nicht eine allgemeine Garantie für Bankeinlagen erwäge. Das brachte…
Warum diese Krise strukturell ist - und daher lange dauert „Bankenkrise ist vorbei“, sagt Andreas Beck. Wirklich? Videoausblick
In einem Interview mit Mario Lochner hat der Portfolioverwalter Andreas Beck die Bankenkrise für beendet erklärt: alles sei wieder gut, das sei eigentlich nicht einmal eine Krise gewesen. Aber wie groß ist die Wahrshceinlichkeit dafür, dass die Bankenkrise wirklich bereits beendet ist, wie Andreas Beck meint? Aus meiner Sicht extrem…
Ist das erst der Anfang der Krise - oder schon das Ende? Bankenkrise und die Fed: Die Iden des März! Videoausblick
Die Bankenkrise bringt die US-Notenbank Fed erneut in die Zwickmühle: sollen Powell und Co am morgigen Mittwoch doch nicht die Zinsen anheben aufgrund der Banken-Turbulenzen – oder würde gerade das eine Art Panik auslösen? Die EZB hatte sich letzte Woche entschieden, lieber wie angekündigt die Zinsen um 0,5% anzuheben. Aber…
Aktionäre und Anleihegläubiger der Banken zahlen die Zeche Die Fed in Panik – warum die Bankenkrise weiter geht! Videoausblick
Die Fed gerät in Panik und weitet erstmals seit dem Corona-Crash an einem Wochenende zur Versorgung der Welt mit Dollars Dollar-Swaps aus – aber die Bankenkrise wird nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS dennoch weiter gehen! Oder gerade wegen der Übernahme: denn die Aktien-Halter sowie die Halter…
EZB muß als erste Notenbank auf Bankenkrise reagieren Zinsen: Knickt EZB trotz Inflation wegen Bankenkrise ein? Videoausblick
Knickt die EZB heute auf ihrer Sitzung bei der Anhebung der Zinsen ein aufgrund der Bankenkrise – und das trotz weiter sehr hoher Inflation? Vor wenigen Tagen galt eine Anhebung der Zinsen auf der heutigen Sitzung von 0,5% praktisch als sichere Sache – vor allem EZB-Chefin Lagarde hatte diesen Schritt…
Der elektronische Bank run und seine Folgen Fed hat mit Zinsen kleine Banken kaputt gemacht! Videoausblick
Wenn die US-Notenbank Fed die Zinsen schnell und hoch anhebt, geht immer etwas kaputt – und nun wissen wir, dass es kleine Banken sind, die kaputt gehen und trotz Einlagengarantie vor dem Aus stehen. Deswegen kam es in den USA in den letzten Tagen zu einem elektronischen bank run –…
Der selbst geschaffene Teufelskreis Inflation, Zinsen, Bankenkrise und Liquidität! Videoausblick
Heute die Daten zur Inflation in den USA: kann die Fed die Zinsen aufgrund der Bankenkrise weiter anheben und damit die Liquidität noch weiter verknappen, wenn die Inflationsdaten zu hoch ausfallen sollten? Die Inflation ist (nicht nur, aber auch) eine Folge des massiven Geld-Druckens durch die Fed. Um die Inflation…
Warum der Abverkauf bei Bank-Aktien heute dennoch weitergehen dürfte Banken-Krise: Der Anfang vom Ende der US-Notenbank Fed! Videoausblick
Die größte Banken-Krise seit dem Untergang von Lehman Brothers ist eine direkte Folge der Fehler der US-Notenbank Fed und anderer Zentralbanken – und weil das nun nicht mehr zu kaschieren ist, sehen wir wahrscheinlich den Anfang vom Ende eben dieser Zentralbanken. Denn was jetzt mit der Pleite von Silicon Valley…
Jetzt kommt die Rechnung für die Nullzinsen! Banken crashen – Anstieg der Zinsen fordert erste Opfer! Videoausblick
Die Aktien von Banken in den USA crashen – und das hat vor allem mit dem schnellen Anstieg der Zinsen zu tun! Betroffen vor allem die Silicon Valley Bank, die an Startups Kredite vergeben hatte im Gegenzug dafür, dass die Bank dann Aktien von den Startups bekommen sollte, wenn diese…