DAX

Folgend aktuelle News zum DAX.

Nasdaq steigt, Fed-Bilanz steigt – gutes Zeichen? Videoausblick

Der Nasdaq steigt und ist weiterhin klar der stärkste unter den US-Indizes – während gleichzeitig die Bilanzsumme der US-Notenbank Fed wieder deutlich zulegt im Rahmen der Bankenkrise. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der erneuten Ausweitung der Fed-Bilanz und der Stärke der Tech-Aktien? Ist das ein gutes Zeichen für die Märkte? Die Anleihemärkte preisen eine nahende Rezession ein, die Tech-Aktien schweben dagegen scheinbar in einer anderen Spähre. Dieses Muster gab es schon einmal: Derzeit ist die Outperformance des Nasdaq gegenüber dem US-Leitindex S&P 500 so groß wie zuletzt in der Finanzkrise – wie das damals endete, wissen wir. Das muß diesmal […]

Dax: Weitere Rücksetzer? – 15.000-Punkte-Marke wieder im Fokus

Der Dax hat sich von der Leitzinsanhebung in den USA nur kurzzeitig verunsichern lassen. Am Donnerstag war er schon wieder in der Spur. Auch die US-Börsen setzten nach dem Kureinbruch im Anschluss an den Fed-Zinsentscheid zum Rebound an. Ungeachtet der Turbulenzen im Bankensektor hält die US-Notenbank Fed an ihrem Zinskurs fest. So langsam lässt sich jedoch das Ende des Zinszyklus erkennen. Auf der nächsten Sitzung dürfte es nochmal zu einer Erhöhung um 25 Basispunkte kommen, ehe die Fed eine Pause einlegen könnte. Nach anfänglichen Verlusten drehte der deutsche Leitindex im Laufe des Handelstages wieder in die Gewinnzone. Erst kurz vor […]

Fed: Ersetzt Kredit-Crunch die Anhebung der Zinsen? Marktgeflüster (Video)

Fed-Chef Powell hat gestern einen wegweisenden Hinweis gegeben: wenn die US-Banken ihre Kriterien für die Kredit-Vergabe verschärfen, dann würde das die Arbeit der US-Notenbank erledigen und damit weitere Anhebungen der Zinsen überflüssig machen. Indirekt hat der Fed-Chef klar gemacht, dass er genau damit rechnet aufgrund der Turbulenzen in der Bankenkrise. Analysen zeigen nun, dass 1% weniger Kredit-Vergabe in den USA das BIP um 0,1% senkt. Es sind vor allem die von den Geldabflüssen besonders betroffenen Regionalbanken, die ihre Kredit-Vergabe deutlich zurück fahren müssen. Dazu drohen ihnen noch weitere Turbulenzen bei den Gewerbeimmobilien. All das macht eine Rezession der US-Wirtschaft kaum […]

Indizes am Tag danach – gehen wir ins Detail

Der Tag nach der Fed-Entscheidung – bei den Indizes sah man Rückschläge, dann die Erholung. Wie es weitergehen kann? Mehr dazu im Video. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und Trader-Know-how, Rüdiger Born sendet seine Einschätzungen direkt auf Dein Smartphone, entweder als Video- oder Voice-Nachricht oder einfach als schneller Text mit Bild. Welche Märkte kann man handeln, wo gibt es interessante aktuelle Trading-Setups, wo wären Einstiege möglich oder aber Stopps sinnvoll? Brandaktuell, überall und […]

Dax tiefer erwartet nach hawkishen Aussagen von Fed-Chef Powell

Die Erholung nach dem Bankenbeben hat sich auch am Mittwoch fortgesetzt. Der Dax konnte damit an allen Handelstagen in dieser Woche ein Plus verzeichnen. Anleger blieben auch kurz vor dem wichtigen Fed-Zinsentscheid mutig. Die Hoffnung auf einen kleinen Zinsschritt oder sogar auf eine Zinspause haben die Kurse weiter angetrieben. Dem deutschen Leitindex gelang kurzzeitig sogar der Sprung über die richtungsweisende Marke von 15.270 Zählern, bis auf 15.300 Punkte hatte er sich hochgearbeitet. Während der US-Session setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein. Den Handelstage beendet der Dax dennoch mit einem kleinen Plus von 20 Punkten (0,14%) bei 15.216 Zählern. Knapp zwei Wochen lang […]

Stunde der Wahrheit für die Märkte

Gleich ist es soweit. Kurz vor der Fed-Entscheidung schaue ich nochmal auf die charttechnische Lage der Indizes. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und Trader-Know-how, Rüdiger Born sendet seine Einschätzungen direkt auf Dein Smartphone, entweder als Video- oder Voice-Nachricht oder einfach als schneller Text mit Bild. Welche Märkte kann man handeln, wo gibt es interessante aktuelle Trading-Setups, wo wären Einstiege möglich oder aber Stopps sinnvoll? Brandaktuell, überall und in gewohnt professioneller und spritziger Art. […]

Der Dax steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung

Der Dax konnte am Dienstag an seine Erholung vom Vortag anknüpfen und kletterte dabei bis an die Marke von 15.253 Punkten. Damit hat er die wichtige Zone zwischen 15.246 und 15.272 Zählern erreicht. Nach einer rasanten Erleichterungsrally von rund 800 Punkten reichte die Kraft jedoch nicht mehr aus, um den markanten Widerstand zu durchbrechen. Der heutige Fed-Zinsentscheid könnte einen entscheidenden Impuls liefern. Am Ende des Tages stand dennoch ein sattes Plus von 262 Punkten (1,75%) bei 15.195 Zählern zu Buche. Die Rückeroberung der psychologischen 15.000-Punkte-Marke hat die Erholung weiter angetrieben. Zudem dürften die Marktteilnehmer bereits die heutige Zinsentscheidung der Fed […]

Fed pumpt Bilanzsumme wieder auf – also Bullenmarkt? Marktgeflüster (Video)

Die US-Notenbank Fed pumpt ihre Bilanzsumme aufgrund der Bankenkrise wieder auf, also haben wir auch wieder einen Bullenmarkt – so das aktuelle Narrativ der bullischen Aktienmärkte. Aber stimmt das? Blicken wir zurück in die Finanzkrise 2008 – damals erweitere die Fed ihre Bilanzsumme ebenfalls, aber die Aktienmärkte stürzten dennoch weiter ab. Damals (Finanzkrise 2008) weiteten sich – so wie aktuell im Rahmen der Bankenkrise – auch die credit spreads deutlich aus (also der Abstand zwischen den Renditen von als „sicher“ geltenden US-Staatsanleihen gegenüber riskanteren Anleihen, vor allem Junk Bonds). Warum passiert das aktuell? Weil nach wie vor Stress im Finanzsystem […]

Indizes weiter rauf – Einstieg noch möglich?

Die Indizes klettern hoch. Kann man auf den Zug noch aufspringen? Mögliche Szenarien bespreche ich im folgenden aktuellen Video. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und Trader-Know-how, Rüdiger Born sendet seine Einschätzungen direkt auf Dein Smartphone, entweder als Video- oder Voice-Nachricht oder einfach als schneller Text mit Bild. Welche Märkte kann man handeln, wo gibt es interessante aktuelle Trading-Setups, wo wären Einstiege möglich oder aber Stopps sinnvoll? Brandaktuell, überall und in gewohnt professioneller und […]

Dax nimmt die 15.000-Punkte-Marke wieder ins Visier

Nach dem gestrigen Absturz nimmt der Dax wieder die 15.000-Punkte-Marke ins Visier. Die neue Handelswoche begann genauso volatil, wie sie am Freitag zuvor endete. Der deutsche Leitindex fuhr angesichts der anhaltenden Bankenkrise erneut Achterbahn. Ein kräftiger Verkaufsdruck zur Börseneröffnung am Montag ließ den Index zunächst auf 14.458 Punkte abstürzen, ehe es zu einem impulsiven Rebound kam. Schwache Vorgaben aus Asien und der Verkauf der Credit Suisse an die UBS drückten zum Wochenauftakt auf die Kurse. Anstatt die Sorgen der Anleger zu mildern, führte die spektakuläre Zwangsfusion der Schweizer Großbanken zu mehr Verunsicherung. Im Laufe des Tages drehten viele Bank-Aktien doch […]

Schweiz und Credit Suisse: „Russland in Zürich“! Marktgeflüster (Video)

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ist ein game changer für die Schweiz: Per „Notstandsgesetz“ wurden die Aktionäre der Credit Suisse am Sonntag entmündigt – für den vermeintlich so sicheren Finanzstandort Schweiz ist das ein heftiger Traditionsbruch, der viele Fragen aufwirft! Ein Kommentator formulierte es so: „Russland in Zürich“. Der Aktienkurs der angeschlagenen Züricher Bank lag schließlich noch am Freitag fast 70% über dem Kaufkurs der UBS, und es ist ja nicht sicher, dass die Bank nicht aus dieser Krise wieder heraus gekommen wäre. Nun ist mit der neuen UBS eine Superbank entstanden, deren Bilanzsumme doppelt so groß […]

Indizes: Bullen im Vorteil

Blicken wir auf die Aktienindizes: Die Bullen scheinen derzeit im Vorteil zu sein. Hier dazu meine aktuelle Videoanalyse. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und Trader-Know-how, Rüdiger Born sendet seine Einschätzungen direkt auf Dein Smartphone, entweder als Video- oder Voice-Nachricht oder einfach als schneller Text mit Bild. Welche Märkte kann man handeln, wo gibt es interessante aktuelle Trading-Setups, wo wären Einstiege möglich oder aber Stopps sinnvoll? Brandaktuell, überall und in gewohnt professioneller und spritziger […]

Die Fed in Panik – warum die Bankenkrise weiter geht! Videoausblick

Die Fed gerät in Panik und weitet erstmals seit dem Corona-Crash an einem Wochenende zur Versorgung der Welt mit Dollars Dollar-Swaps aus  – aber die Bankenkrise wird nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS dennoch weiter gehen! Oder gerade wegen der Übernahme: denn die Aktien-Halter sowie die Halter nachrangiger Anleihen der Credit Suisse zahlen die Zeche. Das sorgt weltweit für einen Abverkauf bei Bank-Aktien, weil der Fall Credit Suisse gezeigt hat, dass Aktionäre und Halter nachrangiger Anleihen diejenigen sind, die in der Bankenkrise die größte Zeche zahlen müssen. Kann die Fed am Mittwoch die Zinsen erneut anheben, zumindest […]

Dax-Absturz setzt sich zum Wochenauftakt fort – Kein Halten mehr?

Die neue Handelswoche dürfte weiterhin im Zeichen der Unruhen im Bankensektor stehen. Trotz der (Zwangs-)Hochzeit zwischen UBS und Credit Suisse in der Schweiz scheint sich die Gemütslage der Anleger nicht zu beruhigen. Inmitten der brodelnden Bankenkrise rückt nun ebenfalls die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in den Fokus. Eine Woche des Schreckens und der Turbulenzen an den Finanzmärkten liegt hinter uns. Der Dax gab von seinem Wochenhoch am Montag bei 15.435 Punkten in der Spitze fast 800 Punkte nach. Der Kollaps mehrere US-Regionalbanken und die Probleme der Schweizer Credit Suisse ließen die Börsenkurse dies- und jenseits des Atlantiks einbrechen. Nicht einmal […]

Dax: Starker Rebound und Reversal-Kerze nach Zinsentscheid

Achterbahnfahrt im Deutschen Aktienindex auch am Hexensabbat? Der Dax startete am Donnerstag zunächst deutlich im Plus, gab seine Gewinne jedoch vor dem EZB-Zinsentscheid vollends ab und fiel im Anschluss daran sogar auf ein neues Tief bei 14.664 Punkten. Doch es dauerte nicht lange, bis die Händler großen Zinsschritt verdaut und zur Gegenbewegung ansetzten. Die Währungshüter haben Wort gehalten und wie zuvor angekündigt die Zinsen um 0,5 Prozentpunkte angehoben. Das hat die deutschen Aktienmärkte aber nur kurz belastet. Die anschließende Rally brachte den Dax zurück über die 15.000-Punkte-Marke. Grund dafür war neben der Zinsentscheidung ebenfalls die angekündigte Hilfe für die First […]

Dax nach EZB aufwärts?

Kann der Dax nach dem heutigen EZB-Event steigen? Im Video steige ich ein in die Details, auch bei den US-Indizes. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und Trader-Know-how, Rüdiger Born sendet seine Einschätzungen direkt auf Dein Smartphone, entweder als Video- oder Voice-Nachricht oder einfach als schneller Text mit Bild. Welche Märkte kann man handeln, wo gibt es interessante aktuelle Trading-Setups, wo wären Einstiege möglich oder aber Stopps sinnvoll? Brandaktuell, überall und in gewohnt professioneller […]

Dax deutlich erholt nach Bankenbeben und 500-Punkte-Absturz

Der Dax musste am Mittwoch erneut kräftige Verluste hinnehmen, nachdem die nächste Hiobsbotschaft aus dem Bankensektor die Anleger verschreckt hatte. Nach dem Kollaps dreier US-Banken geriet ebenfalls die Schweizer Credit Suisse in den Fokus. Der Großaktionär der Investmentbank, die saudische National Bank, schloss weitere Hilfen für die angeschlagene Bank kategorisch aus. Daraufhin fiel der Aktienkurs auf ein neues Allzeittief und zog andere Banken, wie beispielsweise die Commerzbank und Deutsche Bank, mit hinunter. Der Kursrutsch im Dax nahm im Laufe des Vormittags zunehmend an Fahrt auf und endete schließlich erst bei 14.702 Punkten. Damit hat der deutsche Leitindex seit seinem Jahreshoch […]

1 2 3 543

Der DAX (Deutscher Aktienindex) wurde am 1. Juli 1988 eingeführt und stellt seit dem die Entwicklung der 30 größten Unternehmen in Deutschland dar.

Er ist der Leitindex für den deutschen Aktienmarkt und wir häufig auch als Börsenbarometer bezeichnet. Die 30 Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung und dem meisten Umsatz bilden den DAX. Der Wert des Index basiert auf den Kursen des elektronischen Handelssystems Xetra.

Voraussetzung für eine Aufnahme ist das Listing im Prime Standard, das Marktsegment der Deutschen Börse, in dem Unternehmen festgelegte internationale Transparenzanforderungen erfüllen müssen. Z.B. müssen mindestens 10 Prozent der Aktien Free Float Aktien sein, d. h. sich im Streubesitz befinden.

Als wichtigster deutscher Aktienindex baut auf dem DAX heute eine bedeutende Gruppe an weiteren Indizes auf, darunter u.a. der MDAX, SDAX, TecDAX und QIX Deutschland.

Tweets der DAX 30 Unternehmen