Aktien

Vergütungspaket von 56 Milliarden USD Tesla-Aktie springt hoch: Aktionäre segnen Mega-Gehalt für Musk ab

Tesla-Aktie springt hoch: Aktionäre segnen Mega-Gehalt für Musk ab
Tesla-Logo: Foto: Samsul Said/Bloomberg

Für Tesla-Chef Elon Musk geht es am Donnerstag um einen Haufen Geld, wenn die Aktionäre am Abend bei der Hauptversammlung erneut über ein milliardenschweres Aktienpaket für ihn abstimmen. Doch so wie es aussieht, dürfte die Shareholder zu Gunsten von Musk abstimmen. Die Tesla-Aktie ist über Nacht deutlich nach oben gesprungen, nachdem Elon Musk verkündet hat, dass der Antrag mit großer Mehrheit angenommen wird. Vorbörslich notiert die Aktie rund 6 % im Plus.

Laut einem Bericht von Bloomberg sagte Elon Musk am späten Mittwoch in den USA, dass zwei wichtige Vorschläge zur Neufestsetzung seines Gehaltspakets und zur Verlegung des Firmensitzes von Tesla von Delaware nach Texas derzeit mit „großem Vorsprung“ angenommen werden.

Elon Musk: Antrag auf Mega-Gehalt

Das vorläufige Ergebnis ist eine gute Nachricht für Musk und Tesla, das seit Wochen bei großen institutionellen Anlegern und bei den Privataktionären des Unternehmens um Unterstützung für beide Maßnahmen wirbt. Der Hersteller von Elektroautos hat den Anlegern eine Frist bis zum 12. Juni um 22:59 Uhr US-Zeit für die Stimmabgabe gesetzt, einen Tag vor der jährlichen Aktionärsversammlung. Elon Musk bedankte sich bei den Shareholder auch umgehend mit einem Tweet:

Die Jahreshauptversammlung von Tesla findet heute Abend (ab 22.30 MESZ) am Hauptsitz des Unternehmens in Austin statt. Vorschlag 3 würde Texas zum legalen Sitz des Unternehmens machen, während Vorschlag 4 die Investoren auffordert, das gleiche 56-Milliarden-Dollar-Vergütungspaket für CEO Musk erneut zu bestätigen, nachdem ein Richter in Delaware den Antrag am Anfang des Jahres noch für ungültig erklärt hatte.

Vergütungspaket im Wert von 56 Milliarden USD

Das heiß umstrittene Vergütungspaket wurde 2018 verabschiedet, aber im Januar von einem Richter im US-Bundesstaat Delaware für ungültig erklärt, da die Anleger nicht vollständig über die wichtigsten Details informiert worden waren. Laut dem festgelegten Plan hat Musk Anspruch auf Aktien-Optionen im Wert von 55,8 Mrd. USD, wenn Tesla bestimmte Meilensteine erreicht, die das Unternehmen erzielen konnte.

„Mit der gestrigen Abstimmung ist die Angelegenheit noch nicht vollständig geklärt; das Vergütungspaket kann immer noch als illegal angesehen werden“, schrieb Analyst Alexander Potter von Piper Sandler in einer Mitteilung an Kunden am späten Mittwoch. „Allerdings ist nach der verbesserten Offenlegung vor dieser Abstimmung nicht ersichtlich, warum irgendjemand etwas gegen diesen neu ratifizierten Deal haben sollte.

„Wir gehen davon aus, dass die Aktie positiv auf diese Nachricht reagieren wird, auch wenn der Aufschwung wahrscheinlich nicht so heftig ausfallen wird, wie es der Fall gewesen wäre, wenn die Aktionäre das Geschäft abgelehnt hätten“, so Potter.

Befürworter des Aktienpakets für Musk

Zu den Befürwortern gehören der schottische Vermögensverwalter Baillie Gifford & Co, die Ark Investment Management LLC von Cathie Wood und Ron Baron, der die Baron Funds leitet.

Baron, ein langjähriger Tesla-Investor, sagte in einem offenen Brief zur Unterstützung von Musks Aktienpaket, dass der Wille der Aktionäre, die 2018 abgestimmt haben, bevorzugt werden sollte. Ohne Musk gäbe es „kein Tesla“, und diese Abstimmung könnte darüber entscheiden, ob er im Unternehmen bleibt, sagte er.

Zu den Gegnern gehören der norwegische Staatsfonds Norges Bank und das California Public Employees‘ Retirement System.

Die Tesla-Vorsitzende Robyn Denholm hat sich mit großen institutionellen Anlegern in Verbindung gesetzt, und Tesla hat mehrere Anzeigen auf X, das Elon Musk gehört, geschaltet. In den letzten Tagen der Kampagne haben mehrere Tesla-Ingenieure sowie derzeitige und ehemalige Führungskräfte auf X gepostet, um die Führung von Musk zu unterstützen.

Die Aktionärsversammlung wird am Donnerstag ab 16:30 Uhr New Yorker Zeit per Livestream übertragen.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

1 Kommentar

  1. Prima, Elon Musk sagt auch das sein Unternehmen bald 25 Billionen USD an der Börse wert sein wird, also ist sein Gehalt eigentlich eher bescheiden.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage