Indizes

Dax: Starke Nvidia-Zahlen ziehen die Aktienmärkte nach oben

Dax: Starke Nvidia-Zahlen ziehen die Aktienmärkte nach oben
Aktienmärkte - Chart. Grafik: Jes2Ufoto - Freepik.com

Im Vorfeld wichtiger Daten hat der Dax am Mittwoch nachgegeben. Der deutsche Leitindex konnte jedoch abermals eine technische Unterstützung im Bereich von 18.630 Punkten verteidigen und sich damit auf hohem Niveau halten. Dennoch wirkte er zuletzt kraftlos. Die 19.000-Punkte-Marke ist zwar noch in Reichweite, aber es fehlen die positiven Impulse, um die jüngste Rally fortzusetzen. Diese könnten nun von den Nvidia-Zahlen ausgehen, die besser als erwartet ausgefallen sind, und nachbörslich die Märkte wieder nach oben gezogen haben. Nvidia hat nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern auch einen guten Ausblick geliefert. Zudem kündigte der Chiphersteller einen Aktiensplit im Verhältnis 10:1 am 6. Juni an.

Unerfreuliche Nachrichten aus China hatten zuvor die Stimmung am deutschen Aktienmarkt gedrückt. In Peking denkt man darüber nach, 25%-Zölle auf Autos aus der EU und den USA zu erheben. Diese würden vor allem die deutschen Autobauer hart treffen. Der Dax geriet letztlich unter Druck, auch weil die Kurse an den US-Börsen zunächst abwärts tendierten. Den Handelstag beendete er schließlich mit einem Minus von 46 Punkten (0,25%) bei 18.680 Zählern.

Starke Zahlen von Nvidia haben dafür gesorgt, dass die technologielastigen Indizes S&P 500 und Nasdaq neue Rekorde erreicht haben. Hält die gute Stimmung an den US-Börsen an, könnte der Dax nachziehen. Aus charttechnischer Sicht liegt der Fokus kurzfristig auf dem Vierfachtief, das der Dax bei 18.635 Punkten ausgebildet hat. Hält die Unterstützung, könnte sie als Sprungbrett für einen Anstieg in Richtung 19.000 Punkte dienen. Ein Bruch nach unten dürfte indessen für eine Ausdehnung der laufenden Konsolidierung sorgen.

Konjunkturdaten

Am Donnerstag stehen besonders die Einkaufsmanagerindizes (EMI) aus Deutschland, der Eurozone und den USA im Fokus. Hierzulande werden die EMI-Daten um 9:30 Uhr veröffentlicht. Analysten erwarten für den Dienstleistungssektor eine leichte Aufhellung im Mai auf 53,5 nach 53,2. Der Index für das verarbeitende Gewerbe soll sich ebenfalls von 42,5 auf 43,4 erhöhen. Damit bleibt die Industrie aber weiterhin deutlich unter der Wachstumsschwelle von 50. Eine halbe Stunde später folgen die Zahlen aus der Eurozone, ehe sich der Blick um 15:45 Uhr in die USA richtet. In den USA stehen zudem die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (14:30 Uhr) und die Verkäufe neuer Häuser (16:00 Uhr) auf dem Terminplan.

Dax: Ausbruch aus der Range?

Long: Der Dax hat sich wieder gefangen, nachdem es nachbörslich so ausgesehen hatte, als ob er nach unten abrutschen könnte. Doch starke Nvidia-Zahlen sorgten für eine Drehung, sodass der Index vorbörslich höher notiert. Im Bereich von 18.731 und 18.745/755 trifft er jedoch auf erste Hürden. Sollte er diese überwinden, dann ergibt sich weiterer Raum bis 18.804. Auch ein Anstieg bis 18.840 wäre denkbar. Darüber könnte er dann das Rekordhoch anpeilen. Ein Ausbruch über das Doppelhoch 18.890/892 würde schließlich den Weg bis zur 19.000 ebnen.

Short: Unterhalb von 18.759 bleibt der Abwärtstrend aktiv. Scheitert der Dax an den Widerständen bei 18.731/750, so ist erneut mit einem Rücksetzer bis 18.662 bzw. 18.635 zu rechnen. Bei einem weiteren Rutsch an das Vierfachtief bei 18.640/630 steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er nach unten durchfällt. In diesem Fall sind Abgaben bis 18.580, 18.544 sowie 18.502 wahrscheinlich.

Dax: Nvidia-Zahlen stützen die Aktienmärkte
Dax weiterhin in einer Seitwärtsrange

Dax-Chart von TradingView

Dax Unterstützungen (US)

18.662 – Horizontale

18.638/642 – Tagestief 21.05. / 22.05.

18.627/629 – Tagestief 17.05 / 14.05.

18.581 – außerbörsliches Tief

18.544 – Horizontale

18.502 – Horizontale

18.428 – Horizontale

18.360/350 – US-Zone

18.315 – Horizontale

18.235 – Ausbruchslevel

Dax Widerstände (WS):

18.731 – Tageshoch 22.05.

18.748 – Horizontale

18.768 – Tageshoch 21.05.

18.804 – Tageshoch 20.05.

18.890/892 – Tageshoch 16.05. / Rekordhoch 15.05.

18.921 – außerbörsliches Hoch 16.05.

19.000 – Psycho-Marke

19.173 – 127,2 Fibo-Extension (16.345 – 18.567)

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

6 Kommentare

  1. Moin, moin,

    sehr gut, für jeden etwas dabei. Entweder geht es hoch oder runter, ansonsten bleibt es gleich. Es kommt einem so vor, als ob jemand einen Artikel über eine Motorenrevision eines PKW schreibt, der noch nicht einmal das Wischwasser aufgefüllt hat. Aber als Pausenfüller entlockt es dem Leser immer ein Grinsen. Was will man mehr?

    1. Moin,
      so ist nun mal die Börse, es kann hoch, runter oder seitwärts gehen. Eine Möglichkeit, um sich im Börsenjungle zu orientieren, ist die technische Analyse. Eine andere ist eine Glaskugel, die habe ich aber leider gerade nicht parat 😉

      1. Aber bei der Überkauftheit im Nasdaq ist nun wirklich kaum noch Spielraum nach oben. Bin vorhin bei 18’935 short rein und visiere die Lücke bei 18’750 an. Glaskugel nein, aber Wahrscheinlichkeit hoch. Wir können am Ende sowieso immer nur über Wahrscheinlichkeiten reden.

        1. Nasdaq hat gepasst. Dax ebenfalls unter 18.759 geblieben, somit hat das Short-Szenario gezündet. Der Bereich um 18.640/630 wurde wieder erreicht und bleibt im Fokus.

          1. Genau, sehr schöner Move nach unten, Nasadq-Ziel nach gut einer Stunde erreicht, 90% meines Short-Engagements bei knapp 200 Punkten Gewinn glatt gestellt, den Rest lasse ich mit Stopp auf Einstiegsniveau weiterlaufen. Und alles ganz ohne Glaskugel ;-)

          2. Den Rest bei 18‘620 geschlossen. Die Glaskugel lässt grüßen!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage