Indizes

Dax vor Ausbruch: Fed-Protokoll und Nvidia-Zahlen im Blick

Dax vor Ausbruch: Fed-Protokoll und Nvidia-Zahlen im Blick
Bullen vs. Bären. Grafik: Who-is-Danny-Freepik.com

An den Aktienmärkten dies- und jenseits des Atlantiks fehlt es derzeit an Impulsen, weshalb der gestrige Handelstag kaum Veränderung brachte. Doch das könnte sich schon heute ändern, wenn am Abend das Fed-Protokoll und die Nvidia-Zahlen veröffentlicht werden. Sowohl die US-Börsen als auch der Dax konsolidieren derzeit auf hohem Niveau. Der deutsche Leitindex hat am Dienstag seinen jüngsten Kursrückgang ausgeweitet. Nichtsdestotrotz bleibt der Index in Schlagdistanz zu seinem Rekordhoch und der 19.000-Punkte-Marke. Nach einem freundlichen Wochenauftakt am Pfingstmontag ging es für den deutschen Leitindex bis auf 18.636 Punkte abwärts, ehe doch noch etwas Kaufinteresse aufkam. Er verbuchte letztlich ein moderates Minus von 42 Punkten beziehungsweise 0,22% auf 18.726 Zähler.

Grund zur Sorge besteht aber nicht: Bisher sehen wir nur leichte Gewinnmitnahmen, statt eines größeren Verkaufsdrucks. Das Börsenbarometer bleibt daher auf hohem Niveau und behält sich die Option vor, auf ein neues Rekordhoch zu steigen. Auch die runde 19.000er Marke bleibt weiterhin im Visier. Die enge Handelsspanne der letzten Tage könnte er schon bald durchbrechen – noch gibt es aber kein klares Signal, in welche Richtung der Dax will. Dieses könnte von dem Fed-Sitzungsprotokoll bzw. den Nvidia-Zahlen ausgehen.

Fed-Protokoll und Nvidia-Zahlen im Fokus

Konjunkturdaten aus Deutschland stehen heute keine auf der Agenda. Der Blick richtet sich über den großen Teich, wo um 16:00 Uhr die Verkäufe neuer Häuser (Apr) erscheinen. Um 16:30 Uhr folgen dann die US-Rohöllagerbestände. Am Abend um 20:00 Uhr wird schließlich das Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung der Fed veröffentlicht. Neben dem Fed-Protokoll dürften ebenfalls die nach US-Börsenschluss veröffentlichten Quartalszahlen des KI-Lieblings Nvidia für Bewegung an den Aktienmärkten sorgen.

Dax: Konsolidierung in enger Range

Long: Der Dax konsolidiert weiterhin auf hohem Niveau und hat dabei eine Handelsspanne zwischen 18.890 und 18.630 ausgebildet. Nachdem er ein drittes Mal die Zone um 18.630 erfolgreich getestet hat, könnte er nun wieder in Richtung 18.776 und 18.804 steigen. Gelingt der Anstieg über das Zwischenhoch (18.804), so rückt zunächst der Bereich um 18.823/839 ins Visier. Darüber könnte er das Rekordhoch anpeilen. Ein Ausbruch über das Doppelhoch 18.890/892 würde schließlich den Weg bis zur 19.000 ebnen.

Short: Solange der Dax unterhalb von 18.804 handelt, könnte sich die Konsolidierung ausweiten. Bei einem Rutsch unter 18.731 sind Rücksetzer bis 18.704 und 18.690 wahrscheinlich. Fällt er auch unter 18.670, so ist mit einem erneuten Test der Unterstützung bei 18.630 zu rechnen. Durchbricht er das Dreifachtief, müssen Händler weitere Abgaben bis 18.544 und 18.502 einplanen.

Dax: Neue Impulse durch Fed-Protokoll und Nvidia Zahlen
Dax konsolidiert in enger Range

Dax-Chart von TradingView

Dax Unterstützungen (US)

18.704 – Horizontale

18.670 – Horizontale

18.638 – Tagestief 21.05.

18.627/629 – Tagestief 17.05 / 14.05.

18.544 – Horizontale

18.502 – Horizontale

18.428 – Horizontale

18.360/350 – US-Zone

18.315 – Horizontale

18.235 – Ausbruchslevel

Dax Widerstände (WS):

18.768 – Tageshoch 21.05.

18.804 – Tageshoch 20.05.

18.890/892 – Tageshoch 16.05. / Rekordhoch 15.05.

18.921 – außerbörsliches Hoch 16.05.

19.000 – Psycho-Marke

19.173 – 127,2 Fibo-Extension (16.345 – 18.567)

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage