Kategorie: Konjunkturdaten
US-Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes – „höhere Inflation unvermeidlich“
Soeben wurde die Einkaufsmanagerindizes für die USA (Markit PMI; April) veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die US-Wirtschaft: Verarbeitendes Gewerbe: 60,6 (Prognose war 60,5; Vormonat war 59,1) Dienstleistung: 63,1 (Prognose war 61,9; Vormonat war 60,4) Gesamtindex: 62,2 (Vormonat war 59,7) Dazu schreibt Markit, das die Daten erhebt: “Companies are…
Inflation: Wen betrifft der Anstieg besonders heftig in den USA?
Was die Preise treibt - und wen es dabei besonders hart trifft!
Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes – Kosten steigen weiter
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für die deutsche Wirtschaft (Markit PMI; erste Veröffentlichung für April) veröffentlicht – einer der zentralen Indikatoren für die deutsche Konjunktur: Gesamtindex: 56,0 (Prognose war 56,8; Vormonat war 57,3) Verarbeitendes Gewerbe: 66,4 (Prognose war 65,8; Vormonat war 66,6) Dienstleistung: 50,1 (Prognose war 50,8; Vormonat war 51,5) Kurz…
US-Verkäufe bestehender Häuser schwach
Die Verkäufe bestehender US-Häuser (März) sind mit -3,7% auf eine Jahresrate von 6,01 Millionen schwächer ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,9% auf eine Jahresrate von 6,19 Millionen; Vormonat war eine Jahresrate von 6,24 Millionen). Die schwachen Daten hatte der extrem gute Prognostiker Christopher Barraud wieder einmal antizipiert.. Die Preise stiegen…
Aktuell: US-Erstanträge niedriger als erwartet
Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 547.000 (offizielle Prognose war 617.000, Vorwoche war 576.000, nun jedoch auf 586.000 nach oben revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 3,674 Millionen leicht über der Erwartung (Prognose war 3,667 Millionen; Vorwoche war 3,731 Millionen, nun jedoch…
Aktuell: Öl-Lagerbestände +0,6 Mio Barrels (jetzt 493,0 Mio)
Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 493,0 Millionen Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 0,6 Mio Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei -3,0 lagen. Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit +0,09 Millionen Barrels veröffentlicht. Die Erwartungen gegenüber…
Inflation im Anflug? Erzeugerpreise mit höchstem Anstieg seit zehn Jahren!
Die Inflation ist in vollem Anflug? Denn die gewerblichen Erzeugerpreise für März liegen jetzt vor. Sie steigen so stark wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Aktuell: US-Immobilienmarktdaten veröffentlicht
Die US-Baubeginne (März) sind mit 19,4% und einer Jahresrate von 1,739 Millionen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war eine Jahresrate von 1,631 Millionen; Vormonat war 1,421 Millionen, nun auf 1,457 Millionen nach oben revidiert). Die US-Baugenehmigungen (ebenfalls März) sind mit 2,7% und einer Jahresrate von 1,766 Millionen besser ausgefallen als…
Warum +87 Prozent bei den EU-Autozulassungen im März problemlos möglich war
Die Autozulassungen in der EU für den Monat März wurden soeben vom europäischen Automobilverband ACEA veröffentlicht. Demnach liegen die Zulassungen für PkW im März für die gesamte EU im Schnitt um 87,3 Prozent höher als im März 2020. Die Zahl stieg von 567.253 auf 1.062.446. Gerade für den Monat März…
US-Einzelhandelsumsätze, Erstanträge Arbeitslosenhilfe, NY Empire
Die US-Einzelhandelsumsätze (März) sind mit +9,8% besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +5,9%; Vormonat war -3,0%, nun jedoch auf -2,7% nach oben revidiert. Ohne Autos liegen die Umsätze bei +8,4% (Vormonat war -2,5%). Die control group (also der Teil der US-Einzelhandelsumsätze, der direkt in die Berechnung des US-BIP einfließt) liegt…