Finanznews

Gold, Silber, China und der Dollar: Angiff auf Dominanz der USA? Marktgeflüster (Video)

Silber steigt erstmals seit 2013 über 30 Dollar, Gold spring über 2400 Dollar, und das obwohl die Zinsen nach wie vor hoch sind – ist das eine Art Mißtrauensvotum gegen den Dollar, wohl angeführt von China, das über seine Zentralbank US-Staatsanleihen verkauft und gleichzeitig weiter Gold kauft? Vieles spricht dafür – China will sich immer unabhängiger machen vom Dollar und den USA. Hinzu kommt, dass in China eine Konkurrenz im Gold- und Silber-Handel entstanden ist mit eigenen Future-Börsen und Peking nach Platzen der Immobilienblase die eigene Bevölkerung zu Gold-Käufen ermuntert. Auffallend heute und in den letzten Tagen und Wochen ist der Anstieg von Metallen wie Kupfer, Nickel, Aluminium etc.  – obwohl die Aussichten für die Wirtschaft nicht gerade überragend sind. Ansonsten heute am kleinen Verfallstag ein mäßig spannender Handelstag an der Wall Street..

Hinweise aus Video:

1. BlackRock-Experte: Zinsen senken würde die Inflation dämpfen!

2. Silber: Höchster Stand seit 2013 – übertrifft Gold

3. Datenkabel: Wie USA und China in der Tiefsee ringen



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

12 Kommentare

  1. Für mich nachvollziehbar, daß die Volksrepublik China nach Alternativen zum Swift-Dollar-System sucht. Die Vereinigte Staaten beanspruchen anstelle einer multipolaren Außen(wirtschafts)politik auf Grundlage der UN-Charta die Hoheit über die Weltordnung, was dazu führt, daß China trotz der Tatsache, daß das russische Öl-Embargo jeder Grundlage entbehrt, mit US-Sanktionen im Zusammenhang mit russischen Ölimporten rechnen muß. Die Islamische Republik Iran wurde mit einer völkerrechtswidrigen Aufhebung des JCPOA-Deals konfrontiert. Von daher ist es praktisch, daß China, Russland und der Iran zu den BRICS-Staaten gehören, und Peking beispielsweise Erdölimporte aus Russland und dem Iran, alternativ zum Swift-Dollar-System in Yuan, Rubel oder Gold abrechnen kann.

    1. Der Russenbot betreibt wieder seine Unterstützung der hybriden Kriegsführung. Und jetzt würde ich empfehlen bestellen Sie sich Ihre Briefwahlunterlagen und wählen Krah oder Bystron, die, wie man in ihren Kreisen sagen würde, Volksverräter! Am besten packen Sie direkt ihre Sachen und wandern nach Russland oder China oder noch besser den Iran aus…

  2. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Blackrock: „Zinsen senken würde die Inflation dämpfen! „.

    Auweia… Volkswirtschaft Note 6 – Setzen!

  3. Wer seine Währung als Waffe einsetzt, sollte es nicht wundern, dass die Staaten, die ungehindert auf dieser Welt Handel betreiben wollen, sich nach einer Alternative umsehen. Die Alternative muss ja nicht gleich eingesetzt werden, aber man kann sie ja erst schon einmal besitzen. Im Gegensatz zum Dollar verfällt Gold ja auch nicht in seiner Kaufkraft, sondern erhöht diese sogar noch.
    Interessant wird es, wenn die rohstoffreichen Länder ihre Rohstoffe nur noch mit Gold bezahlt haben möchten, weil sie den Währungsvorteil (von etwa 1 Billionen Dollar) den die USA jährlich durch die Benutzung des Dollars in der Welt haben, nicht mehr finanzieren wollen.
    Dann werden die USA eine weitere Billionen pro Jahr finanzieren müssen.
    Am Ende trifft es immer das Land, das Sanktionen verhängt. Egal ob sie USA, Europa oder speziell Deutschland heißen. Es wird bei den Sanktionierten dann mehr oder weniger „ruckeln“ , aber im Endeffekt werden sie besser damit leben können, und viele Dollars einsparen.

    Viele Grüße aus Andalusien Helmut

    1. @Helmut
      also China will „ungehindert“ Handel treiben? China setzt keine Sanktionen oder Handelshemmnisse ein?
      Kommt der Text für Ihren Kommentar direkt aus Peking?
      Wie war das mit Sanktionen gegen Australien, weil die eine Unterschrift wegen Wuhan gefordert hat? Oder gegen Litauen, weil sie es kackfrech wagten, diplomatische Beziehungen zu Taiwan aufzunehmen? Was ist mit den zahllosen Marktzugangsbeschränkungen, die CHina erlassen hat? Was ist mit der Recht auf freie Passage im südchinesischen Meer, die China nicht akzeptiert?
      Sie verbreiten wieder mal ideologische verbrämte Propaganda.

      1. Horst Schlemmer, was hat das damit zu tun, das China sich vom Dollar abwendet?

        1. @Helmut
          Haben Sie schon vergessen, was Sie schrieben? Ist das Wassrmangel, Sonnenstich oder Demenz?
          „Wer seine Währung als Waffe einsetzt, sollte es nicht wundern, dass die Staaten, die ungehindert auf dieser Welt Handel betreiben wollen,“ und „Egal ob sie USA … heissen“.

          Also, Sie „vergessen“ einfach, dass China auch mit Sanktionen arbeitet?

          1. Horst Schlemmer, auf den ersten Teil Ihres Kommentars, der nur aus dem üblichen Gelaber besteht, möchte ich nicht eingehen.
            Zum anderen Teil:
            Natürlich verhängt auch China Sanktionen, warum auch nicht?
            Das wird sich natürlich hochschaukeln.
            Mal sehen ob China und Russland das länger mit ihren Rohstoffen aushalten, oder „der Westen“ dieser Welt.
            Es wird spannend.

            Ja, ich frage mich auch ob es dem Niveau der Kommentarseite hier zuträglich ist, wenn z. B. Horst Schlemmer hier solche Sätze als Vorwort zu einem Kommentar nimmt, Columbo Ferndiagnose betreibt und psychische Krankheiten diagnostiziert, und ganze Kommentare dazu verwendet um gefundene Tippfehler zu benennen.

            Viele Grüße aus Andalusien
            Helmut

      2. Helmut sitzt auf seiner autarken Finca im spanischen Nirgendwo und hat die Haustür mit Goldbarren zugemauert. Da kann man schnell die Beziehung zur Realität verlieren ;-)
        Die Chinesen sind halt schon ein Volk der Gutmenschen, so wie die Russen oder die Iraner auch. Imperialismus und Hass kommt immer nur von den Amis während die Russen, Chinesen oder Iraner ihre Nachbarn nicht hassen. Sie möchten sie lediglich auslöschen oder erobern…
        Gestern habe ich eine Umfrage aus Russland gelesen, die man sogar glauben kann: 75% der Russen unterstützen den Krieg, 71% würden einen Friedensvertrag unterstützen. Wenn hingegen die Bedingung wäre die eroberten Gebiete zurückzugeben, dann unterstützen das nur noch 30%. So sieht Imperialismus aus!

        1. Goldlöckchen, ich bin weder gegen oder für die Russen, Chinesen, oder Iraner.
          Ich habe den Vorteil, dass ich mir eine eigene Meinung bilden.
          Von der ich nicht behaupte das sie richtig ist. Ich versuche aber so weit wie möglich an erster Stelle die Realität zur Kenntnis zu nehmen.

          Viele Grüße aus Andalusien Helmut

          1. Tja, auch wenn man irgendwo im Nichts einen auf Schweiz macht, muss man irgendwann Farbe bekennen bzw. wenn man gar keine Farbe bekennt tut man es eben trotzdem nur halt nicht im positiven Sinn. Wer weder für noch gegen „Russen, Chinesen oder Iraner“ ist, ist automatisch nicht für eine weltoffene, humanitäre, friedliche Gesellschaft!

  4. Das Gold, das einige Staaten nun neu eingelagert haben, aber auch alle bisher eingelagerten Goldreserven, haben gegenüber dem Dollar alleine in diesem Jahr um etwa 18% an Wert zugelegt. Seit dem Jahre 2019 um etwa 100%.
    Warum sollten sie dann noch Dollars als Reservewährung halten?

    Viele Grüße aus Andalusien
    Helmut

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage