Kategorie: Devisen
Chancen für Euro und Yen Dollar-Ausverkauf: Düsterer Ausblick von Morgan Stanley
Der US-Dollar befindet sich auf Talfahrt und hat in diesem Jahr so stark an Wert verloren wie seit 2008 nicht mehr. Gegenüber dem Euro verlor der Greenback in der Spitze mehr als 5 %, während der Dollarindex seit Jahresbeginn mehr als 4 % eingebüßt hat. Doch der Ausverkauf ist noch…
Euro und Anleiherenditen im Aufwind – Grüne treiben Märkte?
Der Euro steigt weiter, auch deutsche Anleiherenditen sind im Aufwind. Die Grünen befeuern heute Optimismus für das Sondervermögen.
Übertriebene Euphorie Euro-Rally kurz vor Einsturz? Experte erläutert
Der Euro hat eine schnelle Rally hingelegt auf über 1,08 gegenüber dem Dollar. Kann das halten? Ein Experte sieht das kritisch.
Stärkste Rallye seit 2015 Euro-Dollar: Wie weit geht die Mega-Rallye? – Expertenmeinung
Angetrieben von einem „Whatever it Takes“-Moment in Deutschland hat der Euro gegenüber dem Dollar seit Freitag massiv an Wert gewonnen und ist von 1,0356 auf aktuell 1,0820 USD gestiegen, ein Plus von fast 4,5 Prozent. Die außerordentlichen Ausgabenpläne Deutschlands bringen die Devisenmärkte durcheinander und geben dem Euro, der vor ein…
Wende zugunsten des Euro Euro-Bullen sind zurück – dank Deutschland als Game Changer
Trotz des Zollkrieges von US-Präsident Donald Trump, dem größten Akt des US-Protektionismus seit den 1930er Jahren, verliert der Dollar gegenüber dem Euro. Ein Game Changer für den Euro ist der Plan der neuen deutschen Regierung, die Zügel der Staatsverschuldung zu lockern und die Ausgaben massiv zu erhöhen. Deutschland plant die…
Jahreshoch Euro steigt deutlich – Aufrüstung ändert das Gesamtbild
800 Milliarden Euro für EU-Aufrüstung! Die Grunderzählung für den Euro ändert sich, Analysten äußern sich optimistischer.
Trump-Zölle, Zinspolitik, Inflation: Das sagen Analysten Trump und der Dollar: Was passiert bei Euro-Dollar?
Trump oder Zinsen
China schwächt Yuan gezielt – USA und Europa zahlen
China wertet den Yuan gezielt ab und verschärft den Handelskonflikt. USA sowie Europa spüren die Folgen. Eine detaillierte Analyse.
Dollar und Anleihen gegen Gold – merkwürdiger Trump-Trade
Der Dollar hat die Trump-Zölle wieder ausgepreist. Gold aber profitiert von der Dollar-Schwäche und von weiteren Zoll-Ängsten.
Dollar Zick-Zack nach Trump-Zöllen – Händler sehen weiter Stärke
Der Dollar erlebt seit Freitag einen großen Zick-Zack-Handel. Händler sehen grundsätzlich weitere Stärke in der US-Währung.