Kategorie: Gas
Energiekrise Strompreis und Gaspreis mit kräftigem Anstieg – die Gründe
Strompreis mit neuem Allzeithoch, Gaspreis mit kräftigem Auftrieb - der Markt glaubt nicht an die Versorgungssicherheit.
Analyse Wie viel Gas muss Deutschland wirklich sparen?
Wie viel Gas muss Deutschland wirklich sparen? Hier dazu eine detaillierte Anlayse mit Sparzielen und Aussagen von Experten.
Gaskrise Gasspeicher-Detailanalyse: Große Speicher sind kurz vor großem Ziel
Was sagen uns die Füllstände der großen deutschen Gasspeicher? Viele sind kurz vor dem großen Ziel - zwei hinken aus guten Gründen hinterher.
Energiekrise LPG, Heizöl, Kohle – wie die Industrie viel Gas einspart – konkretes Beispiel
LPG, Heizöl und Kohle kommen bei einem großen Chemiekonzern zum Einsatz um im großen Umfang Gas als Brennstoff zu ersetzen.
Gaskrise Gaspreis fällt – Gasspeicher und LNG im Fokus – Expertenaussagen
Der Gaspreis am Terminmarkt fällt. Der Gasverbrauch sinkt, die LNG-Lieferungen sind hoch, die Gasspeicher füllen sich zügig.
Gaskrise Gasspeicher-Befüllung: Derzeit Riesenschritte – vor dem Zeitplan
Die deutschen Gasspeicher füllen sich so schnell, dass das erste Ziel wohl früher als geplant erreicht wird.
Energiekrise LNG: Neue Anlagen im Rekordtempo – weg von Russland-Abhängigkeit
LNG-Projekte werden aktuell in Windeseile umgesetzt.
Energiekrise Gasspeicher füllen sich schnell – jetzt über 70 Prozent
Die deutschen Gasspeicher füllen sich schnell. Aktuell sehen wir einen Füllstand von über 70 Prozent. Hier ein Blick auf die Gründe.
Streit mit Gazprom Wie eine Siemens-Gasturbine zur Staatsaffäre wurde
Wie eine Siemens-Gasturbine zur Staatsaffäre wurde? Hier ein Überblick und eine Analyse der Ereignisse rund um Gazprom und Nord Stream 1.
Reduzierte Gaslieferungen Gazprom: „Sanktionen machen Turbinen-Lieferung für Nord Stream 1 unmöglich“
Gazprom fällt es offenbar schwer gute Begründungen gegen die Turbinenlieferung zu finden.