Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Kategorie: Konjunkturdaten

  • USAvor 12 Stunden

    Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) niedriger

    Neue Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für Februar) sind zum Vormonat mit +0,3% niedriger als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,5%; Vormonat war +0,6%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +5,0% ebenfalls niedriger als erwartet (Prognose war +5,1%; Vormonat war +5,4%, nun auf…

  • Europavor 13 Stunden

    Arbeitsmarkt weiter erstaunlich robust mit Blick auf das Gesamtbild

    Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiter erstaunlich robust mit Blick auf das Gesamtbild. Binnen 12 Monaten sind es nur 232.000 Arbeitslose mehr.

  • Europavor 16 Stunden

    Lebensmittel +15,4 % Eurozone-Inflation 6,9 % im März – Energiepreise sogar -0,9 %

    Die Inflation in der Eurozone sinkt aktuell für März auf +6,9 % nach +8,5 % im Februar. Die Energiepreise sinken sogar um 0,9 %.

  • Europavor 18 Stunden

    Minus 7,1 % binnen eines Jahres Einzelhandelsumsätze: Inflation sorgt für Absturz

    Die Einzelhandelsumsätze gehen deutlich zurück. Dies liegt klar an der hohen Inflation. Hier der Blick in die Details.

  • Europavor 18 Stunden

    Energieimporte: 8,1 % günstiger Aktuell: Deutsche Importpreise zeigen Abwärtspfad für Inflation

    Die Importpreise stiegen im Februar nur noch um 2,8 %. Wichtig: Die importierten Energieprodukte waren sogar 8,1 % billiger!

  • Asienvor 1 Tag

    Chinas Wirtschaft läuft immer noch nicht rund China: Schwache Nachfrage für Rohstoffe, sinkende Gewinne

    Ähnlich wie 2003 bei SARS

  • Europavor 2 Tagen

    Nach 8,7 % im Februar Inflation im März 7,4 % – Energie nur noch +3,5 %, Lebensmittel +22,3 %

    Die deutsche Inflation im März sinkt auf 7,4 % nach 8,7 % im Februar. Hier dazu die interessanten Details des Statistischen Bundesamts.

  • USAvor 3 Tagen

    Aktuelle Lage aber schwächer eingeschätzt US-Verbrauchervertrauen besser – Erwartung steigt

    Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board-Daten für März) ist mit 104,2 besser ausgefallen als erwartet (Prognose für heute war 101,0; Vormonat war 102,9, nun jedoch auf 103,4 nach oben revidiert). Dazu schreibt das Conference Board, das die Daten erhebt: Aktuelle Lage wird schwächer eingeschätzt als im Vormonat, während die Zukunftserwartung im Vergleich…

  • Europavor 5 Tagen

    ifo Index besser – Bankenkrise spielt kaum eine Rolle

    Der ifo Index für März (Geschäftsklima) wurde soeben veröffentlicht: Er liegt bei 93,3 Indexpunkten und damit deutlich über der Erwartung (Erwartung war 91,0; Vormonat 91,1). Geschäftserwartungen: 91,2 (Erwartung war 88,3; Vormonat war 88,5). Aktuelle Lageeinschätzung: 95,4 (Erwartung war 94,1; Vormonat war 93,9) Germany Business Confidencehttps://t.co/VNYiJDLvbS pic.twitter.com/mrSN6VdTEd — Trading Economics (@tEconomics)…

  • USAvor 1 Woche

    Nachfrage bei Dienstleistung zieht wieder deutlich an - schlecht für die Fed! Wirtschaft USA: Einkaufsmanagerindex deutlich besser

    Soeben wurde die Einkaufsmanagerindex für die USA (S&P Global PMI; März) veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die Wirtschaft der USA: Verarbeitendes Gewerbe: 49,3 (Prognose war 47,0; Vormonat war 47,3) Dienstleistung: 53,8 (Prognose war 50,5; Vormonat war 50,6) Gesamtindex: 53,3 (Vormonat war 47,5; Vormonat war 50,1) Marktreaktion: das senkt…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Felix schreibt zu Nouriel Roubini sieht Gefahr für Crash: „Zweifrontenkrieg“: "Okay. Wir haben es im Moment mit ca. 3 Billiarden Derivaten zu..." 31.03.2023, 21:06
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies