Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Kategorie: Europa

  • Europavor 1 Tag

    Sachverständigenrat: BIP-Prognose von -0,2 % jetzt auf +0,2 % für 2023

    Der Sachverständigenrat sieht das BIP in 2023 statt bei -0,2 % jetzt bei +0,2 %. Die Inflation habe ihren Höhepunkt bereits überschritten.

  • Europavor 1 Tag

    Inflation in Großbritannien steigt auf 10,4 % – bei unter 10 % Erwartung

    Die Inflation in Großbritannien steigt auf 10,4 % nach 10,1 % im Januar. Lebensmittelpreise zeigen höchste Anstiege seit 45 Jahren.

  • Europavor 2 Tagen

    Lage weiter deutlich schwächer als Erwartungen ZEW Index: Schwächer, aber weiter Prinzip Hoffnung

    Jeden Monat wird der ZEW Index vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhoben – der Index gilt als ein wichtiger Frühindikator für die deutsche Wirtschaft. Die gerade veröffentlichten Daten für März sind wie folgt ausgefallen: Der ZEW Index (Konjunkturerwartungen) ist mit +13,0 Punkten schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +17,1;…

  • Europavor 3 Tagen

    Erzeugerpreise im Februar: Anstieg im Jahresvergleich immer geringer

    Die deutschen Erzeugerpreise für den Monat Februar steigen im Jahresvergleich mit +15,8 % mit einer immer kleineren Steigerungsrate.

  • Europavor 1 Woche

    Großhandelspreise +8,9 % – Anstiege deutlich geringer!

    Die deutschen Großhandelspreise stiegen im Februar nur noch um 8,9 % im Jahresvergleich. Die Anstiege werden deutlich geringer!

  • Europavor 2 Wochen

    Lebensmittel Push-Faktor Nr 1 Inflation 8,7 % – die Detaildaten – Kernrate klettert auf 5,7 %

    Die Inflation liegt bei 8,7 %. Interessant: Lebensmittel sind Push-Faktor Nr 1 vor Energie: Wichtig: Die Kernrate steigt weiter an!

  • Europavor 2 Wochen

    Industrieproduktion mit Sprung nach oben – Bau und Energieintensive Produktion pushen

    Die Industrieproduktion machte im Januar einen Sprung nach oben - die Bereiche Bau und Energieintensive Produktion pushen.

  • Europavor 2 Wochen

    Großaufträge für Luft- und Raumfahrzeugbau Auftragseingänge der Industrie: Ohne Überseekunden ein Desaster

    Die Auftragseingänge der Industrie zeigen eine Zweiteilung. Ohne Kunden aus Übersee wären die Zahlen ein Desaster.

  • Europavor 3 Wochen

    EZB unter Druck wegen Kerninflation EZB-Ratsmitglied Wunsch hält Zinssatz von 4 % für möglich

    Im November 2022 sprach EZB-Ratsmitglied noch von einer terminalen Zinsrate von 3 %, nun hält er es für möglich, dass der Leitzins auf 4 % steigt. Mit seinen Aussagen reagiert er auf die gestrigen Daten zur Inflation aus dem Euroraum, die bei der Kerninflation einen neuen Rekordwert erreicht hat. Nachdem…

  • Europavor 3 Wochen

    Kernrate steigt von 5,3 % auf 5,6 % Inflation Eurozone im Februar 8,5 % – höher als erwartet – Lebensmittel +15 %

    Die Inflation in der Eurozone wurde soeben mit 8,5 % gemeldet, bei 8,2 % Erwartung. Die Kernrate steigt von 5,3 % auf 5,6 %.

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Klarsteller schreibt zu Credit Suisse-Deal zeigt hässliche Wahrheiten über die Schweiz: "@ Meineid Geschoss, ich vermute sie sind der sonst immer objektive FMW..." 23.03.2023, 14:43
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies