Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Autor: Markus Fugmann

Herr Fugmann studierte Geschichte und Kulturwissenschaften und publizierte über jüdische Geschichte und Nationalsozialismus. Schon in seiner Studienzeit entwickelte er eine Leidenschaft für die Börse und ist seitdem an den Finanzmärkten aktiv. Ab 2010 war er Chefanalyst der actior AG, ab 2013 dann Chefredakteur und Mitbegründer von www.finanzmarktwelt.de. Herr Fugmann tritt regelmäßig als Vortragsredner auf und ist als Publizist auf zahlreichen Finanzportalen aktiv. Er versteht sich dabei als "Chronist der Zeit", der die Wechselwirkungen und Verflechtungen zwischen Finanzmärkten, Politik und Wirtschaft in den beiden Formaten "Videoausblick" und "Marktgeflüster" versucht stringent auf den Punkt zu bringen. Im Vordergrund steht dabei für ihn die Frage, was unsere Welt "im Innersten zusammenhält" - mithin also der Widerspruch zwischen dem "Schein" der Finanzmärkte und dem "Sein" der Realwirtschaft.
  • USAvor 54 Minuten

    Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) niedriger

    Neue Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für Februar) sind zum Vormonat mit +0,3% niedriger als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,5%; Vormonat war +0,6%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +5,0% ebenfalls niedriger als erwartet (Prognose war +5,1%; Vormonat war +5,4%, nun auf…

  • Allgemeinvor 2 Stunden

    Ukrainekrieg-Effekt ist weg, Inflation aber bleibt Inflation: Kerininflation auf Rekordhoch, EZB bleibt unter Druck

    Die heute veröffentlichten Daten zur Inflation in der Eurozone bringen die EZB in einem schwierige Lage: zwar geht die Gesamtinflation deutlich zurück, aber die Kerninflation (Teuerung ohne Nahrung und Energie) erreicht einen neuen Rekordwert. Damit bleibt der Druck für die EZB hoch, die Zinsen weiter anzuheben, wie Bloomberg nun berichtet.…

  • Immobilienvor 3 Stunden

    Steigende Zinsen bringen Preise unter Druck Immobilien Großbritannien: Stärkster Fall der Preise seit Finanzkrise

    Das Ende einer Blase

  • Finanznewsvor 5 Stunden

    Fed hätte sonst weiter stark die Zinsen angehoben Jim Cramer: „Pleite der Silicon Valley Bank Glücksfall“! Videoausblick

    Der CNBC-Kommentator Jim Cramer hat es gestern auf den Punkt gebracht mit der Aussage: „Die Pleite der Silicon Valley Bank war ein Glücksfall! Denn sonst hätte die Fed die Zinsen weiter deutlich erhöht und die Wirtschaft wäre gecrasht“. Jim Cramer bringt damit das neue Mantra der Aktienmarkt-Bullen perfekt auf den…

  • Finanznewsvor 20 Stunden

    Wie wenige große Tech-Aktien die eigentliche Schwäche kaschieren Nasdaq: Banken-Pleiten sind bullisch.. Marktgeflüster (Video)

    Banken-Pleiten sind scheinbar bullisch: der Nasdaq nun mehr als 20% seit seinem Tief gestiegen, und seit den Pleiten der Silicon Valley Bank und der Signature Bank ist der US-Leitindex S&P 500 an fünf Tagen gefallen, aber an 13 Tagen gestiegen. Beim S&P 500 machen drei Aktien 91% des Anstiegs seit…

  • Allgemeinvor 1 Tag

    Morgan Stanley stuft Aktie ab - Kurs fällt weiter Bankenkrise: Charles Schwab – der nächste Krisenfall?

    34 Millionen Konten, sieben Billionen an Assets - too big to fail

  • Finanznewsvor 1 Tag

    Der elektronische Bank run und die Geldmarktfonds Bankenkrise: Ab 4% Zinsen brachen alle Dämme! Videoausblick

    Die Bankenkrise begann Wochen vor der Pleite der Silicon Valley Bank: sie startete faktisch, als Geldmarktfonds in den USA Zinsen von 4% boten – ab diesem Niveau beschleunigen sich die Abflüsse vor allem bei den Regionalbanken dramatisch. Ist die Bankenkrise nun vorbei? Das Problem ist nach wie vor nicht gelöst:…

  • Allgemeinvor 1 Tag

    EZB gibt Entwarnung Bankenkrise: Keine Einlagenabflüsse laut EZB in Eurozone

    In den USA sorgten massive Abflüsse von Geldeinlagen bei Regionalbanken für eine Bankenkrise – für den Euroraum aber gibt nun die EZB Entwarnung: laut EZB-Direktoriumsmitglied Schnabel litten Banken der Eurozone nicht unter relevanten Geldabflüssen. Die Turbulenzen um die Credit Suisse haben also offenkundig nicht zu einer größeren Verunsicherung der Bankenkunden…

  • Allgemeinvor 2 Tagen

    Ben Bernanke und die Wurzel des Inflations-Übels Die Notenbanken-Krise: Bankenkrise, Zinsen, Immobilien! Marktgeflüster (Video)

    Die Bankenkrise und die aktuellen Probleme bei Immobilien sind vor allem eines: die Folge einer Notenbanken-Krise, die basierend auf einer vor allem vom ehemaligen Fed-Chef Ben Bernanke vertretenen – aber falschen – Theorie die Inflation anheizten. Aufgrund der Demografie (Bevölkerung nimmt ab und wird älter) gingen Bernanke und andere davon…

  • Aktienvor 2 Tagen

    Aktie mit extremer Bewertung im Vergleich zum Nasdaq Nvidia Aktie: Warnzeichen für die Künstliche-Intelligenz-Blase

    Aufschlag von fast 150% gegenüber dem Nasdaq 100

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • ottonorma schreibt zu Nasdaq: Banken-Pleiten sind bullisch.. Marktgeflüster (Video): "@Ron Danke für die Aufklärung. Hätte das ein Deutscher geschrieben würde er..." 31.03.2023, 15:08
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies