Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Kategorie: Devisen

  • Devisenvor 2 Tagen

    Bonds signalisieren Fed-Zinssenkung im September Warum Euro und Gold nach der Fed-Entscheidung steigen

    Warum Euro und Gold nach der Entscheidung der Federal Reserve steigen? Die Anleihemärkte sehen für September Zinssenkungen.

  • Devisenvor 3 Tagen

    Rally in Richtung des Jahreshochs? EURUSD: Euro legt im Vorfeld der Fed-Zinsentscheidung weiter zu

    Das EURUSD-Paar hat sich im Vorfeld der wichtigen Zinsentscheidung der Fed positiv entwickelt. Direkt zu Wochenbeginn eroberte das beliebte Devisenpaar die Marke von 1,07 Dollar zurück. Der Euro profitierte dabei von dem deutlichen Rückgang des Dollar-Index, der die Zugewinne infolge der Bankenkrise vollständig abgegeben hat. Am Mittwochmorgen wertete der Euro…

  • Devisenvor 6 Tagen

    Mit Video von Markus Koch EZB, Federal Reserve und Co: Verbesserung der Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar

    Sechs Zentralbanken verkünden aktuell Maßnahmen zur Verbesserung der Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar.

  • Devisenvor 1 Woche

    US-Dollar und Gold legen zu EURUSD stürzt ab – Flucht in sichere Häfen wegen Banken-Krise

    Am Vormittag kam es erneut zu Turbulenzen an den Börsen. Grund dafür: Es brodelt weiter in der Banken-Krise. Heute steht vor allem die angeschlagene Investmentbank Credit Suisse im Fokus. Während die Aktienmärkte und das Währungspaar EURUSD abstürzen, legen Gold und der Dollar-Index wegen der zunehmenden Verunsicherung zu. Anleger flüchten angesichts…

  • Devisenvor 2 Wochen

    Die Spannung steigt! EURUSD vor US-Arbeitsmarktbericht – Kräftige Bewegung voraus

    Nach den jüngsten Aussagen von Jerome Powell ist der Euro gegenüber dem US-Dollar (EURUSD) wieder unter Druck geraten. Die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen in den USA lässt die US-Renditen steigen und hat den Dollar beflügelt. Am Dienstag hatte der Fed-Chairman bei einer Rede vor dem Kongress die Zinssorgen befeuert, als…

  • Devisenvor 2 Wochen

    Schweizer Notenbank macht Druck Schweizer Franken vor Anstieg? Stärkere Zinsanhebung voraus!

    Steht der Schweizer Franken vor einer Aufwertung? Die Scheizerische Nationalbank könnte die Zinsen am 23. März um 75 Basispunkte anheben.

  • Devisenvor 3 Wochen

    Einige Schwellenländer "im wirtschaftlichen Zusammenbruch" Dollar-Knappheit: Einige Schwellenländer schlittern in die Krise

    Die Dollar-Knappheit lässt einige Schwellenländer in die Krise schlittern. Es gibt teils dramatische Auswirkungen. Hier einige Beispiele.

  • Devisenvor 3 Wochen

    Neue Impulse durch Verbraucherpreise EUR/USD: Euro im Aufwind wegen heißer Inflationsdaten

    Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar (EUR/USD) wieder freundlicher, nachdem der Kurs seit Anfang Februar deutlich nachgegeben hatte. Ausgehend von dem Montags-Tief bei 1,0533 USD begann in dem beliebten Devisenpaar eine Gegenbewegung, die sich am Mittwochmorgen fortsetzt. Höhere Inflationsdaten im Euroraum könnten dem EUR/USD-Paar zusätzlich Auftrieb verleihen. Die gestrigen…

  • Devisenvor 4 Wochen

    Frankreich und Spanien mit Daten Euro und Anleiherenditen steigen nach Inflations-Überraschung

    Aktuell steigen der Euro wie auch die Anleiherenditen von Euro-Mitgliedsländern an, nach höher als erwarteten Inflationsdaten.

  • Devisenvor 4 Wochen

    Türkische Lira steht möglicherweise vor weiterer Abwertung

    Die türkische Lira steht womöglich vor einer noch weiteren Abwertung, obwohl sie bereits auf einem Rekordtief notiert.

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Michael schreibt zu Anleihemarkt wettet: Federal Reserve senkt Zinsen im Juni: "@ottonorma „Wie ich sehe hat das Wort „Gebildete“ Sie stark in Beschlag..." 25.03.2023, 18:18
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies