Kategorie: Europa
Sachverständigenrat: BIP-Prognose von -0,2 % jetzt auf +0,2 % für 2023
Der Sachverständigenrat sieht das BIP in 2023 statt bei -0,2 % jetzt bei +0,2 %. Die Inflation habe ihren Höhepunkt bereits überschritten.
Inflation in Großbritannien steigt auf 10,4 % – bei unter 10 % Erwartung
Die Inflation in Großbritannien steigt auf 10,4 % nach 10,1 % im Januar. Lebensmittelpreise zeigen höchste Anstiege seit 45 Jahren.
Lage weiter deutlich schwächer als Erwartungen ZEW Index: Schwächer, aber weiter Prinzip Hoffnung
Jeden Monat wird der ZEW Index vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhoben – der Index gilt als ein wichtiger Frühindikator für die deutsche Wirtschaft. Die gerade veröffentlichten Daten für März sind wie folgt ausgefallen: Der ZEW Index (Konjunkturerwartungen) ist mit +13,0 Punkten schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +17,1;…
Erzeugerpreise im Februar: Anstieg im Jahresvergleich immer geringer
Die deutschen Erzeugerpreise für den Monat Februar steigen im Jahresvergleich mit +15,8 % mit einer immer kleineren Steigerungsrate.
Großhandelspreise +8,9 % – Anstiege deutlich geringer!
Die deutschen Großhandelspreise stiegen im Februar nur noch um 8,9 % im Jahresvergleich. Die Anstiege werden deutlich geringer!
Lebensmittel Push-Faktor Nr 1 Inflation 8,7 % – die Detaildaten – Kernrate klettert auf 5,7 %
Die Inflation liegt bei 8,7 %. Interessant: Lebensmittel sind Push-Faktor Nr 1 vor Energie: Wichtig: Die Kernrate steigt weiter an!
Industrieproduktion mit Sprung nach oben – Bau und Energieintensive Produktion pushen
Die Industrieproduktion machte im Januar einen Sprung nach oben - die Bereiche Bau und Energieintensive Produktion pushen.
Großaufträge für Luft- und Raumfahrzeugbau Auftragseingänge der Industrie: Ohne Überseekunden ein Desaster
Die Auftragseingänge der Industrie zeigen eine Zweiteilung. Ohne Kunden aus Übersee wären die Zahlen ein Desaster.
EZB unter Druck wegen Kerninflation EZB-Ratsmitglied Wunsch hält Zinssatz von 4 % für möglich
Im November 2022 sprach EZB-Ratsmitglied noch von einer terminalen Zinsrate von 3 %, nun hält er es für möglich, dass der Leitzins auf 4 % steigt. Mit seinen Aussagen reagiert er auf die gestrigen Daten zur Inflation aus dem Euroraum, die bei der Kerninflation einen neuen Rekordwert erreicht hat. Nachdem…
Kernrate steigt von 5,3 % auf 5,6 % Inflation Eurozone im Februar 8,5 % – höher als erwartet – Lebensmittel +15 %
Die Inflation in der Eurozone wurde soeben mit 8,5 % gemeldet, bei 8,2 % Erwartung. Die Kernrate steigt von 5,3 % auf 5,6 %.